Allgemeine Sicherheitshinweise - Nespresso AGUILA-220 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Allgemeine
Sicherheitshinweise
24

Allgemeine Sicherheitshinweise

• Im
Notfall
die
Hauptschalter abschalten. Die Maschine
vom Netz trennen und die Sicherung im
Sicherungskasten entfernen. Wenden Sie
sich an Ihr Dienstleistungsunternehmen.
• Dieses Gerät kann ab einem Mindestalter
von 8 Jahren sowie von Personen mit
eingeschränkten körperlichen, geistigen
bzw. sensorischen Fähigkeiten oder
mangelnder Erfahrung und mangelnden
Kenntnissen
nach
Einweisung in die sichere Nutzung
des Geräts und bei Verständnis der
bestehenden
Gefahren
werden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Kindern ist das Reinigen und die
Ausführung von Wartungstätigkeiten an
der Maschine ohne Aufsicht untersagt.
• Der Zugang zum Servicebereich ist nur
geschultem Service- und unterwiesenem
Personal vorbehalten.
Allgemeine Sicherheitsmeldungen
WARNUNG:
Stromschlaggefahr
Kontakt mit den elektrischen Komponenten
während des Betriebs der Maschine kann zu
Tod oder schwerwiegenden Verletzungen
führen.
• Das Gehäuse keinesfalls öffnen.
• Die Maschine trocken halten.
• Maschine, Kabel oder Stecker nie in
Wasser oder andere Flüssigkeit tauchen.
• Ist das Kabel oder der Stecker beschädigt,
den Betrieb der Maschine sofort
einstellen.
• Die Maschine oder Kabel von heißen
Maschinenteilen fernhalten. Die Verwen-
dung der Maschine in der Nähe von offe-
nem Feuer ist verboten.
• Das Kabel vor scharfen Kanten schützen.
• Beim Entfernen der Kapselschublade
nicht nach oben in das Innengehäuse
fassen.
• Die Maschine nur von autorisiertem, qua-
lifizierten Wartungspersonal installieren,
versetzen, entfernen, reparieren oder
warten lassen.
• Die Maschine und ihre Anschlusskabel
außer Reichweite von Kindern halten.
Maschine
am
VORSICHT:
Verbrühungsgefahr
Gefahr
Verbrühungen durch Kontakt mit heißen
Flüssigkeiten.
• Nicht
hantieren.
• Direkten Kontakt mit heißen Flüssigkeiten
vermeiden.
entsprechender
• Vor und nach der Getränkeausgabe die
Produktausläufe nicht berühren.
• Während der Getränkeausgabe oder der
verwendet
Maschinenreinigung den Hebel nicht
öffnen.
• Tropfschale vorsichtig leeren.
Gefahr von Handverletzungen
Gefahr
Verletzungen beim Hineingreifen in die
Maschine.
• Während der Zubereitung den Hebel nicht
öffnen. Zum Beenden der Zubereitung
die gleiche Produkttaste erneut drücken.
• Nicht mit den Fingern in die Kapsel-
einführungen greifen.
• Klemmt eine Kapsel in der Kapsel-
öffnung, Maschine vor jeglichem Fehler-
behebungsversuch ausschalten.
Gefahr einer Lebensmittelvergiftung
Das Konsumieren verunreinigter Lebensmittel
kann zu schweren Verletzungen oder zum
Tod führen.
• Nur Lebensmittel verwenden, deren
Haltbarkeitsdatum noch nicht abgelaufen
ist.
• Lebensmittel
aufbewahren.
• Die
Bedienungsanleitung reinigen.
• Ausschließlich wärmebehandelte Milch
verwenden (z. B. pasteurisierte oder
H-Milch).
• Beim Einfüllen der Milch in den Behälter
die Hygienestandards beachten.
• Nur bereits heruntergekühlte Milch (unter
5 °C) in den Milchbehälter einfüllen.
• Milch aus geöffneter Milchverpackung
innerhalb von 24 Stunden verwenden.
leichter
oder
mittelschwerer
unter
den
Produktausläufen
leichter
oder
mittelschwerer
an
geeigneten
Maschine
regelmäßig
Orten
gemäß

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents