Information; Auf Werkseinstellung Zurücksetzen [Reset - NEC HT1100 User Manual

Hide thumbs Also See for HT1100:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Einschalten des Projektors, wenn die Sicherheitsfunktion aktiviert
ist (bei der Benutzung einer PC-Karte als Schutzschlüssel)
1. Setzen Sie Ihre registrierte PC-Karte in den PC-Kartenschlitz ein.
2. Drücken und halten Sie die POWER-Taste mindestens zwei
Sekunden lang gedrückt.
Der Projektor wird eingeschaltet und erkennt sogleich die PC-Karte.
Wurde ein Bild projiziert, bleibt es auch ohne PC-Karte aktiviert.
• Der Sicherheits-Entaktivierungsmodus wird beibehalten, bis die
Hauptstromversorgung ausgeschaltet wird (indem der
Hauptnetzschalter auf "p" gestellt oder das Netzkabel abgetrennt
wird). In den folgenden Fällen werden Sie dazu aufgefordert, den
Schutzschlüssel zu überprüfen oder ein Schlüsselwort einzugeben:
(1)
Wenn bei einem Bild, für das die Sicherheitsfunktion aktiviert
wurde, "OK" ausgewählt wird und die Stromversorgung
ausgeschaltet und dann wieder eingeschaltet wird.
(2)
Wenn die Hauptstromversorgung ausgeschaltet und dann
wieder eingeschaltet wird, während die Sicherheitsfunktion
aktiviert ist.
(3)
Wenn Sie versuchen, sich ein Bild anzeigen zu lassen, für
das die Sicherheitsfunktion aktiviert wurde, während die
Sicherheitsfunktion aktiviert ist.
• Im Schlüsselwort-Feld können keine Lücken (Leerzeichen)
verwendet werden.
Löschen der auf der PC-Karte registrierten Daten
1. UWählen Sie mit der SELECT
Fenster anzeigen zu lassen.
2. Wählen Sie mit der SELECT
Sie löschen möchten.
3. Wählen Sie mit der SELECT
dann die ENTER-Taste.
Die PC-Karten-Daten werden gelöscht.
Verfahren Sie wie folgt, wenn Sie Ihre registrierte PC-Karte verloren
haben:
HINWEIS: Ihren Freigabecode erhalten Sie im Austausch gegen Ihr registriertes
Passwort und Ihren Abfragecode von NEC oder Ihrem Händler. Einzelheiten hierzu
finden Sie am Ende dieses Kapitels.
1. Drücken und halten Sie die POWER-Taste mindestens zwei
Sekunden lang gedrückt.
Der Projektor schaltet sich ein und es wird eine Meldung angezeigt.
die darauf hinweist, dass der Projektor sicherheitsgeschützt ist.
2. Wählen Sie im Menü [Einrichten] → [Seite 3] → [Sicherheit] aus und
drücken Sie die ENTER-Taste.
Sowohl der Freigabecode-Eingabebildschirm als auch Ihr
Abfragecode (24 alphanummerische Zeichen) wird angezeigt.
3. Geben Sie Ihren Freigabecode in den Freigabecode-Eingabe-
Bildschirm ein.
Der Projektor schaltet sich ein.
* Wenn der Projektor durch Eingabe des Freigabecodes eingeschaltet
wird, ist Ihre Sicherheit entaktiviert.
HINWEIS:
* Einige PC-Kartentypen können nicht als Schutzschlüssel registriert werden.
* Sie sollten für den Fall eines Verlustes oder einer Beschädigung Ihrer
registrierten PC-Karte zwei oder mehr PC-Karten registrieren.
* Durch Formatieren Ihrer registrierten PC-Karte wird Ihre Schutzschlüssel-
Funktion entaktiviert.
HINWEIS:
Für Ihren Freigabecode und zusätzliche Informationen besuchen Sie bitte unsere
Website unter:
USA: http://www.necvisualsystems.com
Europa : http://www.nec-europe.com/
Weltweit : http://www.nec-pj.com/
-Taste "Löschen", um das Listen-
-Taste die PC-Karten-Daten, die
-Taste "Löschen" und drücken Sie

Information

Zeigt den Status des aktuellen Signals und die Betriebsstunden der
Lampe und des Projektors an. Diese Dialogbox besteht aus vier Seiten.
Die nachfolgenden Informationen sind verfügbar:
[Seite 1]
Quellenbezeichnung
Eingangsanschluss
Eingangsnummer
Horizontale-Frequenz
Vertikale-Frequenz
[Seite 2]
Signaltyp
Videotyp
Synch.-Typ
Interlace
Synch.-Polarität
[Seite 3]
Verbleibende Lampenzeit (%)
Lampenbetriebsstd.-Zähler (H)
Projektorlaufzeit (H)
[Seite 4]
Version (BIOS, Firmware, Daten)
HINWEIS: Die Arbeitsablauf-Anzeige zeigt die noch verbleibende Lebensdauer
der Glühbirne in Prozent an. Dieser Wert informiert Sie auch über die Lampen-
und Projektornutzungszeit.
Anzeige der noch verbleibenden Lampennutzungszeit:
Wenn die verbleibende Lampennutzungszeit 0 erreicht, ändert sich die
Anzeigeleiste der verbleibenden Lampennutzungszeit von 0 % auf 100
Stunden und das Herunterzählen beginnt.Wenn die verbleibende Lam-
pennutzungszeit dann 0 Stunden erreicht hat, schaltet sich der Projektor
- unabhängig vom Lampen-Modus Normal oder Eco - nicht mehr ein.
Auf Werkseinstellung zurücksetzen [Reset]
Diese Funktion erlaubt Ihnen, Einstellungen und Eingaben für jede
einzelne Quelle zu ändern – mit Ausnahme von:
Aktuelles Signal:
Stellt alle Einstellungen für das aktuelle Signal auf die jeweiligen
Werkseinstellungen zurück.
Alle Optionen in, "Lautstärke", "Bild-Optionen (mit Ausnahme von
der Bildposition)" und "Bild-Management" können zurückgestellt
werden.
Alle Daten:
Stellt alle Einstellungen und Eingaben für alle Signale auf die
jeweiligen Werkseinstellungen zurück – mit Ausnahme von der
Verbleibenden Lampenzeit, des Lampenbetriebsstunden-Zählers, der
Projektorbenutzung, der Sprache, des Hintergrunds, der Eingabeliste,
der Standby-Modus, der LAN-Modus, der Sicherheit und der Paßwort
(Logo). (Siehe "Lampenbetriebsstunden-Zähler löschen" auf Seite G-
33, um die Lampenbetriebsstunden rückzustellen).
Alle Daten (Einschließlich Eingabeliste):
Löscht auch alle Signale in der Eingabeliste und setzt diese auf die
Werkseinstellungen zurück.
G-37

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents