Princess 535596 Instructions For Use Manual page 13

4 men rechargeable hair clipper
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
Das Schneiden von langem Haar
Wenn das Haar spitz zulaufen soll, das Haar zunächst wie üblich verteilen und kämmen. Anschließend
das Haar in drei gleiche Teile aufteilen. Dabei an der Rückseite des Kopfes beginnen. Die beiden oberen
Lagen mit Haarklemmen befestigen, sodass sie beim Schneiden der unteren Lage nicht stören. Danach
mit einer Schere oder mit der Haarschneidemaschine in Kombination mit dem Frisierkamm schneiden.
Ausdünnen von Haar oder Bart
Den Kammaufsatz auf die Maschine stecken und die gewünschte Haarlänge einstellen. Dann den Knopf
zum Einstellen der Ausdünnfunktion auf der Vorderseite der Maschine nach links schieben. Danach
können Sie Ihr Haar oder Ihren Bart wie gewünscht ausdünnen.
REINIGUNG UND WARTUNG
Nach jeder Benutzung die Haarreste mit Hilfe der Reinigungsbürste entfernen. Die Außenseite der
Haarschneidemaschine kann mit einem feuchten, weichen Tuch gereinigt werden. Der Schneidkopf
kann von der Maschine abgezogen werden. Reinigen Sie den Schneidkopf unter fließendem Wasser.
Die Haarschneidemaschine und das Netzladegerät dürfen nicht unter Wasser getaucht werden.
So entfernen Sie den Schneidkopf
Drücken Sie den Schneidkopf mit dem Daumen nach hinten und ziehen Sie ihn ab.
Setzen Sie den Schneidkopf wieder auf, indem Sie die die Verriegelung des Schneidkopfs in die entsprechende
Gehäuseaussparung einführen, und drücken Sie den Schneidkopf in das Gehäuse bis er einrastet.
Ölen des Schneidkopfs
Ölen Sie den Schneidkopf von Zeit zu Zeit, wenn Sie die Maschine regelmäßig benutzen.
Verwenden Sie ein nicht korrodierendes Öl, z.B. Nähmaschinenöl.
1. Entfernen Sie den gerade verwendeten Kammaufsatz.
2. Geben Sie ein oder zwei Tropfen Öl zwischen die Schneidezähne.
3. Um das Öl zu verteilen, schalten Sie die Maschine ein und wieder aus.
4. Überschüssiges Öl mit einem Tuch abwischen.
TIPPS
- Das Netzladegerät im Interesse der Sicherheit nicht in der Nähe einer Badewanne oder Dusche
oder über einem mit Wasser gefüllten Waschbecken benutzen. Nie unter Wasser halten!
- Kinder oder hilfsbedürftige Personen dürfen die Maschine nur unter Aufsicht verwenden.
- Die Klingen vorsichtig behandeln, nicht gegen harte Gegenstände stoßen und nicht fallen
lassen. Das Gerät nicht mehr benutzen, wenn die Klingen beschädigt sind!
- Reparatur und Wartung nur von unserem Kundendienst ausführen lassen. Das Gerät
nicht mehr benutzen, wenn es beschädigt ist oder ein Defekt am Kabel vorliegt. In
diesem Fall das Gerät an unseren Kundendienst schicken.
- Die Maschine nicht unbeaufsichtigt liegen lassen, wenn die Gefahr besteht, dass Kinder
damit spielen.
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents