Download Print this page

Stiga VILLA 12 Instructions For Use Manual page 37

Hide thumbs Also See for VILLA 12:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 46
1 ALLGEMEINES
Dieses Symbol kennzeichnet eine
WARNUNG. Ein Nichtbefolgen der
Anweisungen kann schwerwiegende
Personen- und bzw. oder Sachschäden
nach sich ziehen.
Vor dem Start sind diese
Bedienungsanleitung sowie die
beigefügte Broschüre
"SICHERHEITSVORSCHRIFTEN"
aufmerksam durchzulesen.
1.1 SYMBOLE
Am Gerät befinden sich folgende Symbole, um
den Bediener darauf hinzuweisen, dass bei
Benutzung und Wartung des Geräts Vorsicht und
Aufmerksamkeit geboten sind.
Bedeutung der Symbole:
Warnung!
Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts
die Bedienungsanleitung und
Sicherheitsvorschriften.
Warnung!
Achten Sie auf herausgeschleuderte
Gegenstände. Stellen Sie sicher, dass sich
niemand im Gefahrenbereich des Mähers
aufhält.
Warnung!
Beim Mähen immer einen Gehörschutz
tragen.
Warnung!
Dieses Gerät ist nicht für das Befahren
öffentlicher Straßen bestimmt.
Warnung!
Geräte dürfen unabhängig von der
Richtung nur über Gefälle bis zu einem
Neigungswinkel von maximal 10°
gefahren werden.
Warnung!
Verbrennungsgefahr! Den Schalldämpfer/
Katalysator nicht berühren.
1.2 HINWEISE
1.2.1 Abbildungen
Die Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung
sind mit 1, 2, 3 usw. nummeriert.
Die Komponenten in den Abbildungen sind mit A,
B, C usw. bezeichnet.
Ein Verweis auf Komponente C in Abbildung 2
wird wie folgt angegeben:
"Siehe Abb. 2:C" oder kurz "(2:C)".
1.2.2 Überschriften
Die Überschriften in dieser Bedienungsanleitung
sind gemäß folgendem Beispiel nummeriert.
DEUTSCH
"1.3.1 Allgemeine Sicherheitskontrolle" ist eine
Zwischenüberschrift zu "1.3 Sicherheitskontrolle"
und ist ihr untergeordnet.
Bei einem Hinweis auf Überschriften wird häufig
lediglich die Nummer der Überschrift angegeben:
z.B. "Siehe 1.3.1".
2 BESCHREIBUNG
2.1 GETRIEBE
Das Gerät verfügt über einen
Zweiradvorderantrieb.
Die frontseitig montierten Geräte werden über
Keilriemen angetrieben.
2.2 LENKUNG
Das Gerät arbeitet mit Hinterradsteuerung. Dank
der Hinterradsteuerung kann das Gerät einfach um
Bäume und andere Hindernisse gefahren werden.
Die Steuerung erfolgt per Seilzug.
2.3 SICHERHEITSSYSTEM
Das Gerät ist mit einem elektrischen Sicher-
heitssystem ausgerüstet. Das Sicherheitssystem
unterbricht bestimmte Vorgänge, die bei Fehl-
steuerungen zu Gefahrensituationen führen kön-
nen.
So kann der Motor z.B. nur gestartet werden, wenn
das Kupplungs-/Bremspedal betätigt ist.
Vor jedem Einsatz ist die Funktion des
Sicherheitssystems zu überprüfen.
2.4 BEDIENELEMENTE
2.4.1 Geräteheber, mechanisch (1:A)
Um zwischen Betriebs- und Transportstellung zu
wechseln:
1. Das Pedal ganz durchtreten.
2. Das Pedal langsam loslassen.
2.4.2 Bremse/Kupplung/Feststellbremse
(1:B) (MAN)
Kombipedal für Bremse und Kupplung. Drei
Positionen:
2. Zur Hälfte niedergetreten– der Antrieb ist
ausgekuppelt, ein Gang kann eingelegt werden.
Die Bremse ist nicht aktiviert.
3. Pedal ganz durchgetreten – der Antrieb ist
ausgekuppelt. Die Bremse ist vollständig aktiviert.
Bitte beachten! Die Geschwindigkeit nicht durch
Schleifenlassen der Kupplung regulieren. Statt
dessen den für die gewünschte Geschwindigkeit
geeigneten Gang einlegen.
1. Ausgangsposition – Antrieb
ist eingekuppelt. Wenn ein Gang
eingelegt ist, fährt die Maschine.
Die Bremse ist nicht aktiviert.
DE
37

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Villa 12 hstVilla silentVilla 14 hstVilla 105