Download Print this page

Romer KING quickfix Instructions For Use page 2

Instructions for use in aircraft 9 - 18 kg

Advertisement

Available languages

Available languages

Gebrauchsanleitung
Um Ihr Kind richtig schützen zu können,
muss der
unbedingt so verwendet und eingebaut
werden, wie wir es Ihnen in dieser
Anleitung beschreiben.
!
von der Fluggesellschaft für diesen
Zweck freigegeben ist,
!
nicht mit einem Airbag ausgestattet
ist.
ñ
So sichern Sie Ihren Kindersitz mit
dem Sicherheitsgurt des
Fluggastsitzes:
ø
Drehen Sie den Riegelgriff
ø
ø
Legen Sie den Sicherheitsgurt in die
ø
Schließen Sie den Sicherheitsgurt.
ø
Führen Sie den Sicherheitsgurt unter
ø
Straffen Sie den Sicherheitsgurt,
ø
Kontrollieren Sie ob das Gurtschloss
in der Mitte unter der Spannklappe
liegt.
Vorsicht!
keinen Fall in den roten
Gurtführungen
der roten Gurtführung
Spannklappe .
Tipp!
richtig, verwenden Sie den
mitgelieferten Gurtverkürzer
Anwendung des Gurtverkürzers
ø
Nehmen Sie die Seite des
Sicherheitsgurts mit der
Schlosszunge.
ø
Legen Sie den Gurtverkürzer
den Gurt.
ø
Hängen Sie beide Schlitze des
Gurtverkürzer
dass der mittlere Steg sichtbar bleibt.
ø
Drehen Sie den Gurtverkürzer um
eine halbe Umdrehung.
ø
Hängen Sie den Gurt, der nun über
dem Gurtverkürzer
den offenen Schlitz des
Gurtverkürzers
Vorsicht!
der Seite des Kindersitzes liegen.
Er darf auf keinen Fall in den roten
Gurtführungen
der roten Gurtführung
Spannklappe
ø
Kontrollieren Sie nochmals, ob das
Gurtschloss jetzt in der Mitte unter der
Spannklappe
Tipp!
nicht richtig, drehen Sie den
Gurtverkürzer
halbe Umdrehung und hängen Sie
den Gurt erneut in den offenen Schlitz
ein.
ø
Kippen Sie die Sitzschale ganz nach
vorne und halten Sie die Sitzschale
fest.
ø
Drücken Sie die Spannklappe
unten bis Sie aushakt.
ø
Kippen Sie die Sitzschale nach hinten
Achtung!
der Spannmechanik
(Verletzungsgefahr)
ø
Drücken Sie die Sitzschale gegen das
Sitzunterteil bis Sie beidseitig
einrastet "Klack".
Ausbau
ø
Drehen Sie den Riegelgriff
oben.
ø
ø
ø
RÖMER KING quickfix
Der Kindersitz darf nur auf
einem Fluggastsitz befestigt
werden der...
oben.
Klappen Sie die Sitzschale nach vorn
bis Sie einrastet.
beiden roten Gurtführungen
(Siehe Sicherheitsanweisung der
Fluggesellschaft)
3
der Spannklappe
durch.
indem sie am Gurtende ziehen.
Das Gurtschloss darf auf
2
liegen oder zwischen
3
Liegt das Gurtschloss nicht
4
so in den Gurt ein,
4
4
ein.
Der Gurtverkürzer
2
liegen oder zwischen
3
.
3
liegt.
Liegt das Gurtschloss noch
4
nochmals um eine
Nehmen Sie die Hand aus
Klappen Sie die Sitzschale nach vorn
bis Sie einrastet.
Ziehen Sie das Gurtschloss des
Fluggastsitzes unter der roten
3
Spannklappe
hervor.
Achtung!
Achten Sie darauf, dass die
Sitzschale nicht selbständig
zurückklappt (Verletzungsgefahr).
Öffnen Sie den Sicherheitsgurt (siehe
Sicherheitsanweisung der
RÖMER KING quickfix
Gebrauchsanleitung
Kapitel 5 - Sichern des Kindes
1
nach
2
ein.
3
2
und der
4
.
4
4
auf
liegt, erneut in
4
soll an
2
und der
3
nach
1
nach
Zum Schutz aller
Passagiere
!
Der Kindersitz muss, auch ohne
Kind, im Flugzeug immer
gesichert sein.
!
Ihr Kind muss, wenn das
Anschnallzeichen aufleuchtet, in
seinem Kindersitz angegurtet
sein.
!
Nehmen Sie bei einer
Notevakuierung Ihr Kind aus
dem Kindersitz und gehen Sie
sofort zu einem der
Notausgänge.
1
2
3
2
2
4
2
4

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the KING quickfix and is the answer not in the manual?

Subscribe to Our Youtube Channel