Allgemeine Informationen - Nespresso AGUILA-220 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Allgemeine Informationen

Wichtig!
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung
vor der Benutzung sorgfältig durch und
bewahren Sie sie gut auf.
Bei fehlerhafter Bedienung der Maschine
wird jegliche Haftung seitens Nespresso
unwirksam.
Zusammenfassung
Diese Bedienungsanleitung beschreibt
die Bedienung der Espresso-Kaffee-
maschine AGUILA 220 und wird mit
dieser ausgeliefert.
22
Anforderungen an das Personal
Die Bedienung der Espresso-Kaffeemaschine AGUILA 220 ist dem angegebenen Personal vorbehalten, sofern es
entsprechend geschult wurde.
Dienstleistungsunternehmen
• Wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen an einen Vertreter von Nespresso .
Qualifizierte Techniker
• Qualifizierte Techniker sind geschulte und zertifizierte Mitarbeiter, die Produkte verkaufen und warten.
Qualifiziertes Bedienpersonal
• Qualifiziertes Bedienpersonal sind Mitarbeiter, die im Gebrauch der Kaffeemaschine eingewiesen und geschult wurden
(Lesen der Bedienungsanleitung) und die das Gerät bedienen und die Wartungsschritte gemäß der Bedienungsanleitung
durchführen können.
Betrieb
Diese Maschine ist ausschließlich zum Zubereiten von Kaffee-, Milch- und Heißwasserprodukten vorgesehen und für eine
kommerzielle Nutzung im Catering-Sektor geeignet. Beachten Sie deshalb die folgenden Anweisungen:
• Diese Maschine verwendet Nespresso -Kapseln, die nur über Nespresso und autorisierte Vertriebspartner des
Unternehmens erhältlich sind.
• Den Milchbehälter nur zur Aufbewahrung von kalter Milch verwenden. Den Milchbehälter nicht mit anderen
Flüssigkeiten (z. B. Sirup oder Alkohol) füllen. Beim Einfüllen der Milch in den Behälter darf deren Temperatur 5 °C nicht
überschreiten, da das Behälterdesign vorsieht, die Milch kühl zu halten, jedoch nicht, ihre Temperatur weiter zu senken.
• Alle notwendigen Wartungsarbeiten entsprechend der Beschreibung in dieser Bedienungsanleitung regelmäßig
ausführen.
• Das Gerät darf nur von qualifiziertem Bedienpersonal bedient werden.
• Alle Vorgänge, die nicht in dieser Bedienungsanleitung beschrieben wurden, dürfen nur von autorisierten und
qualifizierten Dienstleistungsunternehmen der Nespresso -Kundendienstzentren vorgenommen werden.
• Wenn auf dem Display ein entsprechender Hinweis angezeigt wird, muss die Satzschublade geleert werden.
Den Behälter mit einer Lösung aus warmen Seifenwasser spülen.
Reinigen der Maschine
Das tägliche Reinigen der Maschine muss zwingend durchgeführt werden, um die erforderliche Hygiene und
Nahrungsmittelsicherheit, den perfekten Geschmack von Nespresso Grand Cru sowie eine längere Maschinenlebensdauer
zu garantieren.
Die komplette Reinigungsanleitung für Ihre Maschine finden Sie unter „Tägliche Reinigung". Beachten Sie außerdem die
folgenden Hinweise:
• Für den automatischen Reinigungsprozess ausschließlich Thermoplan-Milchreinigungstabletten verwenden. Für diese
Zwecke keine anderen Reinigungs- oder Desinfektionsmittel einsetzen.
• Beim Berühren der Kaffeemaschine, insbesondere der Produktausläufe, unbedingt bakterielle Verunreinigungen
vermeiden.
• Tücher oder Schwämme gründlich auswringen und sicherstellen, dass diese nur feucht, nicht nass sind. Ansonsten
besteht Stromschlaggefahr.
• Kunststoffteile nicht in der Mikrowelle trocknen.
• Kunststoffteile nicht mit Alkohol, Ethanol, Methanol, Methylalkoholen oder Desinfektionsmitteln reinigen.
Keine Reinigungsmittel mit starken Säuren, wie Zitronensäure, verwenden.
• Die Maschine nicht mittels Wasserdruckstrahl reinigen.
• Der Milchansaugschlauch mit dem Temperatur- und Niveausensor sowie alle Innenteile des Kühlschranks,
Reinigungsschlüssel, Kaffeeauslässe dürfen nur mit Einwegtüchern oder Papiertüchern gereinigt werden. Zum Reinigen
der Maschinenaußenflächen verwendete Tücher ordnungsgemäß behandeln, um eine mögliche bakterielle
Kontamination zu verhindern.
Maschinenhygiene
• Zur Aufrechterhaltung des hohen Hygienestandards während der gesamten Lebensdauer der Maschine erfolgen
regelmäßige automatische Spülungen (innen und außen).
Kommerzielle Nutzung
• Diese Maschine ist zur Verwendung durch Fachkräfte oder qualifizierte Benutzer in Geschäften, in der Leichtindustrie
und in Landwirtschaftsbetrieben vorgesehen.
Wartungsarbeiten
• Sobald eine Wartung erforderlich ist, erscheint auf dem Maschinendisplay ein entsprechender Hinweis. Das Gerät
muss mindestens einmal pro Jahr oder alle 24 000 Produktgetränke von autorisierten und qualifizierten
Dienstleistungsunternehmen gewartet werden.
Entsorgung
• Ein autorisiertes und qualifiziertes Dienstleistungsunternehmen muss die Maschine und deren Verpackung entsorgen.
Die Maschine und ihre Komponenten nicht eigenständig entsorgen.
Haftungsbegrenzung
• Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Verletzungen und Unfälle, wenn die Sicherheitsanweisungen in dieser
Bedienungsanleitung nicht befolgt wurden.
• Der Hersteller haftet nicht für Schäden durch missbräuchliche oder unsachgemäße Handhabung der Maschine.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents