Roland CUBE 20xl Owner's Manual page 17

Hide thumbs Also See for CUBE 20xl:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
EQUALIZER
8. [BASS]-Regler
Regelt den Anteil der Bass-Frequenzen.
9. [MIDDLE]-Regler
Regelt den Anteil der Mitten-Frequenzen.
10. [TREBLE]-Regler
Regelt den Anteil der hohen Frequenzen.
EFX/SOLO (Effekte/Solo)
11. [EFX/SOLO]-Schalter (Effekte/Solo)
Drehen Sie diesen Regler auf CHORUS, FLANGER,
PHASER, TREMOLO oder HEAVY OCTAVE, um
den entsprechenden Effekt auszuwählen, oder
auf SOLO. Drehen Sie den Regler anhand der
Abstufungs-Markierungen, um die Stärke des
Effekts einzustellen.
Die Anzeigeleuchte ON leuchtet, wenn EFX
eingeschaltet ist und erlischt, wenn EFX ausgeschaltet
wird. Sie können EFX auch unter Verwendung eines
optionalen Fußtasters ein- und ausschalten.
Die Abstufungen für CHORUS, FLANGER, PHASER,
TREMOLO, SOLO und HEAVY OCTAVE auf dem
Bedienfeld dienen nur als Referenz. Hören Sie beim
Einstellen des Effekts vor allem auf den Klang.
Typ
Beschreibung
Bei diesem Effekt wird dem Originalsignal ein leicht
CHORUS
verstimmtes Signal hinzugefügt, wodurch sich ein breiterer
und vollerer Sound ergibt.
Dies erzeugt den Flanging-Effekt, der den Eindruck eines
FLANGER
sich drehenden Sounds bewirkt.
Dieser Effekt fügt dem Originalsignal ein variables
PHASER
phasenverschobenes Signal hinzu, wodurch der Sound
einen wirbelnden Charakter erhält.
Tremolo ist ein Effekt, bei dem eine zyklische Lautstärkever-
TREMOLO
änderung erzeugt wird.
Diese Funktion fügt dem Klang mehr Lautstärke und
Verzerrung (Mittenboost) hinzu, damit sich der Sound bei
SOLO
einem Solo besser abhebt. Mit einem optionalen Fußtaster
kann die Solo-Funktion per Fuß aufgerufen werden.
Dieser Effekt fügt dem gespielten Ton einen weiteren Ton
(eine Oktave tiefer) hinzu. Da bei Verwendung dieses Effekts
HEAVY
auch Akkorde gespielt werden können, kann er auch dazu
OCTAVE
verwendet werden, um extrem fette und tiefe Riffs zu
spielen.
DELAY/REVERB
12. [DELAY/REVERB]-Regler
Drehen Sie diesen Regler auf DELAY oder REVERB, um
den jeweiligen Effekt einzuschalten. Drehen Sie den
Regler, um die Stärke des Effekts einzustellen. Drehen
Sie den Regler in die Position SPRING, um einen
typischen Federhall-Sound hinzuzufügen.
* Die Abstufungen für DELAY und REVERB auf dem
Bedienfeld dienen nur als Referenz.
Typ
Beschreibung
Drehen Sie den Regler, um die Dauer und Stärke des
DELAY
Echoeffekts einzustellen.
Drehen Sie den Regler, um die Stärke des Halleffekts
REVERB
einzustellen.
13. [POWER SQUEEZER]-Schalter
Die Anzeigeleuchte des Schalters leuchtet rot, wenn die
Power Squeezer-Funktion eingeschaltet ist, und sie ist
unbeleuchtet, wenn die Funktion ausgeschaltet wurde.
Durch Einschalten der Power Squeezer-Funktion wird die
Ausgangsleistung des Verstärkers auf 2 Watt reduziert.
Power Squeezer (für Leistungs-Absenkung) werden
normalerweise bei großen Verstärkertürmen eingesetzt,
um deren besten Sound (den sie bei voller Lautstärke
entwickeln) auch bei geringer Lautstärke zu erhalten.
Genauso funktioniert der Power-Squeezer beim
CUBE-20XL.
* Die Power Squeezer-Funktion wirkt sich nur auf Signale aus, die
über die INPUT-Buchse eingehen. Sie wirkt sich nicht auf Signale
aus, die über die AUX IN-Buchse eingehen.
14. AUX IN-Buchse
Hier können Sie einen CD-Player, einen MP3-Player oder ein anderes
Gerät anschließen, dessen Musikausgabe Sie mit der Gitarre begleiten
können.
Es kann eine Stereo-Miniklinke angeschlossen werden. Das
Ausgangssignal des Lautsprechers und der Buchse RECORDING OUT/
PHONES ist jedoch mono. Verwenden Sie ein für das anzuschließende
Gerät geeignetes Kabel (als Zubehör erhältlich).
* Die Lautstärke wird über die Lautstärkereglung des
angeschlossenen Geräts eingestellt.
* Wenn Verbindungskabel mit Widerständen verwendet werden,
kann die Lautstärke der an die AUX IN-Buchse angeschlossenen
Geräte sehr niedrig sein. Verwenden Sie in diesem Fall Kabel ohne
Widerstände.
15. FOOT SW-Buchse (Fußtaster)
Sie können Fußtaster verwenden (optional, BOSS FS-5U oder FS-6), um
zwischen Kanälen umzuschalten (JC CLEAN/LEAD), und um EFX/SOLO
ein- und auszuschalten.
* Der CUBE-20XL verfügt über eine Stereo Fußtaster-Buchse, um zwei
Funktionen zu steuern. Dafür ist ein Doppelfußtaster FS-6 und ein
Stereo-Klinkenkabel nötig. Die Belegung des Steckers ist in der
Abbildung gezeigt.
SPITZE: SELECT
RING: EFX/SOLO
* Weitere Informationen zum Anschließen von Fußtastern finden Sie
unter „Anschlüsse" (S. 6).
* Wenn Sie ein Monokabel verwenden, um nur einen Fußtaster
anzuschließen, steht nur das Umschalten zwischen den Kanälen zur
Verfügung.
16. RECORDING OUT/PHONES-Buchse
• Verwenden von RECORDING OUT
Verwenden Sie für den Anschluss an diese Buchse
Mono-Klinkenstecker. Die Lautstärke von RECORDING
OUT kann mithilfe des [VOLUME]-Reglers der Kanäle
JC CLEAN und LEAD angepasst werden, wie auf der
Abbildung rechts dargestellt.
• Verwenden von Kopfhörern
Schließen Sie diese an dieser Buchse an.
* Wenn die RECORDING OUT/PHONES-Buchse verwendet wird, wird
über den Lautsprecher des Geräts kein Sound ausgegeben.
17. [POWER]-Schalter
Schaltet das Gerät ein und aus.
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents