Denon RCD-M33 Operating Instructions Manual page 38

Hide thumbs Also See for RCD-M33:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH
Manuelle Abstimm
1
2
4
Beispiel: Abstimmung eines UKW-Senders auf 92,50 MHz
(Die Abstimmung von MW-Sendern erfolgt auf dieselbe Weise)
Netzschalter drücken, um das
1
Gerät einzuschalten.
Mit der FUNCTION oder
2
TUNER-Taste den TUNER-
Modus auswählen.
Gerät durch Betätigung der
U K W / M W - U m s c h a l t t a s t e
3
(
2
/BAND ) am Tuner auf UKW
schalten.
Frequenz mit Hilfe der Tuning +/– (TU+/TU–) auf 92,50
MHz einstellen. Nach erfolgter Abstimmung des Senders
am Lautstärkeregler (VOLUME) die gewünschte
Lautstärke einstellen.
4
Hauptgerät
Fernbedienungsgerät
38
3
4
4
Hauptgerät
Fernbedienungsgerät
Hauptgerät
Fernbedienungsgerät
Hauptgerät
Fernbedienungsgerät
Die Funktion der Taste +/– am Hauptgerät kann zwischen Einstellmodus +/– und
Senderprogrammiermodus +/– wechseln.
• Wenn Sie die BAND -Taste gedrückt halten und gleichzeitig die Taste – drücken, wechselt die
Taste +/– in den Einstellmodus +/–. ("TUNING" blinkt für 5 Sekunden.)
1
• Wenn Sie die BAND -Taste gedrückt halten und gleichzeitig die Taste + drücken, wechselt die
2
Taste +/– in den Senderprogrammiermodus +/–. ("PRESET" blinkt für 5 Sekunden.)
• Die Taste +/– ist werkseitig als Taste für den Einstellmodus +/– eingestellt.
Vergewissern Sie sich jedoch, daß die Tasten +/– als Einstelltasten +/– fungieren, bevor Sie mit
Schritt 4 fortfahren.
Automatische Sendersuche
• Empfängt das Gerät eine in Stereo ausgestrahlte Sendung, leuchtet die Meldung "ST" auf, und
3
die Sendung wird in Stereo wiedergegeben.
• Bei schlechter Empfangsqualität und hohem Rauschanteil der Stereosignale empfiehlt es sich,
durch Betätigung der BAND -Taste auf UKW MONO zu schalten.
• Bei Betätigung einer Abstimmtaste TUNING +/– (TU+/TU–) wird die Frequenz im UKW-Band in
Schritten von 50 kHz, im MW-Band in Schritten von 9 kHz weitergeschaltet.
• Wird eine der Tasten TUNING +/– (TU+/TU–) länger als 1 Sekunde gehalten, so läuft der
Sendersuchlauf nach dem Loslassen dieser Taste solange weiter, bis ein Sender erfaßt ist.
Dabei werden jedoch nur Sender von einwandfreier Empfangsqualität berücksichtigt.
• Zur Deaktivierung der automatischen Sendersuche muß die Abstimmtaste TUNING +/–
(TU+/TU–) einmal kurz gedrückt werden.
HINWEIS:
• Ist während des MW-Empfangs in unmittelbarer Nähe des Geräts ein Fernseher in Betrieb,
kann die Wiedergabe durch Brummgeräusche gestört werden. Stellen Sie das Gerät in
diesem Fall möglichst weit entfernt von diesem Fernseher auf.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents