NEC HT1100 User Manual page 95

Hide thumbs Also See for HT1100:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Direktes Umschalten zu Dias aus anderen Eingangs-
Modi
Mit dieser Funktion können Sie direkt zu einem Dia umschalten, wenn
das Bild eines Videorekorders oder Computers projiziert wird.
Beispiel: Wenn Sie eine Präsentation durchführen, die teils aus Dias
und teils aus Filmsequenzen von einem Videorekorder o.ä. besteht, ist
es möglich, von einem Viewer-Dia zum Video und dann wieder zurück
zum Viewer-Dia zu schalten. Dafür müssen Sie lediglich die Viewer-
Taste drücken.
HINWEIS: Selbst wenn Sie von der aktuellen Viewer-Quelle auf eine andere Quelle
umschalten, bleibt das aktuelle Bild erhalten. Wenn Sie zum Viewer zurückkehren,
wird wieder das gleiche Dia projiziert.
Ansehen von digitalen Bildern
Digitale Bilder können mit dem Viewer unter folgenden Bedingungen
wiedergegeben werden:
• Das Bild kann auf einer MS-DOS-formatierten PC-Karte gespeichert
werden.
• Das Bild kann in einem Format gespeichert werden, dass vom Viewer
unterstützt wird. Mit dem Viewer werden Bilder auf der Karte in
Verzeichnissen abgelegt. Bilder im JPEG- oder BMP-Format werden
als Dias erkannt. Suchverzeichnisse sind Verzeichnisse innerhalb
der ersten beiden Stufen vom Wurzelverzeichnis; suchbare Bilder
sind Bilder innerhalb der ersten zwölf Dateien im Verzeichnis. Nur
die Datei- und Dia-Umschaltung ist möglich.
HINWEIS: In einem Verzeichnis können höchstens 128 Bilder als Dias erkannt
werden.
Speichern von auf dem Projektor gezeigten Bildern auf
der PC-Karte (Bildern)
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, ein Bild einzufangen, das gerade
angezeigt wird. Das Bild wird als JPEG-Datei auf der PC-Karte
gespeichert.
HINWEIS:
* Signale vom DVI-Eingang können nicht eingefangen werden.
* Die Funktion steht nur dann zur Verfügung, wenn sich eine PC-Karte im
Steckplatz des Projektors befindet.
* Die Anzeige „Card Error" (Kartenfehler) bedeutet, dass der freie Speicherplatz
auf der PC-Karte nicht ausreicht, um Bilder zu speichern. Sie können
Speicherplatz freigeben, indem Sie nicht mehr benötigte Bilder mithilfe Ihres
Computers löschen. Die Zahl der Bilder, die eingefangen werden können, hängt
von der Größe der PC-Karte ab.
* Während des Einfangens eines Bildes darf weder die Stromversorgung
abgeschaltet noch die PC-Karte entfernt werden. Andernfalls können auf der
PC-Karte gespeicherte Daten verloren gehen oder die Karte selbst beschädigt
werden.
Vorbereitungen:
Führen Sie die PC-Karte in den Steckplatz am Projektor ein.
Setzen Sie die PC-Karte so ein, dass das Ende mit dem
Einsteckrichtungspfeil nach oben zuerst eingeführt wird.
* Drücken Sie zum Auswerfen der Karte die Auswurftaste.
1. Projizieren Sie das Bild, das Sie auf dem Projektor speichern möchten.
2. Drücken Sie die Taste FREEZE auf der Fernbedienung.
3. Drücken Sie die Taste MENU. Das Fenster Einfangen wird angezeigt.
Einfangen .... Fängt ein Bild ein und Speichert es als JPEG-Datei auf
einer PC-Karte.
Verlassen .... Beendet die Einfang-Funktion. Sie können die Einfang-
Funktion auch durch Betätigung der Taste MENU oder
CANCEL
Projektorgehäuse beenden.
HINWEIS:
Eingefangene Bilder, die eine höhere Auflösung als die natürliche Auflösung des
Projektors haben, können nicht ordnungsgemäß angezeigt werden.
• Die Dateigröße des eingefangenen Bildes hängt von der Auflösung des
Eingangssignals ab.
• Als Anzeige dafür, dass ein Bild eingefangen wird, erscheint eine Sanduhr auf
dem Display des Projektors. Während dieses Symbol angezeigt wird, darf die
PC-Karte nicht entfernt werden und die Stromversorgung des Projektors nicht
ausgeschaltet werden. Andernfalls werden die Daten auf der PC-Karte
beschädigt. Wenn die Daten auf der PC-Karte beschädigt sind, benötigen Sie
einen Computer zu ihrer Reparatur.
G-40
auf
der
Fernbedienung
oder
am

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents