IVT JS-400SG User Manual page 20

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
Betriebsanleitung
Fassung oder Verlängerungskabel zu trennen.
Drücken Sie die Verlängerungsleitung während der Arbeit
des Gerätes nicht durch. Verlieren Sie das Kabel nicht aus den
Augen.
Schalten Sie das Verlängerungskabel direkt zu dem Gerät
selbst nicht an. Wenden Sie sich an den nächsten offiziellen
Bedienungszenrum.
DE
Um die Gefahr bei der Netzschnurbeschädigung zu
vermeiden, er soll beim Hersteller, dem Vertreter oder bei der
gleichartigen qualiefizierten Person ersetzt werden.
Ziehen Sie sofort den Stecker aus der Steckdose aus, wenn
das Kabel beschädigt oder eingeschnitten ist.
STROMSCHLAGGEFAHR! Produktionsumgebung. Verwenden
Sie die Elektroinstrumente während des Regens nicht.
Verwenden Sie die.
Überwachen Sie die Elektroinstrumente in den feuchten und
nassen Räumen nicht. Behalten Sie den Arbeitsplatz trocken,
sichern Sie gute Beleuchtung ab. Bewahren Sie das Gerät von
der Feuchtigkeit. Lassen Sie das Gerät nachts in der offenen Luft
nicht. Beim Treffen des Wassers ins Elektroinstrument wird das
Risiko des Schlages vom Strom erhöht.
Regelmäßig prüfen Sie und jedesmal vor der Nutzung
das Kabel einer Ernährung auf das Vorhandensein der
Beschädigungen
Verwenden Sie das Gerät mit dem beschädigten Kabel nicht;
wenden Sie sich an das offizielle Service-Zentrum.
Bei der Arbeit außerhalb des Raums verwenden Sie nur
die dazu vorbestimmten Verlängerungsleitungen mit der
entsprechenden Markierung. Vermeiden Sie das Treffen des
Kabels unter das Gerät, bewahren Sie es von der Feuchtigkeit,
Einwirkung der Wärme, vermeiden Sie den Kontakt mit den
Schmierstoffe und den feuergefährlichen Stoffen.
Vermeiden Sie den zufälligen Start des Gerätes: vor dem
Anschließen zum Netz überzeugen sich, dass sich der Schalter
(bei Vorhandensein) in der Lage «off» (ausgeschaltet) befindet.
Vor dem Einschluss des Gerätes ziehen Sie die Einstelkeile
und die Schlüssel heraus.
Verwenden Sie das Gerät mit dem gestörten Schalter nicht.
Das Gerät mit dem fehlerhaften Schalter stellt die Gefahr vor
und fordert die Reparatur.
Manchmal wird den Staub während der Gerätsarbeit
gebildet,den Krebserzeugenen chemischen Stoffen enthalten
kann. Zu solchen chemischen Stoffen gehoeren: Blei im Bestand
vom Bleiweiß, Quarz, der den Ziegel und den Zement bildet,
Arsen und Chrom, die im Sägeholz enthalten sind, bearbeitet
von den chemischen Reagenzien, und übrige schädliche Stoffe.
Das Risiko der Einwirkung der angegebenen chemischen Stoffe
hängt von der Frequenz der mit ihnen durchfuehrenden Arbeiten
ab. Um ihre schädliche Einwirkung zu verringern, arbeiten Sie
im gut lüfteten Raum und verwenden Sie die sanktionierten
Schutzvorrichtungen, zum Beispiel, Mundschutz, die für
Abfiltrierung der mikroskopischen Teilchen speziell entwickelt
sind. Bewahren Sie eine unveränderliche Stellung.
ACHTUNG
und
der
Merkmale
des Verschleißes.
ACHTUNG
Beim Treffen unter das Gerät des nebensächlichen
Gegenstandes, schauen Sie es auf das Vorhandensein der
Beschädigungen an und, falls notwendig, reparieren Sie es.
An Enstehung der übermäßigen Vibration, stoppen Sie
sofort die Kraftmaschiene und stellen Sie Gründe klar. Vibration
ist normalerweise Zeichen der Beschädigung.
Bevor dem Verlassen des Arbeitsplatzes, Reparatur,
Besichtigung oder Reinigung des Gerätes schalten Sie es ab und
bis zum vollen Stillstand warten.
Es
wird
verboten,
Schutzvorrichtungen zu ändern oder zu entfernen.
Sondere Sicherheitsregeln
Nie asbestenthaltende Materialien schneiden, da sie den für
die die Gesundheit gefährlichen Staub hervorrufen können.
Um das Niveau der Einwirkung von schädlichen chemischen
Stoffen, die in zu bearbeitenden Materialien enthalten sein
können, zu reduzieren, muss man in einem gut gelüfteten Raum
arbeiten und genehmigte Schutzmittel, solche wie Staubmasken,
die speziell für die Ausfilterung von mikroskopischen Teilchen
vorgesehen sind, anwenden; an die Stichsäge den Staubsauger
anschließen.
Für die Festigung des bearbeitbaren Werkstückes an
die gefestigte Stelle sind Schraubzwingen oder sonstige
zweckmäßige Verfahren anzuwenden. Bei dem Halten des
Werkstückes mit der Hand oder bei dem Andrücken an
den Körper wird seine feste Stellung nicht gesichert, was
zum Kontrollverlust über dem Werkstück führen kann. Die
Werkstücke, die in der Arbeitsstelle wegen der sehr kleinen
Größe nicht gefestigt werden können, nicht bearbeiten.
Schneiden Sie, bohren und sägen Sie nie in den Zonen, die
zur Kontrolle unerreichbar sind, wo sich Leistungs-, Gas- und
Wasserleitungen befinden können. Um diese Leitungen finden
zu können, muss man entsprechende Spürgeräte anwenden.
Es sollen keine Hindernisse im Lauf des Schneidens, unten
und oben des Werkstückes.
Sich mit der Anordnung und dem Betrieb des Knopfschalters,
der den Schalter in der Stellung „EIN" fixiert, bekannt machen.
Wenn während des Betriebes der Schalter in der Stellung „AUS"
fixiert ist, muss man zur Notsituation und zur unverzüglichen
Umstellung des Schalters in die Stellung „AUS" mittels des
schnellen Drückens auf den Schalter „EIN – AUS" und seines
unverzüglichen Freilassens ohne Drücken auf den Knopfschalter
der Fixierung der Stellung „EIN" bereit sein.
Das Stützstück der Stichsäge soll durch die ganze Oberfläche
an das Werkstück angedrückt sein.
Bei der Arbeit die Hände oder Finger vor der Stichsägebahn
nie anordnen.
Wenn am Anfang des Schneidens die Geschwindigkeit der
Bahn zu langsam ist, so kann das Werkzeug flattern und rattern,
und dabei ist sein Rückzug möglich.
Es ist den Gerätestecker von der Stichsäge vor dem
Austausch der Bahn bzw. vor der Funktionskontrolle des
Stützstückes immer abzuschalten.
Es ist nur spitze und defektlose Bahnen der Stichsäge
anzuwenden. Es ist abgerissenen, verbogene oder stumpfe
Bahnen unverzüglich auszutauschen.
20
elektrische
und
mechanische

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Js-570sgpJs-750sgpJs-800sgp

Table of Contents