ResMed Hospital Full Face Mask Manual page 8

Hospital full face mask
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
womöglich nicht genug frische Luft durch die Maske geführt und es kann zur Rückatmung
ausgeatmeter Luft kommen. Die Rückatmung ausgeatmeter Luft über einen längeren
Zeitraum als mehrere Minuten kann u. U. zum Ersticken führen. Diese Warnung bezieht
sich auf die meisten CPAP- bzw. Bilevel-Modelle.
Hinweis:
Die Maske verfügt über ein Anti-Asphyxie-Ventil, um die Rückatmung
ausgeatmeter Luft zu reduzieren, sollte das CPAP- oder Bilevel-Gerät nicht ordnungsgemäß
funktionieren.
Der Luftfluss durch diese Auslassöffnungen ist bei niedrigen Maskendrücken geringer
(siehe Druck-/Flusskurve). Ist der Maskendruck beim Ausatmen zu niedrig, kann es sein,
dass der Luftfluss durch die Auslassöffnungen nicht ausreicht, um die ausgeatmete Luft
vor dem nächsten Einatmen vollständig aus dem Atemschlauch zu führen.
Entsorgen Sie die Maske, wenn sie stark verunreinigt ist (z. B. durch Mageninhalte).
Wenn das CPAP- oder Bilevel-System mit Sauerstoff verwendet wird, ist darauf zu
achten, dass die Sauerstoffzufuhr abgeschaltet wird, wenn das Atemtherapiegerät außer
Betrieb ist.
Erläuterung zur Warnung: Wenn die Sauerstoffzufuhr eingeschaltet ist, während das
CPAP- bzw. Bilevel-System außer Betrieb ist, kann sich Sauerstoff, der in die Schläuche
des Atemtherapiegerätes geleitet wurde, im Gehäuse ansammeln. In einem CPAP- bzw.
Bilevel-Gerät angesammelter Sauerstoff stellt eine Brandgefahr dar. Diese Warnung
bezieht sich auf die meisten CPAP- bzw. Bilevel-Atemtherapiegeräte.
Während der Verwendung von Sauerstoff bitte nicht rauchen.
Hinweis:
Wird eine konstante Menge an zusätzlichem Sauerstoff zugeführt, ist die
Konzentration des eingeatmeten Sauerstoffes je nach Druckeinstellung, Atmungsmuster des
Patienten, Maskentyp und Luftaustrittsrate unterschiedlich.
A
M
NLEGEN DER
Die R
M
H
ES
ED
OSPITAL
Hinweis:
Untersuchen Sie die Maske und wechseln Sie sie aus, wenn Maskenbestandteile
beschädigt sind.
1 Schließen Sie ein Ende des Atemschlauches am Atemtherapiegerät und das andere Ende
am Drehgelenk der Maske an. Schalten Sie das Atemtherapiegerät ein. Weitere
Informationen zu den korrekten Atemtherapiegeräteinstellungen finden Sie unter
„Technische Daten".
ASKE
wird vollständig zusammengebaut geliefert.
F
F
M
ULL
ACE
ASKE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

60700607016070260710

Table of Contents