THOMSON ROC8209 Operating Instruction page 10

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Die Universal-Fernbedienung verfügt über zwei Timer-Funktionen:
einen Sleeptimer für das TV-Gerät (automatische Ausschaltung
nach 1 bis 90 Minuten); im Display erscheint „Zzz";
vier weitere Timer für selbstdefinierte Befehle (z. B. die Umschaltung auf
ein anderes Programm); im Display erscheint das Glockensymbol.
a.
Halten Sie die Taste Setup für ca. 3 Sekunden gedrückt, bis die Anzeige CODE SETUP erscheint.
b.
Drücken Sie Taste Setup zwei weitere Male kurz, um das TIMER SETUP Menü aufzurufen.
c.
Drücken Sie OK. Es erscheint das Menü SLEEPTIM.TV.
d.
Drücken Sie OK. Es erscheint das Display TV-TIMER EINST.
e.
Drücken Sie OK. Die Minuten blinken im Display.
f.
Stellen Sie mit den Navigationstasten die Zeit ein, nach der sich das TV-Gerät automatisch ausstellen soll.
Drücken Sie OK. Es erscheint die Bestätigungsmeldung FERTIG mit dem TV-Timer-Symbol „Zzz" im Display.
Legen Sie die Fernbedienung nun so ab, dass sie ohne Hindernis auf das Gerät gerichtet ist.
Wenn ein Sleeptimer eingestellt ist („Zzz" im Display), erscheint bei den oben beschriebenen Schritten statt des
Displays TV-TIMER EINST das Display TV-TIMER AUS.
a.
Führen Sie die Schritte a. bis d. wie oben beschrieben aus.
b.
Es erscheint das Display TV-TIMER AUS .Drücken Sie OK. Es erscheint die Meldung AUS BEST.
c.
Drücken Sie OK. Es erscheint die Bestätigungsmeldung FERTIG.
Für diesen Timer muss die Uhrzeit in der Fernbedienung eingestellt sein.
Mit dem Befehlstimer können Sie eine Funktion programmieren, die zu
einem bestimmten Zeitpunkt innerhalb der nächsten 24 Stunden automatisch
ausgeführt wird. Die Befehlskette kann aus bis zu vier Befehlen bestehen,
wobei der erste Befehl immer die Wahl einer Quellentaste sein muss.
Für die anschließenden drei Befehle können folgende Tasten nicht verwendet werden: die Quellentasten, die
Navigationstasten, OK, SETUP, und EXIT.
Sie können vier Befehlstimer erstellen (Timer 1, Timer 2, Timer 3, Timer 4).
Wurde der Befehl ausgeführt, wird dieser Timer automatisch gelöscht.
Beispiel: Im Folgenden wird die Programmierung eines Befehlstimers beschrieben, der eine Aufnahme auf einen
DVD-Recorder steuert.
a. Halten Sie die Taste Setup für ca. 3 Sekunden gedrückt, bis die Anzeige CODE SETUP erscheint.
b. Drücken Sie die Taste Setup zwei weitere Male kurz, um das TIMER SETUP Menü aufzurufen.
c.
Drücken Sie OK. Es erscheint das Menü SLEEPTIM. TV.
d. Wählen Sie mit den Navigationstasten das Menu TIMER 1 SETUP.
e. Drücken Sie OK. Es erscheint das Display TIMER 1 SETUP (Timer 1 einstellen).
f.
Drücken Sie OK. Es erscheint die Zeit, zu der der Befehl ausgeführt werden soll.
g. Die Stunden blinken. Stellen Sie mit den Navigationstasten die Stunden ein und drücken Sie OK.
h. Die Minuten blinken. Stellen Sie mit den Navigationstasten die Minuten ein und drücken Sie OK.
i.
Mit dem Display TIMER 1 MOD.? beginnt die Eingabe des Befehls.
j.
Wählen Sie zunächst über die Quellentaste das Gerät, an dem der Befehl ausgeführt werden soll.
In unserem Beispiel: DVD, wenn der DVD-Recorder auf diese Taste programmiert wurde.
k. Drücken Sie OK. Es erscheint die Aufforderung zur ersten Eingabe TIMER 1 EING1.
Geben Sie nun den ersten Befehl ein.
In unserem Beispiel: Wählen Sie das Programm mit den Zifferntasten.
Timer Setup Optionen
Sleeptimer einstellen
ohne „Zzz" im Display
Sleeptimer ausschalten
mit „Zzz" im Display
Befehlstimer
Befehlstimer programmieren
6

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

2r198457

Table of Contents