Skil Masters F0157720 Series Original Instructions Manual page 11

Scraper
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
BRUIT/VIBRATION
• Mesuré selon EN 60745 le niveau de la pression sonore
de cet outil est 81 dB(A) et le niveau de la puissance
sonore 92 dB(A) (déviation standard: 3 dB), et la vibration
12,7 m/s² (méthode main-bras; incertitude K = 1,5 m/s²)
• Le niveau de vibrations émises a été mesuré
conformément à l'essai normalisé de la norme EN 60745;
il peut être utilisé pour comparer plusieurs outils et pour
réaliser une évaluation préliminaire de l'exposition aux
vibrations lors de l'utilisation de l'outil pour les
applications mentionnées
- l'utilisation de l'outil dans d'autres applications, ou
avec des accessoires différents ou mal entretenus,
peut considérablement augmenter le niveau
d'exposition
- la mise hors tension de l'outil et sa non-utilisation
pendant qu'il est allumé peuvent considérablement
réduire le niveau d'exposition
! protégez-vouscontreleseffetsdesvibrationspar
unentretiencorrectdel'outiletdeses
accessoires,engardantvosmainschaudeseten
structurantvosschémasdetravail
Schaber
EINLEITUNG
• Dieses Werkzeug ist für das teilweise Entfernen/
Abschaben von Belägen und Resten von Klebern und
Füllmaterial, für das Glätten von Unregelmäßigkeiten und
für Schnitzarbeiten in Weichholz bestimmt
• Bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig lesen und
aufbewahren 2
TECHNISCHEDATEN1
WERKZEUGKOMPONENTEN3
A Schalter zum Ein-Aus-Schalten und zur
Drehzahlregelung
B Anzeige der gewählten Geschwindigkeit
C Taste zum Verriegeln des Zubehörs
D Anzeige der Verriegelungsposition
E Zubehörhalter
F Lüftungsschlitze
G Breite (60 mm) Stahlklinge - extrascharf
H Breite (60 mm) Stahlspachtel
J Schmaler (15 mm) Stahlflachmeisel
K Schmale (35 mm) Stahluniversalklinge - extrascharf
SICHERHEIT
ALLGEMEINESICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG!LesenSiealleSicherheitshinweiseund
Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen
verursachen. BewahrenSiealleSicherheitshinweise
undAnweisungenfürdieZukunftauf. Der in den
Sicherheitshinweisen verwendete Begriff "Elektrowerkzeug"
bezieht sich auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit
Netzkabel) und auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge (ohne
Netzkabel).
1)ARBEITSPLATZSICHERHEIT
a) HaltenSieIhrenArbeitsbereichsauberundgut
beleuchtet. Unordnung oder unbeleuchtete
Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
b) ArbeitenSiemitdemGerätnichtin
explosionsgefährdeterUmgebung,indersich
brennbareFlüssigkeiten,GaseoderStäube
befinden. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den
Staub oder die Dämpfe entzünden können.
c) HaltenSieKinderundanderePersonenwährend
derBenutzungdesElektrowerkzeugsfern. Bei
Ablenkung können Sie die Kontrolle über das Gerät
verlieren.
2)ELEKTRISCHESICHERHEIT
a) DerAnschlusssteckerdesGerätesmussindie
Steckdosepassen.DerSteckerdarfinkeinerWeise
verändertwerden.VerwendenSiekeine
Adaptersteckergemeinsammitschutzgeerdeten
Geräten. Unveränderte Stecker und passende
Steckdosen verringern das Risiko eines elektrischen
Schlages.
b) VermeidenSieKörperkontaktmitgeerdeten
7720
Oberflächen,wievonRohren,Heizungen,Herden
undKühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko
durch elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.
c) HaltenSiedasGerätvonRegenoderNässefern.
Das Eindringen von Wasser in ein Elektrogerät erhöht
das Risiko eines elektrischen Schlages.
d) ZweckentfremdenSiedasKabelnicht,umdasGerät
zutragen,aufzuhängenoderumdenSteckeraus
derSteckdosezuziehen.HaltenSiedasKabelfern
vonHitze,Öl,scharfenKantenodersich
bewegendenGeräteteilen. Beschädigte oder
verwickelte Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen
Schlages.
e) WennSiemiteinemElektrowerkzeugimFreien
arbeiten,verwendenSienurVerlängerungskabel,
dieauchfürdenAußenbereichzugelassensind. Die
Anwendung eines für den Außenbereich geeigneten
Verlängerungskabels verringert das Risiko eines
elektrischen Schlages.
f) WennderBetriebdesElektrowerkzeugesin
feuchterUmgebungnichtvermeidbarist,
verwendenSieeinenFehlerstromschutzschalter.
Der Einsatz eines Fehlerstromschutzschalters vermindert
das Risiko eines elektrischen Schlages.
3)SICHERHEITVONPERSONEN
a) SeienSieaufmerksam,achtenSiedarauf,wasSie
tun,undgehenSiemitVernunftandieArbeitmit
einemElektrowerkzeug.BenutzenSiedasGerät
nicht,wennSiemüdesindoderunterdemEinfluss
vonDrogen,AlkoholoderMedikamentenstehen. Ein
Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Gerätes
kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
b) TragenSiepersönlicheSchutzausrüstungund
immereineSchutzbrille. Das Tragen persönlicher
Schutzausrüstung, wie Staubmaske, rutschfeste
11

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Masters 7720

Table of Contents