Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Wartung

Austausch von
Leuchtmitteln
Lassen Sie die
mindestens fünf (5) Minuten
abkühlen, bevor Sie sie berühren,
um Verbrennungen der Haut zu
vermeiden.
Die Glühbirnen müssen ausgetauscht
werden, sobald Sie einen dunklen
Bereich auf der Flamme bemerken
oder wenn die Klarheit und der
Detailreichtum der Glut nachlassen.
Es gibt zwei (2) Glühbirnen unter dem
Holzstapel, die für Flammen und Glut
sorgen.
Anforderungen an die unteren
Glühbirnen
Zwei (2) klare Kerzenlampen mit
Fassung E14 (klein), 60W. Beispiel:
GE 60BC oder Philips 60 CTC.
Überschreiten Sie nicht 60 Watt
pro Glühbirne.
Nützliche Hinweise
Es ist sinnvoll, alle Glühbirnen
zugleich auszutauschen, wenn das
Ende ihrer geschätzten Lebensdauer
sich nähert. Der Austausch aller
Birnen verringert die Häufigkeit
des Öffnens, um Glühbirnen
auszutauschen.
Glühbirnen
So gelangen Sie in den oberen
Glühbirnenbereich:
Entfernen Sie den Front-
Glasaufbau.
Ziehen Sie die Vorderkante der
Plastik-Glut oder des Plastik-Gitters
nach oben und vorn, bis der hintere
Teil sich vom Absatz unten am
Spiegel löst (Abbildung 6).
Abbildung 6
Holzstapel
Frontscheibe
!
WICHTIG: Hantieren Sie mit dem
Holzstapel nur am Glutbett.
!
HINWEIS: Der Holzstapel sitzt fest
in der Feuerkammer, daher kann
es sein, dass er mit ein wenig
Krafteinsatz entfernt werden muss.
Stellen Sie den Holzstapel vor
dem Kamin ab.
Ziehen Sie den Flacker-
Brennstab nach rechts, so weit
Glühbirnen
13

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents