Hitachi NV 65AH2 Handling Instructions Manual page 19

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
(2) Entfernen Sie den verklemmten Nagel mit einem
flachen Schraubenzieher (Abb. 20).
(3) Kneifen Sie den defekten Teil des Verbindungsdrahtes
der Nägel ab, korrigieren Sie die Verformung des
Coils und führen Sie diesen wieder ins Magazin ein.
(4) Konsultieren Sie bei häufigem Verklemmen Ihren
Hitachi-Agenten, von dem Sie das Gerät gekauft
haben.
2. Prüfen Sie die Befestigungsschrauben für jedes Teil
Prüfen Sie in regelmässigen Abständen jedes Teil
nach lockeren Schrauben und undichten Stellen.
Ziehen Sie lockere Schrauben wieder an. Die
Benutzung des Gerätes mit nicht fest angezogenen
Schrauben bedeuter Gefahr.
3. Inspektion des Druckhebels
Überprüfen Sie, ob der Druckhebel glatt gleiten kann
(Abb. 21).
Reinigen Sie den Gleitbereich des Druckhebels und
verwenden Sie das mitgelieferte Öl für Schmierung
von Zeit zu Zeit. Schmierung ermöglicht glattes
Gleiten und dient gleichzeitig zur Rostverhütung.
4. Inspektion des Nagelschiebers
(1) Reinigen Sie von Zeit zu Zeit die gleitenden Teile des
Verschlusses und ölen Sie ihn ein (Siehe Abb. 22).
(2) Öffnen Sie die Nagelführung und entfernen Sie
Schmutz usw., wie in Abb. 23 gezeigt. Tragen Sie Öl
auf die Gleitnut von Zubringer und Welle auf. Drücken
Sie den Nagelstopper (A) und den Nagelstopper (B)
mit dem Finger, um sie auf glatte Bewegung zu
überprüfen.
(3) Ölen Sie auch die Gleitflächen der Nase und der
Nagelzuführung. Dies fördert eine reibungslose
Funktion und verhindert Korrosion.
ACHTUNG
Prüfen Sie vor Gebrauch die Leichtgängigkeit der
Nagelschieber und Stopper. Bei stockender
Bewegung
können
unregelmässigen Winkel geschossen werden, was
Gefahr für den Arbeiter sowie für Umstehende
bedeutet.
5. Inspizieren des Magazins
Reinigen Sie das Magazin. Entfernen Sie Staub und
Holzspäne, die sich im Magazin angesammelt haben
können.
6. Aufbewahrung
Wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet werden
soll, so tragen Sie eine dünne Schicht Schmiermittel
auf die Stahlteile auf, um Rosten zu verhüten.
Lagern Sie den Nagler nicht in einer kalten Umgebung.
Bewahren Sie den Nagler in einem warmen Bereich
auf.
Wenn der Nagler nicht verwendet wird, sollte er an
einem warmen und trockenem Ort aufbewahrt
werden.
Halten Sie den Nagler außerhalb der Reichweite von
Kindern.
7. Liste der Wartungsteile
ACHTUNG
Reparatur, Modifikation und Inspektion von Hitachi-
Elektrowerkzeugen müssen durch ein autorisiertes
Hitachi-Kundendienstzentrum durchgeführt werden.
Dq=se Teileliste ist hilfreich, wenn sie dem
autorisierten
Hitachi-Kundendienstzentrum
zusammen mit dem Werkzeug für Reparatur oder
Wartung ausgehändigt wird.
die
Nägel
in
einem
Bei Betrieb und Wartung von Elektrowerkzeugen
müssen die Sicherheitsvorschriften und Normen
beachtet werden.
MODIFIKATIONEN
Hitachi-Elektrowerkzeuge werden fortwährend
verbessert und modifiziert, um die neuesten
technischen Fortschritte einzubauen.
Dementsprechend ist es möglich, daß einige Teile
ohne vorherige Benachrichtigung geändert werden.
KOMPRESSOR
ACHTUNG
Wenn die maximale Arbeitsleistung des Kompressors
8,3 bar übersteigt, benutzen Sie ein Reduzier-Ventil
zwischem dem Kompressor und dem Gerät. Regeln
Sie anschliessend den Luftdruck innerhalb des
Arbeitsbereiches von 4,9 – 8,3 bar. Bei Installation
eines Air-Sets ist ein gleichzeitiges Oelen möglich,
eine zusätzliche Erleichterung.
ÖL-FILTER-REDUZIERVENTIL (Air Set)
Es ist empfehlenswert, ein Öl-Filter-Reduzierventil zu
benutzen, um optimale Bedingungen für eine lange
Labensdauer des Gerätes zu gewährleisten. Beschränken
Sie die Länge des Druckschlauches zwischen dem Gerät
und dem Air-Set auf 10 m max (Abb. 24).
ANWENDBARE SCHMIERMITTEL
Type
Empfohlenes Öl
Motor-Öl
Turbinen-Öl
Lärminformation
Lärmkennwerte entsprechend EN 792-13:
Typischer A-bewerterer Schallpegel für ein einzelnes
Ereignis:
Typischer A-bewerterer Schallpegel am Arbeitsplatz:
Messunsicherheit KpA: 2,5 dB (A)
Diese Werte sind mit dem Werkzeug zusammenhängende
Werte und stellen nicht die Lärmentwicklung am
Verwendungspunkt dar. Die Lärmentwicklung am
Arbeitsplatz hängt z.B. von der Arbeitsumgebung, dem
Werkstück, der Werkstückunterstützung, der Anzahl der
Nageleintreibungen usw. ab.
Abhängig von den Bedingungen am Arbeitsplatz und
der Form des Werkstücks müssen möglicherweise
individuelle Lärmverhütungsmaßnahmen durchgeführt
werden, z.B. Aufstellung des Werkstücks auf einer
schalldämpfenden Unterstützung, Verhüten von
Werkstückvibration durch Festklemmen oder Abdecken,
Einstellen auf den minimalen für den Betrieb
erforderlichen Luftdruck usw.
Deutsch
Bezeichnung
SHELL TONNA
SAE 10W, SAE 20W
ISO VG32 ~ 68
(#90 ~ #180)
L
,1s,d = 97 dB
WA
L
,1s,d = 84 dB
pA
18

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents