Reaktion Der Matrix; Steuerbefehle Für Die Matrix; Ereignismeldungen - Eneo EKR-8/4 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

9.1.3 Reaktion de r Matrix
Die Matrix untersucht den empfangenen Befehl und führt ihn aus, wenn er korrekt ist. Die Reaktion der Matrix
unterscheidet sich mit der Art des übertragenen Befehls. Wenn die Prüfsumme nicht stimmt, lautet die Antwort
[nack].
9.1.4 Steuerbefe hle für die Matrix
In der nachstehenden Tabelle sind die Steuerbefehle der Matrix aufgelistet.
Befehl und
Bedeutung
Parameter
VidS Monitor,
Auswahl einer
Kamera
Kamera auf einem
Monitor
VidA Monitor
Automatische
Umschaltsequenz auf
einem Monitor
Vid+ monitor Nächste Kamera auf
einem Monitor
Vid- monitor
Vorherige Taste auf
einem Monitor
Rst+
Fern-Reset der Matrix Die Matrix wird zurückgesetzt und startet neu.
RtcS param1,
Datum und Uhrzeit
param2,
einstellen
param3
Men+ monitor Beginn der
Programmierung
Ent+ monitor
Enter (bei
Programmierung)
Clr+ monitor
Clear
ViJU monitor
Simulierte Bewegung
in den Menüs, oben
Simulierte Bewegung
ViJD monitor
in den Menüs, unten
ViJL monitor
Simulierte Bewegung
in den Menüs, links
ViJR monitor
Simulierte Bewegung
in den Menüs, rechts
HwRd Typ
Lesen der Hardware
9.1.5 Ereignisme ldungen
Bei besonderen Vorkommnissen (Alarm-Auslösen, Programmierung- Ein- und Ausgang, Ein- und Ausschalten,
etc.) schickt die Matrix eine Ereignismeldung an den PC, die einen Ereigniscode und die Uhrzeit enthält, zu der
sich das Ereignis ereignete. Eine typische Ereignismeldung hat das Format '[2002/06/19 12:15: 02 reset uC]'
In der nachstehenden Tabelle sind die Ereignismeldungen aufgeführt:
Meldung
[Datum_Uhrzeit reset uC]
[Datum_Uhrzeit date time]
[Datum_Uhrzeit setup on]
[Datum_Uhrzeit setup off]
[Datum_Uhrzeit system on]
[Datum_Uhrzeit alarm+ num]
[Datum_Uhrzeit alarm- num]
[Datum_Uhrzeit kb reset num]
[Datum_Uhrzeit ext reset num]
Anmerkungen
Entspricht den numerischen Tasten
Entspricht der Taste SEQ
Entspricht der Taste INC
Entspricht der Taste DEC
Die Konfiguration wird nicht gelöscht
Param1 = Jahr (ohne Jahrhundert) * 256 + Monat
Param2 = Tag * 256 + Ora
Param3 = Minuten * 256 + Sekunden
Monitor = 1; entspricht der Taste PROG
Monitor = 1; entspricht der Taste ENTER
Benutzt bei Programmierung (Monitor = 1) und
für das Alarmreset von der Tastatur aus;
entspricht der Taste CLEAR
Monitor = 1
Monitor = 1
Monitor = 1
Monitor = 1
Typ = 2: Lesen des internen Dip-Schalters
Typ = 3: Lesen des Alarmsteckkontaktes (L)
Typ = 4: Lesen des Alarmsteckkontaktes (H)
Bedeutung
Fern-Reset der Matrix
Änderung Datum und Uhrzeit am PC
Beginn der Bildschirmprogrammierung
Ende der Bildschirmprogrammierung
Einschalten der Matrix
Auslösen des Alarms num
Deaktivierung des Alarms num
Reset der Alarme an der Tastatur num
Externes Reset des Alarmzustandes
Seite 32
Antwort
[ok]
[ok]
[ok]
[ok]
[Datum_Uhrzeit
reset uC]
[Datum_Uhrzeit
date time]
[Datum_Uhrzeit
setup on]
[ok]
[ok]
[ok]
[ok]
[ok]
[ok]
[DIP:xx]
[ALL0:xx]
[ALL1:xx]
MNNAEKR_0408

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ekr-16/4

Table of Contents