Installation; Standort; Elektrischer Anschluss - Hoshizaki KM-520MAJ-E Instruction Manual

Crescent cuber
Hide thumbs Also See for KM-520MAJ-E:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
I. Installation
Die Installation muss von qualifiziertem Personal
gemäß dem mit dem Eisbereiter gelieferten
Installationshandbuch ausgeführt werden. Der Besitzer/
Verwalter sollte auch die nachfolgenden Informationen
zur Installation beachten.
WARNUNG
1. Dieser Eisbereiter muss entsprechend den
geltenden nationalen, regionalen und örtlichen
Vorschriften installiert werden.
2. ERSTICKUNGSGEFAHR: Der Installateur
muss darauf achten, dass alle Bauteile,
Verbindungselemente und Rändelschrauben nach der
Installation fest sitzen und sicherstellen, dass keine
Bauteile, Verbindungselemente und Rändelschrauben
in den Vorratsbehälter hineingefallen sind.
A. Standort
HINWEIS
1. Dieser Eisbereiter eignet sich nicht für den
Gebrauch im Freien. Für Normalbetrieb muss die
Raumtemperatur zwischen 7 °C und 38 °C und
die normale Wassertemperatur zwischen 7 °C und
32 °C liegen. Längerer Gebrauch des Eisbereiters
bei Temperaturen außerhalb dieser normalen
Temperaturgrenzwerte kann die Eisbereiterleistung
beeinträchtigen.
2. Dieser Eisbereiter arbeitet nicht bei Temperaturen
unter dem Gefrierpunkt. Um Schaden an der
Wasserzulaufleitung zu vermeiden, den Eisbereiter
von einem qualifizierten Kundendiensttechniker
entleeren lassen, wenn die Temperatur unter 0 °C
sinkt. Eine Anleitung zum Entleeren des Eisbereiters
finden Sie in dem mit diesem Eisbereiter gelieferten
Installationshandbuch unter „Maßnahmen für die
langfristige Lagerung des Eisbereiters" .
3. Keine Gegenstände vor die Luftgitter stellen
(luftgekühlte Modelle).
B. Elektrischer Anschluss
WARNUNG
1. Der elektrische Anschluss muss den nationalen,
regionalen und örtlichen Vorschriften für
Elektroinstallationen entsprechen. Nichtbeachtung
dieser Vorschriften kann zu Tod, elektrischem
Schlag, schweren Verletzungen, Brand und
schweren Schäden am Gerät führen.
2. Für dieses Gerät ist eine unabhängige
Stromversorgung mit ausreichender Kapazität
erforderlich. Elektrische Daten, siehe Typenschild.
Der Einsatz eines unterdimensionierten
Schutzschalters oder einer falschen Sicherung
kann dazu führen, dass der Schutzschalter auslöst,
die Sicherung durchbrennt oder die bestehende
Verdrahtung beschädigt wird und Hitzeentwicklung
und Brand verursachen.
3. DIESES GERÄT MUSS GEERDET WERDEN. Eine
ungeeignete Erdung des Gerätes kann zu Tod oder
schweren Verletzungen führen.
4. BEI EXTERN LUFTGEKÜHLTEN MODELLEN
MUSS DER EXTERNE VERFLÜSSIGER
EBENFALLS GEERDET WERDEN.
Stromversorgung und Erdung des externen
Verflüssigers werden vom Eisbereiter geliefert.
• In der Regel wird ein Elektriker mit entsprechender
Qualifikation und Zulassung benötigt.
• Anschließen/Auswechseln des Netzkabels und/oder des
Netzsteckers darf nur von einer qualifizierten Fachkraft
ausgeführt werden.
• Werksseitig angeschlossene Netzkabel haben die
folgende Farbkennzeichnung:
Grüngelb = Schutzerde
Blau = Neutral
Braun = Stromführend
Hinweis: Stecker und Netzkabel gehören nicht zum
Lieferumfang des KM-1301S_J-E.
Nur für Großbritannien und die Republik Irland
Modelle mit Stecker:
• Der verkapselte Stecker darf nie ohne vorhandene
Sicherungsabdeckung verwendet werden.
• Der richtige Ersatz für die abnehmbare
Sicherungsabdeckung lässt sich anhand der Hersteller-
Referenznummer ermitteln, die auf den Stecker gestanzt ist.
• Ersatzabdeckungen für Sicherungen sind von
Hoshizaki-Ersatzteil-/Service-Zentren erhältlich.
• Es sind 13-A-Sicherungen zu verwenden, die die Norm
BS 1362 erfüllen.
18

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Km-660maj-e

Table of Contents