Elektrischer Anschluss - Hoshizaki FM-2000ALE-N Instruction Manual

Modular ice maker
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
1. Dieses Heft ist ein untrennbarer und
wesentlicher Bestandteil des Produktes und
ist vom Nutzer sicher aufzubewahren. Lesen
Sie die Anweisungen und Warnungen bitte
sorgfältig durch, da sie wichtige Informationen
für den sicheren GEBRAUCH und die Wartung
des Produktes enthalten. Zusätzlich gibt es
dem Nutzer eine Orientierungshilfe zum
richtigen Umgang mit dem Eisbereiter und den
Standorten des Gerätes. Bewahren Sie dieses
Heft bitte für eventuell erforderliche Nachfragen
auf.
2. Das Gerät ist ein für gewerbliche Zwecke
entwickelter Eisbereiter und sollte nur für den
Zweck verwendet werden, für den es
ausdrücklich bestimmt ist. Es muss an einen
geeigneten Vorratsbehälter, wie von Hoshizaki
vorgegeben, angeschlossen werden. Alle
anderen Verwendungszwecke sind für das
Gerät ungeeignet und daher gefährlich. Der
Hersteller lehnt jegliche Haftung und
Verantwortung für Schäden ab, die durch einen
unsachgemäßen, falschen oder unvernünftigen
Gebrauch des Gerätes entstanden sind.
I. INSTALLATIONSANWEISUNG
Die Installation ist durch Fachpersonal
entsprechend den geltenden Vorschriften und den
Anweisungen des Herstellers vorzunehmen.
1. STANDORT
1. Dieser Eisbereiter darf nicht im Freien
v e r w e n d e t w e r d e n . D i e r i c h t i g e
Umgebungstemperatur beim Betreiben des
Gerätes liegt zwischen 5°C und 40°C. Das
Wasser sollte eine Betriebstemperatur
zwischen 5°C und 35°C aufweisen. Wird der
Eisbereiter längere Zeit außerhalb dieser
Normtemperaturbereiche betrieben, kann die
Leistung zurückgehen.
2. Der Eisbereiter sollte nicht in der Nähe von
Ö f e n , G r i l l s o d e r a n d e r e n s t a r k e n
Wärmequellen aufgestellt werden.
3. Der Standort muss dem Gerät einen stabilen
und ebenen Untergrund bieten.
91U2CM21B0303
WICHTIG
ACHTUNG
WICHTIG
4. Zur besseren Luftzirkulation und für eine
leichtere Wartung bzw. eventuell erforderliche
Reparatur ist ein Abstand von 15 cm an der
Rückwand und den Seiten einzuhalten. Über
dem Gerät ist ein Freiraum von 60 cm
erforderlich, um die Förderschnecke
herausnehmen zu können.
5. Dieses Gerät darf nicht in solchen Räumen
installiert werden, wo ein Wasserstrahl
verwendet werden könnte und wo nicht getropft
werden darf.
6. Legen Sie keine Gegenstände auf den
Eisbereiter und verdecken Sie die Kühlschlitze
nicht.

2. ELEKTRISCHER ANSCHLUSS

ACHTUNG
DIESES GERÄT MUSS GEERDET WERDEN
Diese Eismaschine muß entsprechend den
Elektroinstallationsvorschriften von Bund,
Ländern und Gemeinden geerdet sein. Um einen
starken Stromschlag oder beträchtlichen
S a c h s c h a d e n z u v e r h i n d e r n , i s t d e r
Cubeleteisdispenser mit einem korrekten
Erdungsleiter zu installieren. Den Netzstecker
aus der Steckdose ziehen, ehe Wartungs-,
Reparatur- oder Reinigungsarbeiten ausgeführt
werden.
* Diese Eismaschine darf nicht installiert werden:
a) wenn die Spannung nicht bei 220 - 240 V liegt,
b) wenn sie nicht direkt ohne Verlängerungsschnur
oder Mehrwegstecker an ihre eigene Steckdose
angeschlossen werden kann.
* Normalerweise sind für die Ausführung der Arbeiten
eine elektrische Genehmigung und ein fachkundiger,
qualifizierter Elektriker notwendig.
* Wenn ein Stromkabel und/oder ein Stecker
angeschlossen/ausgewechselt werden muß, ist dies
nur durch einen qualifizierten Wartungstechniker zu
tun.
3. ANSCHLÜSSE FÜR DIE WASSERZU-
UND ABLEITUNG
Hinweis: In einigen Bereichen ist evtl. eine
Klempnererlaubnis erforderlich bzw. müssen
die Leistungen durch einen zugelassenen
9
DEUTSCH

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Fm-2000alf-n

Table of Contents