Betrieb - Hoshizaki FM-2000ALE-N Instruction Manual

Modular ice maker
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH
Klempner ausgeführt werden.
* Der Eisbereiter darf nur mit Trinkwasser betrieben
werden.
* Der Wasserdruck der Zuleitung muss mindestens
0,5 Bar und darf höchstens 8 Bar betragen. Ist der
Druck höher als 8 Bar, ist ein geeignetes
Druckminderungsventil einzubauen. Drehen Sie
NICHT den Wasserhahn zurück.
* Die Wasserableitung erfolgt nach dem Prinzip der
Schwerkraftströmung. Stellen Sie daher sicher, dass
das Abflussrohr eine entsprechende Neigung oder
ein entsprechendes Gefälle hat.
* Das Wasser ist in eine offene Auffangvorrichtung
abzuleiten.
II. BEDIENUNGSANWEISUNG
ACHTUNG
1. Der Eisbereiter ist für die Zubereitung von
Speiseeis vorgesehen. Um die erforderlichen
Hygienebestimmungen einzuhalten, ist
folgendes zu beachten:
* Waschen Sie sich die Hände, bevor Sie Eis
e n t n e h m e n . Ve r w e n d e n S i e d e n
mitgelieferten Plastiklöffel (Zubehör).
* Der Vorratsbehälter darf nur für Eis verwendet
werden. Lagern Sie keine anderen Stoffe in
dem Behälter.
* Reinigen Sie den Vorratsbehälter vor der
Verwendung (siehe"III. 1. REINIGUNG").
* Halten Sie den Löffel sauber. Der Löffel ist
mit einem neutralen Reinigungsmittel zu
säubern und sorgfältig abzuspülen.
* Schließen Sie die Tür, nachdem Sie das Eis
entnommen haben, damit Schmutz, Staub
oder Insekten nicht in den Vorratsbehälter
gelangen können.
2. Beim Gebrauch von elektrischen Geräten sind
einige grundlegende Vorschriften einzuhalten.
Hierzu zählt folgendes:
* Bei hoher Feuchtigkeit steigt das Risiko
eines Kurzschlusses und die Gefahr eines
Elektroschocks. Haben Sie Bedenken, dann
trennen Sie den Eisbereiter vom Netz.
* Ziehen Sie nicht am Zuleitungskabel, um den
Eisbereiter vom Netz zu trennen.
* Das Gerät darf von kleinen Kindern, alten
o d e r k r a n k e n P e r s o n e n n i c h t
unbeaufsichtigt betrieben werden.
3. Alle Teile sind voreingestellt. Falsche
Einstellungen können zu Störungen führen.
4. Nach Ausschalten des Gerätes ist vor
erneutem Einschalten des Eisbereiters eine
Wartefrist von mindestens 3 Minuten
einzuhalten, um Schäden am Kompressor zu
vermeiden.

1. BETRIEB

Der Installateur wird den Eisbereiter in der Regel in
Betrieb nehmen, um die automatische Eisbereitung
zu starten. Zur Absicherung eines ununterbrochenen
Betriebs ist auf folgendes zu achten:
* Der Wasserhahn für die Zuleitung ist geöffnet und
* der Eisbereiter ist an das Netz angeschlossen.
Hinweis: Die Flockengröße kann auf Standard und
auf Groß eingestellt werden. Die Einstellung
erfolgt durch Entfernen von einem der beiden
aneinandergefügten identischen Messer.
D a s G e r ä t w i r d w e r k s e i t i g i n
Standardeinstellung versandt. Muss Ihr
Gerät umgestellt werden, dann wenden Sie
s i c h b i t t e a n e i n e H o s h i z a k i -
Vertragswerkstatt.
2. VORBEREITUNG DES GERÄTES FÜR
EINE LÄNGERE LAGERUNG
1) Die Stopp-Taste auf dem Bedienfeld drücken. Die
Anzeige blinkt während des Abflusssteuerungs-
betriebs 15 Minuten lang im "STOP"-Modus und
leuchtet nach Beendigung der Abflusssteuerung
permanent.
2) Den Wasserzulaufhahn schließen.
3) Den Zulaufschlauch vom Wasserhahn abnehmen
und den Schlauch entleeren.
4) Den Stecker der Eismaschine herausziehen.
5) Alles Eis aus dem Vorratsbehälter herausnehmen
und diesen säubern.
10
91U2CM21B0303

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Fm-2000alf-n

Table of Contents