Wartung; Garantie; Technische Informationen - DEFA MultiCharger 1x7 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

Der Ladeausgang ist gegen Kurzschluß durch Ladekabel und Verpolung geschützt. Das Ladegerät verbraucht keinen Strom bei nicht angeschlossenem
Netz. Beim Ladevorgang kann die Batterie giftige Gase abgeben. Deshalb ist es wichtig Funkenbildung in der Nähe der Batterie zu vermeiden. Deshalb
immer zuerst die Batterie und danach das Netz anschließen.
Das Ladegerät nicht in feuergefährdetem Bereich montieren. Keine schadhaften Batterien laden.
Beim Ladevorgang entwickelt sich Knallgas, das sehr explosionsgefährlich ist und schon durch einen kleinen Funken entzündet werden kann.
Deshalb niemals offenes Feuer, Zigaretten o.ä. in der Nähe der Batterie verwenden.
Die Säure in der Batterie ist ätzend und greift Kleidung, Metall und Lack an. Falls Säure verschüttet wurde, reichlich mit Wasser spülen und
waschen. Säurespritzer im Auge können schädlich sein, mit Wasser spülen und einen Arzt aufsuchen.
Blei und andere Chemikalien, die in Batterien benutzt werden, sind sehr giftig. Die Haut und die Hände nach der Arbeit mit Batterien sehr gut
waschen.
Das Ladegerät ist wartungsfrei. Alle Batterien sollten mindestens einmal im Monat überprüft werden, um bestmögliche Sicherheit zu gewährleisten. Der
Ladeverlauf ist so ausgeführt, dass er die Batterie vollgeladen hält, ohne dabei einen grösseren Batteriewasserverbrauch zu haben als durch normale
Verdampfung.
Die Garantie gilt für Produktionsfehler und Matarialfehler für 3 Jahre ab Kaufdatum. Bei Reklamationen muss die Quittung von der Verkaufsstelle immer
beiliegen. Die Reklamation an die Verkaufsstelle richten.
Das Recht auf Reklamation erlischt bei unachtsamer Behandlung, Öffnung oder Reparatur des Ladegerätes durch einen anderen als DEFA AS oder seiner
autorisierten Vertreter.
Die Garantie gilt nur für Fehler am Produkt. DEFA AS übernimmt keine Verantwortung für eventuelle Folgeschäden.
Die folgende Tabelle zeigt erst die Werte für den 1x7A Lader und dann für das 2x7A Ladegerät (xx/xx) bei unterschiedlichen
Spezifikationen des Ladegerätes.
Netzspannung [VAC]:
o
Temperaturbereich [
C]:
Ladespannung* S1 [VDC]:
Erhaltung S4 [VDC]:
Strom [A]:
Empfohlene Batterie max.[Ah]:
Schutzklasse [IP] (PlugIn/Schuko):
Isolationsklasse:
Gewicht [kg]:
* Temperaturkompensiert ca 5,0 mV/
Der Lader ist doppelt isoliert.
EE Abfall. Der Lader darf nicht in den gewöhnlichen Abfall geworfen werden, sondern wird als elektronischer Abfall behandelt.
DEFA bestätigt, dass der Lader notwendige und relevante Sicherheitsansprüche in ein oder mehrere Direktive oder Standards erfüllt.
14
SICHERHEIT

WARTUNG

GARANTIE

TECHNISCHE INFORMATIONEN

180-250
-25 +40
14,4
13,5
7 / 2x7
200 / 2x200
44/67 / 44/67
II
1,3 / 2,6
C/Zelle. Ref. 25
C.
o
o
Maße [mm]
1x7A (H,B,T):
2x7A (H,B,T):
Genehmigungen:
93/42/EØF
IEC 60601-1-2
IEC 12184
IEC 529
NS-EN-ISO 14971
SAFETY IEC 60601-1
147x98x42
155x183x42

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the MultiCharger 1x7 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

This manual is also suitable for:

Multicharger 2x7

Table of Contents