Warnungen Und Vorsichtsmaßnahmen; Austauschen Der Stiftspitze - Wacom STU-540 Quick Start Manual

Table of Contents

Advertisement

Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
Beachten Sie alle Anweisungen, Vorsichtshinweise und Warnungen in diesem
Handbuch. Die Nichtbeachtung kann zu Datenverlust oder Beschädigungen
an Ihrem Computer führen. Bei Nichtbeachtung erlischt möglicherweise Ihr
Garantieanspruch. In diesem Fall übernimmt Wacom keine Verantwortung für
die Reparatur oder den Ersatz des Produkts.
Warnung
Setzen Sie das Produkt nicht in Einrichtungskontrollsystemen ein, für die
extrem hohe Zuverlässigkeit erforderlich ist. Dabei können Fehlfunktionen
bei anderen elektronischen Geräten auftreten, oder andere Geräte können
Fehlfunktionen des Produkts verursachen. Schalten Sie das Produkt an
Standorten aus, an denen der Einsatz verboten ist, damit die Gefahr von Fehl-
funktionen anderer elektronischer Geräte vermieden wird. Wacom übernimmt
keinerlei Verantwortung für unmittelbare Schäden oder Folgeschäden.
Hochspannung. Öffnen bzw. zerlegen Sie das Produkt nicht. Bei offenem
Gehäuse besteht die Gefahr eines Stromschlags. Darüber hinaus erlischt da-
durch Ihr Garantieanspruch und Wacom übernimmt keinerlei Verantwortung
für die Reparatur oder den Ersatz des Produkts.
Berühren Sie im Falle einer Beschädigung des LCD-Bildschirms KEINES-
FALLS die möglicherweise austretende Flüssigkeit; diese Flüssigkeit kann
zu Hautreizungen führen. Falls die Flüssigkeit dennoch mit Haut, Augen oder
Mund in Berührung kommt, spülen Sie die betreffende Stelle sofort mindes-
tens 15 Minuten lang unter fließendem Wasser ab. Suchen Sie bei Kontakt mit
Augen und Mund außerdem einen Arzt auf.
Bewahren Sie die Stiftspitze außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Wenn
Kinder auf den Stift beißen, besteht die Gefahr, dass sich die Stiftspitze löst.
Vorsichtsmaßnahmen
Das Produkt darf unter folgenden Bedingungen nicht betrieben oder gelagert
werden:
• Bei größeren Temperaturschwankungen bzw. außerhalb des angegebenen
Bereichs liegenden Temperaturen (z. B. außerhalb geschlossener Räume
oder in einem Fahrzeug).
• An Orten, an denen das Produkt und der Stift direkter Sonneneinstrahlung
oder Wärme eines anderen Geräts, Wasser und anderen Flüssigkeiten
ausgesetzt sind.
Setzen Sie das Produkt nicht in einer staubigen Umgebung ein. Dadurch kann
das Gerät beschädigt werden.
Nehmen Sie den Stift nicht auseinander. Dies verursacht möglicherweise
Fehlfunktionen des Geräts. In diesem Fall übernimmt Wacom keine Verant-
wortung für die Reparatur oder den Ersatz des Produkts.
Achten Sie darauf, dass der Bildschirm nicht verkratzt wird. Stellen Sie keine
scharfen Gegenstände auf die Bildschirmoberfläche.
Vermeiden Sie heftige Erschütterungen des Produkts oder des Stiftes. Wenn
Sie das Produkt heftigen Stößen aussetzen oder es fallen lassen, können der
Bildschirm und andere Bauteile beschädigt werden.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Produkt, und stoßen Sie
nicht mit Gewalt dagegen. Dadurch kann der Bildschirm beschädigt werden.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf die Kabel des Produkts, knicken
Sie die Kabel nicht wiederholt und üben Sie keinen starken Druck auf die
Kabelanschlüsse aus. Dadurch können das Gerät oder die Kabel beschädigt
werden.
Wenn die Stiftspitze scharf oder kantig wird, kann die Beschichtung des
Bildschirms beschädigt werden. Ersetzen Sie die Stiftspitze gegebenenfalls.
Setzen Sie das Produkt niemals elektrostatischen Entladungen mit hoher
Spannung oder dem Aufbau von elektrostatischer Ladung am LCD-Bildschirm
aus. Dadurch können am LCD-Bildschirm vorübergehend Flecken entstehen.
Wenn Flecken auftreten, lassen Sie das Display des Produkts eingeschaltet.
Die Flecken sind nach wenigen Stunden wieder verschwunden.
Hinweis zur Verwendung dieses Produkts

Austauschen der Stiftspitze

Wenden Sie sich zum Austausch der Stiftspitzen an den Wacom Signature
Solution Partner.
Hinweis zur Verwendung
Wenn der LCD-Bildschirm längere Zeit fortlaufend verwendet wird, verbleibt
eine elektrische Restladung in der Nähe der Elektrode im LCD. Das kann zu
einem Rest- oder Geisterbild des früheren Bilds führen (Bildeinbrennung).
Um Bildeinbrennung zu verhindern, empfiehlt Wacom die Verwendung eines
beweglichen Bildschirmschoners, wenn der Bildschirm eingeschaltet ist, aber
nicht gebraucht wird.
DE
19

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Stu-541

Table of Contents