SICHERHEITSHINWEISE WÄHREND DER FAHRT Der Lautstärkepegel muss so niedrig sein, dass die Vorgänge des Straßenverkehrs wahrgenommen werden können. Achtung: In einigen Ländern ist es gesetzlich verboten, mit einem Fahrzeug zu fahren, während im Sichtfeld des Fah- rers ein Videobildschirm betrieben wird. Bitte schalten Sie das Gerät während der Fahrt immer in den Modus "Big Font Type Display".
EINBAU • Alle Leitungen provisorisch anschließen und überprüfen, ob die Verbindungen korrekt sind und ob das Gerät und das System wie gewünscht funktionieren, bevor der endgültige Einbau erfolgt. • Nur die Teile verwenden, die im Lieferumfang des Geräts enthalten sind, um einen korrekten Einbau zu gewährleisten.
Page 7
Ausbau des Geräts Rahmen b. Fassen Sie mit zwei Fingern in die Aussparung und ziehen Sie den Rahmen heraus. Beim Wiedereinbau muss die Seite mit der Aussparung unten liegen, damit der Rah- men befestigt werden kann. c. Führen Sie die mitgelierten Hebel an beiden Seiten in die Aussparungen ein (siehe Abbildung), bis es klickt.
ABNEHMBARE BEDIENEINHEIT Abnehmen der Abnehmbaren Bedieneinheit 1. Gerät ausschalten. 2. Auslöseknopf drücken. AUSLÖSEKNOPF Bedieneinheit 3. Bedieneinheit abnehmen. Einsetzen der Abnehmbaren Bedieneinheit 1. Führen Sie die rechte Seite der abnehmbaren Bedieneinheit in das Hauptgerät ein. ANMERKUNG: Die Bedieneinheit muss in den T-Verbinder eingeführt werden.
7. ÖFFNEN / SCHLIEßEN DER ABDECKUNG (VERSION MIT AUTOMATISCHER ABDECKUNG) Dieses Gerät ist mit dem modernsten vollautomatisierten Abdecksystem ausgestattet. Zur Nutzung dieser modernen Technologie müssen Sie nur einmal auf die Taste "OPEN" drücken. Bitte lesen Sie die folgenden Bedienhinweise aufmerksam, bevor Sie die Funktion nutzen. ÖFFNEN / SCHLIEßEN DER ABDECKUNG: Drücken Sie die Taste "OPEN (öffnen)", um die verschlossene Abdeckung herunterzufahren (öffnen) oder um die geöffnete Abdeckung hochzufahren (schließen).
8. FUNKTIONEN DES BEDIENFELDS FUNKTIONEN: S Y S T E M R AD I O C D / M P 3 / W M A D V D TASTE Kurz Lange Kurz Lange Kurz Lange Kurz Lange Kurz Lange Drücken Drücken Drücken Drücken...
FUNKTIONEN DER FERNSTEUERUNG FUNKTIONEN: S Y S T E M R A D I O M P 3 D V D TASTE Kurz Lange Kurz Lange Kurz Lange Kurz Lange Kurz Lange Kurz Lange Drücken Drücken Drücken Drücken Drücken Drücken Drücken Drücken Drücken...
Page 14
SYSTEM RADIO CD/MP3/WMA TASTE Kurz Lange Kurz Lange Kurz Lange Kurz Lange Kurz Lange Drücken Drücken Drücken Drücken Drücken Drücken Drücken Drücken Drücken Drücken Speicher Track Nr. Zugang Numerisch 5 Datei Nr. Zugang Speicher Track Nr. Zugang Numerisch 6 Datei Nr. Zugang Track Nr.
10. GRUNDFUNKTIONEN 3) AUSLÖSEKNOPF DER BEDIENTAFEL (REL) Drücken Sie diesen Knopf, um die Bedientafel abzunehmen. 1) EIN/AUS-TASTE ( ) Drücken Sie die EIN/AUS-Taste lange oder eine beliebige Taste auf der Vorderseite des Geräts (außer O- pen/Eject) kurz, um das Gerät einzuschalten. Drücken Sie die EIN/AUS-Taste lange, um die Einheit auszu- schalten.
Page 16
7) A/V-EINGANGSBUCHSE AUF DER FRONTBLENDE Es ist möglich, externe Audio- / Video-systeme an das Gerät anzuschließen, z. B. Digitalkameras oder Spielkonsolen. Sie können das externe A/V- System über die A/V-Buchse auf der Frontblende anschließen. Wenn Sie das externe A/V-System angeschlossen haben, müssen Sie in den Modus Audio Links "A/V In 2"...
Page 17
Menüfunktionen 18) LISTE DER MENÜFUNKTIONEN (MENU) Drücken Sie die Taste DISPLAY/MENU für mindestens 3 Sekunden, um in das Menü zu gelangen. Der Nut- zer kann die verschiedenen Menüpunkte anwählen, indem er wiederholt die Taste DISPLAY/ MENU drückt, oder indem er die Tasten Tuning Up bzw. Tuning Down drückt, um zum nächsten bzw. vorherigen Menü- punkt zu gelangen.
Page 18
Anzeigemodus der Uhrzeit Standardmäßig ist der Modus "12H" eingestellt. Der Nutzer kann mit dem Encoder-Lautstärkeregler den An- zeigemodus der Uhrzeit wählen. Möglich sind "12 Hours" und "24 Hours" (12- bzw. 24-Stunden-Anzeige). AV-Buchse Die AV-Buchse auf der Frontblende ist standardmäßig als "AV In"-Eingang konfiguriert. Mit dem Encoder- Lautstärkeregler lässt sich die Konfiguration "OUT"...
11. DUAL-ZONE-BETRIEB "2-Zone" Dual A/V Zone Multi-Entertainment-Betrieb: Dieses Gerät verfügt über die hochmoderne "Dual A/V Zone"-Funktion. Mit dieser Funktion lassen sich verschie- dene Modi der Audio- und Videoausgangsquelle (AV) für vordere und hintere Lautsprecher bzw. TFT- Bildschirme wählen. Zum Beispiel kann mit den vorderen Lautsprechern Musik aus dem Radio gehört werden, während die hinteren Lautsprecher für einen DVD-Film genutzt werden.
12. AUDIOBETRIEB AUDIO-MENÜ Drücken sie kurz die Taste "AUDIO", um in das Audio-Menü zu gelangen. Durch wiederholtes Drücken der AUDIO-Taste kann man sich innerhalb des Menüs bewegen. Alternativ können die Tasten "Tuning Up" bzw. "Tuning Down" genutzt werden. Wenn der gewünschte Menüpunkt auf dem Display erscheint, lässt sich die Option einstellen, indem innerhalb von 5 Sekunden der Encoder-Lautstärkeregler betätigt wird.
Page 21
MIDDLE (MITTEN) • Middle (Level) Innerhalb von 5 Sekunden kann der Nutzer mit dem Encoder-Lautstärkeregler die gewünschte Mittenlaut- stärke von -6 bis +6 auswählen. • Middle-CFQ (C.Frq) Innerhalb von 5 Sekunden kann der Nutzer mit dem Encoder-Lautstärkeregler die gewünschte Mittenfre- quenz für den Mittenbereich auswählen: 500Hz, 1KHz, 1.5KHz, oder 2.5KHz.
13. BETRIEB DES RADIOS 19) BAND-TASTE (BAND) Drücken Sie auf BAND, um zwischen den FM-Frequenzbändern zu wechseln. 20&21) TASTEN TUNING UP/DOWN ( Manuelle Einstellung Drücken Sie die Taste für Suche aufwärts ( ) oder Suche abwärts ( ) länger als 3 Sekunden, um die Radiofrequenz einen Schritt auf- bzw.
14. RDS-BETRIEB RDS-Funktionen Das Gerät verfügt über folgende RDS-Funktionen: AF Alternative Frequenzen CT Clock Time (Uhrzeit) EON Enchanced other Network (Anreicherung durch weitere Sender) PI Programmidentifikation PS Programm-Service PTY Program Type (Programmart) REG Regional Change (Regionaler Wechsel) TA Traffic Announcement (Verkehrshinweise) TP Traffic program (Verkehrsprogramm) 1.
15. BLUETOOTH-FREIHANDBETRIEB Bedienungsanleitung für Bluetooth-Betrieb Wenn Sie die HEAD UNIT unseres Geräts benutzen, stellen Sie bitte sicher, dass das von Ihnen genutzte Mobiltelefon Bluetooth-Funktionen unterstützt (Headset- oder Freihandprofil oder beide). Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Mobiltelefon und unser Gerät vollständig gepaart sind, bevor Sie die Bluetooth HEAD UNIT einsetzen.
Page 25
Übersicht: Kompatibilität von Bluetooth-Mobiltelefonen Dieses Gerät unterstützt die Bluetooth-Spezifikation v1.2 und höhere und ist kompatibel mit Bluetooth-Profilen wie z. B. Freihand oder Headset. Allerdings kann die Funktionsfähigkeit durch die speziellen Schnittstellen- spezifikationen einiger Mobiltelefone beschränkt sein. Diese Liste entspricht dem aktuellen Stand zum Zeitpunkt des Drucks. In dieser Liste sind einige Bluetooth- Mobiltelefone aufgelistet, die zurzeit auf dem Markt sind.
Page 26
2. Nokia 8910 6600 6230 7600 Funktionen Anrufer-ID Paaren Paaren Paaren abbrechen In-Band Ring Tone Klingeln Sprechen Ablehnen Audio Transfer Lautstärke +/- Gespräch Auflegen Audio Transfer Wählen Lautstärke +/- Wahlwiederholung 6111 6230i 7380 Funktionen Anrufer-ID Paaren Paaren Paaren abbrechen In-Band Ring Tone Klingeln Sprechen Ablehnen...
Page 27
3. Motorola V600 E398 V501 Funktionen Anrufer-ID Paaren Paaren Paaren abbrechen In-Band Ring Tone Klingeln Sprechen Ablehnen Audio Transfer Lautstärke +/- Gespräch Auflegen Audio Transfer Wählen Lautstärke +/- Wahlwiederholung 4. Panasonic & Sharp Panasonic GX-T15 GX-T71 Funktionen Anrufer-ID Paaren Paaren Paaren abbrechen In-Band Ring Tone...
Page 28
5. Siemens & BenQ Funktionen Anrufer-ID Paaren Paaren Paaren abbrechen In-Band Ring Tone Klingeln Sprechen Ablehnen Audio Transfer Gespräch Lautstärke +/- Auflegen Audio Transfer Wählen Lautstärke +/- Wahlwiederholung 6. Dopod & MIO & Blackberry A700 8700 Funktionen Anrufer-ID Paaren Paaren Paaren abbrechen In-Band Ring Tone...
Page 29
7. Samsung & LG D508 D528 KG320 Funktionen Anrufer-ID Paaren Paaren Paaren abbrechen In-Band Ring Tone Klingeln Sprechen Ablehnen Audio Transfer Lautstärke +/- Gespräch anheben/absenken Auflegen Audio Transfer Wählen Lautstärke +/- Wahlwiederholung...
Page 30
BLUETOOTH-FREIHANDBETRIEB: FUNKTIONSMATRIX BEDIENFELD Funktionstaste Bluetooth-Freihandfunktion des Bedienfelds AUDIO Eingehenden Anruf annehmen BAND Eingehenden Anruf ablehnen Kurz Drücken Eingehenden Anruf annehmen MODE Lange Drücken Gespräch wird auf das Mobiltelefon zurückgeleitet Paaren / Wiederverbinden usw. Anmerkung: Siehe MENU Abschnitt "Menüfunktionen"...
Page 31
PAAREN Paaren eines Mobiltelefons und des Geräts für den Bluetooth-Betrieb • Wählen Sie den Modus "MENU - PAIRING", um das Paaren zu starten. Nähere Informationen zur Bedienung der Menüs finden Sie im Abschnitt "Menüfunktionen" dieses Bedienhandbuchs. • Wenn " " auf dem LCD-Display erscheint, können Sie die AUDIO-Taste drücken, um den Paar- PARING? Modus zu aktivieren.
Page 32
Trennung des Bluetooth-Systems Das Gerät verfügt über eine Funktion, mit der der Nutzer das Bluetooth-System vom Gerät trennen kann. Die Trennung des Systems kann folgendermaßen durchgeführt werden. • Wechseln Sie in den Modus MENU - RECONNECT. Drehen Sie dann den Encoder-Lautstärkeregler, um den Modus "DISCONNECTION"...
Page 33
AUSGEHENDER ANRUF • Nutzen Sie das mit diesem Gerät gepaarte Mobiltelefon, um einen ausgehenden Anruf durchzuführen. • Im Gesprächsmodus zeigt das LCD-Display " " an. TAKING … • Sie können die Lautstärke mit den Tasten "Volume up/down" einstellen. • Um das Gespräch zu beenden, müssen Sie die Taste "CLEAR (BAND)" drücken. Das Gerät wechselt dann automatisch in den vorherigen Modus zurück.
16. BETRIEB DES CD-PLAYERS Abspielen von Audio-CDs - TFT-Bildschirm Wenn eine Audio-CD in den CD-Player eingeführt wird, erscheint die folgende Oberfläche auf dem TFT- Bildschirm. Audiobetrieb - Fernbedienung Abspielen von Audio-CDs - Fernbedienung Folgende Tasten der Fernbedienung dienen zur Steuerung der CD-Funktionen: Play/ Pause Stop Fast Forward (Schnellvorlauf)
Page 35
15) SEEK DN ( ◄ ◄ ) ▐ ◄ ◄ Drücken Sie SEEK DN , um zum Anfang des vorherigen Kapitels zu springen. ▐ 8~9) TUNE UP & TUNE DN (► ► , ◄ ◄ ) ► ► Drücken Sie TUNE UP , um einen Schnellvorlauf durchzuführen.
Page 36
ABSPIELEN VON AUDIO-CDS - BEDIENFELD Folgende Funktionen können über das Bedienfeld abgerufen werden. TRACK-AUSWAHL ► ► ◄ ◄ Drücken Sie die T aste TRACK UP ( ) oder TRACK DOWN ( ) kürzer als eine Sekunde, um zum ▌ ▐ nächsten bzw.
17. Abspielen von MP3/WMA Abspielen von MP3/WMA - TFT-Bildschirm Wenn eine MP3/WMA-Disc in den CD-Player eingeführt wird, erscheint die folgende Oberfläche auf dem TFT- Bildschirm. Der Player spielt automatisch den ersten Track ab. In der oberen Zeile wird rechts die abgelaufene Spielzeit des Tracks angezeigt.
Page 38
17) PAUSE/ PLAY-TASTE (► / M1) ▌▌ Drücken Sie PAUSE, um den Abspielvorgang anzuhalten. Das Audiosignal der CD ist dann stummge- schaltet. Drücken Sie PLAY, um den normalen Abspielvorgang fortzusetzen. ■ 18) STOP( Drücken Sie STOP, um den Abspielvorgang abzubrechen und den Logo-Bildschirm anzuzeigen. Der CD-Player speichert die Stelle, an der der Abspielvorgang unterbrochen wurde.
Page 39
Abspielen von MP3/WMA - Bedienfeld Folgende Funktionen können über das Bedienfeld abgerufen werden. DATEI AUSWÄHLEN Drücken Sie die Taste TRACK UP (20) oder TRACK DOWN (21) kurz (kürzer als eine Sekunde), um zur nächsten bzw. vorherigen Datei auf der Disc zu springen. Die ausgewählte Dateinummer wird auf dem Display angezeigt.
18. Wiedergabe von JPEG-CDs Laden und Standardabspielvorgang Wenn eine Disc eingeführt wird, sucht und zählt der Player Dateien mit geeigneten Formaten (zurzeit werden nur JPG, MP3 und WMA unterstützt). Das OSD zeigt folgende Mitteilung an: "Searching for files…." CD-R-Madien und die Anzahl der gefundenen Dateien werden auf dem Logo-Bildschirm angezeigt.
19. ABSPIELEN VON DVDs Abspielen von DVDs - Fernbedienung 2) OPEN-TASTE ( ) Drücken Sie die OPEN-TASTE, um eine DVD auszuwerfen oder einzuführen. 17) PLAY/PAUSE (► ▌▌ Drücken Sie PAUSE, um den Abspielvorgang anzuhalten. Drücken Sie erneut auf PAUSE, um das nächste Bild des Videos anzusehen (nur DVD und VCD). Drücken Sie PLAY, um den normalen Abspielvorgang fortzusetzen.
Page 42
16) OK Mit dieser Taste können Sie eine Auswahl bestätigen. 19~29) NUMERISCHE TASTEN Beim Abspielen von CDs oder MP3/WMA-Dateien kann mit diesen Tasten ein Track oder eine Datei di- rekt angewählt werden. Diese Tasten können auch genutzt werden, wenn eine numerische Auswahl oder Eingabe erforderlich ist, z.
Page 43
35) GOTO-TASTE Wechsel zu einem spezifischen Zeitpunkt, Kapitel/Track oder Titel mit der GOTO-Taste Drücken Sie die GOTO-Taste, um in das GOTO-Menü zu gelangen. Das OSD zeigt Folgendes an: Drücken Sie die AUF/AB-Tasten, um die Suchart auszuwählen: Suche nach Time (Zeitpunkt) oder Chapter/Track/Title (Kapitel/Track/Titel).
Page 44
Einige Discs unterstützen die Zoom-Funktion nicht. 2) Die Zoom-Funktion hat keine Auswirkung auf Untertitel und Menübildschirme der DVD. 3) Die Vergrößerungsstufe und die Anzahl der verfügbaren Stufen kann je Auswahl des TV-Geräts (TV TYPE) im Setup-Menü unterschiedlich sein. 36) TITLE (TITEL) Drücken Sie die TITLE-Taste, um das TItelmenü...
Page 45
39) ANGLE (WINKEL) Drücken Sie während einer Szene, die aus mehreren Blickwinkeln aufgezeichnet wurde, auf die Taste ANGLE, um den Winkel zu wechseln (nur DVD). Im OSD werden der aktuell ausgewählte Winkel sowie die anderen verfügbaren Blickwinkel angezeigt. Beispiel: Durch einmaliges Drücken wird der aktuell ausgewählte Winkel angezeigt. Durch erneutes Drücken wird der nächste Winkel ausgewählt.
Page 46
Abspielen von DVDs - Bedienfeld Wenn eine DVD in das Gerät eingeführt wird, startet automatisch die Wiedergabe vom Beginn der DVD. Dann erscheint das DVD-MENÜ bzw. ROOT oder TITLE der DVD auf dem TFT-BIldschirm und auf dem TFT- Bildschirm des Geräts wird "ROOT" angezeigt. Wenn das DVD-MENÜ...
Page 47
Wenn das DVD-MENÜ bzw. ROOT oder TITLE auf dem TFT-BIldschirm angezeigt werden: Die Tas- ten Track up / Track down (20 / 21) können als Richtungstasten (LINKS/RECHTS) eingesetzt wer- den. Mit dem Encoder-Lautstärkeregler (6) kann in AUF-/ AB-Richtung navigiert werden. Die Audio- Taste (4) dient als OK-Taste.
20. BEDIENUNG DER SPEICHERKARTE Das Gerät kann Dateien der Formate MP3 / WMA / JPEG und MPEG4 abspielen, die auf einer SD oder MMC Speicherkarteabgespeichert sind. Bitte lesen Sie den folgenden Abschnitt, bevor Sie eine Speicherkarte ver- wenden. Einführen und Entnehmen von SD- oder MMC-Speicherkarten im Hauptgerät Bedienfeld abnehmen Einschieben, bis es klickt Speicherkarte einführen...
21. WIEDERGABE VON MPEG4-DATEIEN Dieses Gerät unterstützt Dateien des Formats MPEG4. Die Bedienfunktionen zur Wiedergabe entsprechen den Funktionen bei der Wiedergabe von CD/MP3/WMA. Die folgenden Funktionen stehen zusätzlich für MPEG4-Dateien zur Verfügung. Externe Untertitel Durch die Einstellung der externen Untertitel (External Subtitle) kann der Sprachraum ausgewählt werden (nur bei MPEG4).
22. MENÜ SYSTEM-SETUP Drücken Sie die Taste SETUP, um das Setup-Menü aufzurufen. Wenn Sie die SETUP-Taste drücken, wäh- rend das Menü geöffnet ist, wird das Menü wieder ausgeblendet. Wenn das Setup-Menü geöffnet ist, zeigt das OSD folgende Textfelder an. Jedes Textfeld steht für eine Kategorie von Einstellungen, die geändert wer- den können.
Page 51
2. Bevorzugte Sprache für Untertitel Durch Auswahl der Untertiteleinstellung können Sie eine bevorzugte Sprache für Untertitel einstellen (nur DVD). Bei einigen DVDs ist es nicht möglich, Untertitel in einer anderen Sprache als der vorausgewählten anzuzeigen. 3. Bevorzugte DVD-Audiosprache Durch Auswahl der DVD-Audioeinstellung können Sie eine bevorzugte Audiosprache einstellen (nur DVD). Es ist möglich, dass einige DVDs in einer anderen Sprache wiedergegeben werden, als eingestellt.
Page 52
Videoeinstellungen Gehen Sie mit den LINKS/RECHTS-Richtungstasten zum Textfeld "Video" und drücken Sie OK. Jetzt erscheinen die Videoeinstellungen des Geräts: Mit den AUF/AB-Richtungstasten können Sie die eine Einstellung auswählen. Drücken Sie OK, um eine Liste der Optionen aufzurufen. Mit dem AUF/AB Richtungstasten können Sie die einzelnen Optionen anwählen. Drücken Sie erneut OK, um eine Option zu wählen und die Einstellung zu verändern.
Page 53
View Mode (Videomodus) Sie können eine der folgenden Optionen auswählen: • Fill Das Bild wird horizontal und vertikal angepasst, um die Bildschirm- höhe und -breite auszufüllen. • Original Anpassung an die ursprüngliche Bildschirmgröße. (Nur bei MPEG). • H Fit Höhenanpassung. Das Bild wird vertikal an die Bildschirmhöhe an- gepasst.
Page 54
Digital Output (Einstellung des Digitalausgangs) Mit der Option "Digital Output" können Sie den Audioausgang an den S/PDIF-Ports so konfigurieren, dass das Ausgangssignal mit angeschlossenen Audiogeräten (Receiver, Lautsprecher) harmoniert. Folgende Optionen sind verfügbar: • PCM Ein S/PDIF-Ausgang ist einen Receiver angeschlossen, der PCM S/PDIF akzeptiert.
Page 55
Auswahl der Altersfreigabe Mit dieser Funktion können Sie die Altersfreigabe des Players einstellen. Drücken Sie wiederholt auf OK, um die verfügbaren Optionen anzeigen zu lassen. Folgende Optionen sind verfügbar: • Kid Safe Es dürfen nur Titel mit der Altersfreigabe 1 abgespielt werden. •...
Einbauwinkel < 30- Technische Änderungen vorbehalten! Konformitätserklärung Hiermit erklärt die Firma Clatronic International GmbH, dass sich das Gerät AR 760 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen, der europäischen Richtline für elektromagnetische Verträglichkeit (2004/108/EG) und der Niederspannungsrichtlinie (93/68/EWG und 2006/95/EG) befindet.
24. LENKRADFERNBEDIENUNG 1. Batterie austauschen Um einen einwandfreien Betrieb der Lenkradfernbedienung zu gewähr- leisten: bitte nutzen Sie ausschließlich Batterien vom Typ AAA (2 Stück). Wenn das zu bedienende Gerät nicht mehr auf das Drücken einer Taste reagiert, selbst wenn die Betriebsumstände günstig sind, oder wenn das zu bedienende Ge- rät anzeigt, dass die Batterie schwach ist, tauschen Sie bitte die Batterie der Fern- bedienung aus.
Page 58
3. Funktionen der Tasten Taste Funktion 1. MUTE Schaltet das Audiosignal stumm. 2. MODE Auswahl verschiedener Modi des Hauptgeräts. 3. EJECT Abbruch der CD-Wiedergabe. CD wird ausgeworfen. Bei einigen Modellen kann mit dieser Taste die automatische Abdeckung hoch- und runtergefahren werden. Unterbrechung der Wiedergabe (Pause).
25. STÖRUNGSBEHEBUNG Prüfen sie die Anschlüsse, bevor Sie die Liste durchgehen. Falls ein Problem noch immer besteht, wenn Sie die Liste durchgegangen sind, wenden Sie sich bitte an einen Servicepartner in Ihrer Nähe. Problem Ursache Lösung Keine Energieversor- Die Zündung des Fahrzeugs ist Falls die Energieversorgung ordnungs- gung nicht eingeschaltet.
Kleine Probleme lassen sich oft schon telefonisch lösen. Rufen Sie deshalb bitte zunächst unsere Hotline an. Hotline 02152/2006-666 Mo. - Do. 8.30 - 17.00 Uhr 8.30 - 14.00 Uhr Oder per E-Mail: hotline@clatronic.de (* bei entsprechendem Telekommunikationstarif.) Service Anschrift Clatronic International GmbH Industriering Ost 40 D-47906 Kempen/Germany...
27. ENTSORGUNG Bedeutung des Symbols „Mülltonne“ Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektrogeräten vorgesehenen Sammelstellen und geben dort Ihre Elektrogeräte ab, die Sie nicht mehr benutzen werden. Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch falsche Entsorgung, auf die Umwelt und die menschli- che Gesundheit zu vermeiden.
SAFETY INFORMATION WHEN DRIVING Keep the volume level Iow enough to be aware of the road and traffic conditions. Caution: In some countries, it's unlawful to operate a vehicle while video is displayed in the driver's viewing area. Pls always switch the unit's display to "Font Type Display" mode by pressing the DISP/MENU button while driving. For safety reason, the driver should only enjoy / watch the video while the car is in parking mode.
DISC AND FORMAT SUPPORTS A. DISCS CAN PLAY WITH THIS UNIT • Digital Versatile Discs (DVDs) • Video CDs (VCDs) • HDCD • Digital Versatile Discs Recordable (DVD+/-R) • Digital Versatile Discs Rewritable (DVD+/-RW) • Compact Discs (CDs) • CD Recordable (CD-R) •...
INSTALLATION • Before finally installing the unit, connect the wiring temporarily and make sure it is all connected up properly and the unit and system work properly. • Use only the parts included with the unit to ensure proper installation. The use of unauthorized parts can cause malfunctions.
Page 65
Removing the unit Frame Insert fingers into the groove in the front of frame and pull out to remove the frame. (When re- attaching the frame, point the side with a groove down wards and attach it.) Insert the levers supplied with the unit into the grooves at both sides of the unit as shown in fig- ure until they click.
DETACHABLE CONTROL PANEL (D.C.P.) Removing The Detachable Control Panel (D.C.P.) Turn the Power off. RELEASE Press the Panel Release Button BUTTON D.C.P Remove the D.C.P Attaching the Detachable Control panel (D.C.P.) Insert the right side of the D.C.P. Into the main unit. NOTE: The D.C.P.
WIRING DIAGRAM-AUDIO/VIDEO CONNECTIONS BLUE SUB-WOOFER OUTPUT SUB-W OUT WOOFER YELLOW CAMERA/VIDEO INPUT VIDEO IN VCR or DVD AUDIO INPUT (RIGHT) VIDEO IN R GAME CONSOLE AUDIO INPUT (LEFT) WHITE VIDEO IN L YELLOW VIDEO (1) OUTPUT VIDEO OUT (1) YELLOW VIDEO (2) OUTPUT VIDEO OUT (2) FUSE...
WIRING DIAGRAM - POWER / SPEAKERS (ISO + SMALL CONNECTOR) (NOT supplied) ANTENNA ANTENNA FUSE EXTENDER JACK CABLE 20-PIN AUDIO/POWER HARNESS (See Figuer 1) (NOT supplied) RCA-TO-RCA CABLES GREY WHITE REAR CHANNEL BLACK WHITE FRONT CHANNEL YELL BLUE/WHITE STIPE Connect to power amplifier, lf not used, POWER Tape bare end of wire.
PANEL OPEN/CLOSE OPERATION (MOTORIZED SLIDE DOWN VERSION) This unit is equipped with the most advanced full logic motorized slide down system. You can enjoy this ad- vance technology with just a single press of the “OPEN” button Please read carefully the following operation instruction before operating the unit.
CONTROL PANEL FUNCTION S Y S T E M T U N E R C D / M P 3 / W M A D V D K E Y Long Short Long Short Short Long Short Long Short Long Press Press Press...
REMOTE FUNCTION OPERATIONS: S Y S T E M T U N E R M P 3 D V D Short Long Short Long Short Long Short Long Short Long Short Long Press Press Press Press Press Press Press Press Press Press Press...
Page 72
S Y S T E M T U N E R C D / M P 3 / W M A D V D K E Y S h o r t L o n g Short Long Short Long Short Long Short...
10. BASIC OPERATIONS 3) PANEL RELEASE BUTTON (REL) Press this button to remove the control panel. 1) POWER ON/OFF BUTTON ( ) Long press the POWER button or Short Press any other button on the front of the unit (except the Open/Eject) to turn On the unit.
Page 74
7) FRONT PANEL A/V IN JACK The unit is allowed to connect with external Audio / Video system such like Digital Camera or Game Console. You can connect the ex- ternal A/V system thru the A/V in jack on front panel.
Page 75
Menue operations 18) MENU FUNCTION LIST (MENU) Press & hold the DISPLAY/ MENU button for more than 3 seconds to access into the menu. User can navi- gate thru the menu items by pressing the DISPLAY/ MENU button repeatedly, or by pressing the Tuning Up or Tuning Down Buttons to move to the next or previous menu item.
Page 76
Time Form "12H" is the default setting. User can use the Encoder Vol Knob to choose the Time Format between "12 Hours” & “24 Hours" AV Jack The panel AV Jack is default as “AV In” source. User can use the Encoder Vol Knob to select “OUT”. Once “OUT”...
11. DUAL ZONE OPERATION “2-Zone” Dual A/V Zone Multi Entertainment Operation: This unit is equipped with the most advance “Dual A/V Zone” feature. This function is useful if the user would like to select different modes of the Audio and Video (AV) output source for Front and Rear Speakers and TFT Screens.
12. AUDIO OPERATION AUDIO MENU Short Press “AUDIO“ button to access the Audio Menu. User can navigate thru the Audio Menu items by pressing the / “AUDIO” button repeatedly, or by pressing the Tuning Up or Tuning Down Button. Once the desired menu item appears on the display, adjust that option by using the encoder volume knob within 5 sec- onds.
Page 79
MIDDLE • Middle (Level) User has 5 seconds to use the encoder volume knob to adjust the desired Middle level range from -6 to • Middle-CFQ (C.Frq) User has 5 seconds to use the encoder volume knob to adjust the desired Middle Range Center Fre- quency to 500Hz, 1KHz, 1.5KHz, or 2.5KHz.
13. TUNER OPERATION 19) BAND BUTTON (BAND) Press BAND to change between FM bands 20&21) TUNING UP/DOWN BUTON ( Manual Tuning Press the Up Tuning ( ) or Down Tuning ( ) button for more than 3 seconds to move the radio fre- quency number up or down by one step.
14. RDS OPERATION RDS functions The unit is equipped with the following RDS function: AF Alternative Frequencies CT Clock Time EON Enchanced other Network PI Program identifications PS Program service name PTY Program Type REG Regional Change TA Traffic Announcement TP Traffic program 1.
15. BLUE TOOTH HAND FREE OPERATION USER GUIDE FOR BLUE TOOTH OPERATION 1. When user use our Blue tooth HEAD UNIT, please make sure the mobile phone you use must / does support Blue tooth functions (Headset or Handsfree profiles or both) 2.
Page 83
BLUETOOTH MOBILE PHONE COMPATIBILITY LIST This unit can support bluetooth specification v1.2 or higher, and compatible with bluetooth profiles such as handsfree or headset profiles. However the functionality may be limited due to some phones' own dedicated interfacing specification. This list is only updated to the time this list is being printed. This list gives an example of bluetooth mobile phone available on the market, if your bluetooth mobile phone is not on the list, please try it out in practice or try your phone at the local dealer or consult with the local dealer in case it is not mentioned in the list.
Page 84
2. Nokia 8910 6600 6230 7600 Features Caller ID Pairing Pairing Pairing cancel In-Band Ring Tone Ringing Talk Reject Audio Transfer Volume up/down Talking Hang up Audio Transfer Dialing Volume up/down Redial last call 6111 6230i 7380 Features Caller ID Pairing Pairing Pairing cancel...
Page 85
3. Motorola V600 E398 V501 Features Caller ID Pairing Pairing Pairing cancel In-Band Ring Tone Ringing Talk Reject Audio Transfer Volume up/down Talking Hang up Audio Transfer Dialing Volume up/down Redial last call 4. Panasonic & Sharp Panasonic GX-T15 GX-T71 Features Caller ID Pairing...
Page 86
5. Siemens & BenQ Features Caller ID Pairing Pairing Pairing cancel In-Band Ring Tone Ringing Talk Reject Audio Transfer Talking Volume up/down Hang up Audio Transfer Dialing Volume up/down Redial last call 6. Dopod & MIO & Blackberry A700 8700 Features Caller ID Pairing...
Page 87
7. Samsung & LG D508 D528 KG320 Features Caller ID Pairing Pairing Pairing cancel In-Band Ring Ringing Talk Reject Audio Transfer Talking Volume up/down Hang up Audio Transfer Dialing Volume up/down Redial last call...
Page 88
BLUE TOOTH HAND FREE PANEL FUNCTION KEY MATRIX Panel Function Button Blue Tooth Hand Free Function AUDIO Answer Incoming call BAND Reject Incoming call Short Press Answer Incoming call MODE Transfer Phone Conversation Long Press backward to Mobile Phone Pairing / Re-Connection etc. MENU Note: See Menu operation for more details...
Page 89
PAIRING Pairing The Blue Tooth System Between User’s Mobile Phone & The Unit • Access into MENU - PAIRING mode to activates the operation of Pairing. Please see MENU Operation for more details of how to access into MENU mode. •...
Page 90
The unit will be Auto Re-Connection by following operation. • Every time turn the ignition key from off to on, the unit will Auto re-connect with the mobile phone one. Dis-Connection of the Blue Tooth System The unit have a option function for user to disconnect the Blue tooth system with the unit. The unit can be Dis- connected by the following methods.
Page 91
OUTGOING CALL • Use the mobile phone which paired with this unit to making an outgoing call. • During the talking mode, the TFT Display will display “ TAKING … ”. • User can use the volume up/down to adjust the volume level. •...
16. CD OPERATION Audio CD Operation - TFT Monitor When a Audio CD is inserted into the player and the following picture will appear on the TFT monitor. Audio CD Operation – Remote Control To operates CD function through the following keys on the remote control. Play/ Pause Stop Fast Forward MODE...
Page 93
14) SEEK UP ( Press NEXT to skip forward to the beginning of the next chapter. 15) SEEK DN ( Press BACK to skip backward to the beginning of the previous chapter. 8~9) TUNE UP & TUNE DN ( Press TUNE UP to fast forward through the disc.
Page 94
Audio CD Operation -Control Panel The following function are avaiable operates through the control panel. TRACK SELECT Press the TRACK UP ( ) or TRACK DOWN ( ) button for less than one second to advance to the next track on the CD, The selected track number will appear on the display. Press and Hold TRACK UP ( ) or TRACK DOWN ( ) button for more than one second to fast forward or fast reverse through the disc.
17. MP3/WMA OPERATION MP3/WMA Operation-TFT Monitor When a MP3/WMA disc is inserted into the player and the following picture will appear on the TFT monitor. The player automatically plays the first track. The elapsed time within the track is displayed on the right side of the top line.
Page 96
17) PAUSE/ PLAY BUTTON ( / M1) Press PAUSE to pause playback (still mode). The sound from the disc is muted during still mode. Press PLAY to resume normal playback. 18) STOP( Press STOP to stop playback and show the logo screen. The player memorizes the location where playback is stopped.
Page 97
MP3/WMA Operation – Control Panel The following function are avaiable operates through the control p anel. FILE SELECT Press the TRACK UP (20 ) or TRACK DOWN (21) button for less than one second to advance to the next FILE on the disc, The selected file number will appear on the display. Press and Hold TRACK UP (20) or TRACK DOWN (21) button for more than one second to fast forward or fast reverse through the disc.File play starts when the button is released.
18. JPEG CD OPERATION Loading and Default Playback After inserting the DISC the player searches for and counts the files with appropriate formats (currently only JPG, MP3 and WMA are supported). OSD will show the message: “Searching for files….” CD-R media and the number of files found will appear over the logo background.
19. DVD OPERATION DVD Operation- Remote control 2) OPEN BUTTON ( ) (Eject) Press the OPEN button to eject the disc or loading the disc. 17) PLAY/PAUSE ( Press PAUSE to pause playback. Press PAUSE to single step forward to the next picture in the video (DVD and VCD only). Press to resume normal playback.
Page 100
10~13) UP/DOWN/LEFT/RIGHT BUTTON Use these buttons to move cursor up/down/left/right. 16) OK Use this button to confirm the selection. 19~29) NUMERIC BUTTONS When playback CD/MP3/WMA use for track number or File number direct access and use when func- tion need numeric Selection or Input, like in the Go to function, etc. When playback DVD use when function need numeric Selection or Input, like in the Go to function, etc.
Page 101
35) GOTO BUTTON Using GOTO to Jump to a Specific Time, Chapter/Track, or Title Press GOTO to enable the GOTO Menu. The OSD will display the following: Press the UP/DOWN direction buttons to select the type of search: time search or Chapter/track/title search.
Page 102
37) TITLE Press TITLE to invoke Title Menu (DVD only, dependent on authoring of disc). Press direction buttons to highlight selected Title Menu entry. Press OK or PLAY to select the highlighted entry. If the highlighted entry indicates a title, that title will play from Chapter 1.
Page 103
39) ANGLE Press ANGLE while playing a scene recorded with multiple angles to change the angle (DVD only). The OSD indicates the current angle selected and the total available angles to select, for example: The first press will show the current angle selected. Subsequent presses toggle to the next angle. The TFT monitor will light its angle icon when angle changes are available.
Page 104
DVD Operation – Control panel Once a DVD disc is inserted into the unit, the unit will automatically start the playback from the beginning of the disc, and then the DVD MENU or ROOT or TITLE in the DVD disc will appear on the TFT monitor and “ROOT”...
Page 105
17. DVD AUDIO (6 <) Long press DVD AUDIO button during playback to change the audio language (DVD only). The OSD indicates the current setting by giving the audio track number, language, audio type, and number of channels. For ex- ample: •...
20. MEMORY CARD OPERATION The unit can support playback MP3 / WMA / JPEG / MP4 and Divx format which are stored into SD and MMC Memory Card. Please read below before you start the operation of Memory Card Inserting and Removing a SD or MMC card on the main unit Detach the Front Panel Insert the Memory Card Push in till heard a "click”...
21. MPEG4 OPERATION The unit is support playback MPEG4 files, the details operation as same as CD/MP3/WMA operation. The follow- ing are special function for playback MPEG4 File: External Subtitle External Subtitle setting is used for choosing the language domain, (only for MPEG4). After select one lan- guage domain (alphabet), when playback a MPEG4 with external subtitle, the subtitle display will use this lan- guage alphabet.
22. SYSTEM SET UP MENU Press the SETUP button to invoke the Setup Menu. Pressing the SETUP button while the Setup Menu is dis- played will turn off the Setup Menu.When the Setup Menu is invoked, the OSD will display the following row of text “buttons.”...
Page 109
2. Preferred Subtitle language Selecting the Subtitle setting allows the user to select a preferred subtitle language (DVD only). Some DVDs may be set to display subtitles in a different language than selected. 3. Preferred DVD Audio Language Selecting the DVD Audio setting allows the user to select a preferred audio language (DVD only). Some DVDs may be played in a different language than selected.
Video Settings Using the LEFT/RIGHT direction buttons, move to the Video button and press OK. The Player's Video settings will appear: Use the UP/DOWN direction buttons to select the setting. Press the OK to display a list of the options. Press the UP/DOWN direction buttons to move among the displayed options.
View mode The user may select one of the following options: • Fill Scale up/down the image in horizontal and vertical direction respectively to fill the screen height and width. • Original Fit the original screen size. (Only for MPEG) •...
Page 112
Digital Output Setting Selecting the Digital Output setting allows the user to adjust the audio output on S/PDIF ports to work in har- mony with the audio equipment (e.g. receiver, speakers) connected to the player. The following options are available: A S/PDIF output is connected to a receiver that accepts PCM S/PDIF.
Page 113
1) A password is always four digits. 2) If the password is forgotten, the "back-door" password 8888 will unlock the parental control. 3) See the explanation on Rating to see how locking and unlocking the password has An effect on the parental control.
23. SPECIFICATION TFT Screen Section Screen Size: 3.5" (Measured Diagonally) Screen Type: TFT Liquid Crystal Display active matrix Resolution: 960 (W) x 324 (H) DVD / CD SECTION Compatible Disc/Format See “Disc Note” for more details description Signal to Noise Ratio >...
24. STEERING WHEEL REMOTE CONTROL 1. Replacing Battery In order to ensure proper functioning of the steering wheel remote con- trol. Please make sure only use 2 x AAA type battery. If the device to be controlled no longer responds to any key press even under fa- vourable circumstances or the device to be controlled indicates a weak battery, please replace the battery of the remote control.
Page 116
3. Key functions Function 1. MUTE Press this button to mute the audio volume 2. MODE Press this button to select different mode of the main unit. 3. EJECT Press this button to stop the CD playback and eject the CD. In some models press this button to activate the motorization up or down of the front panel.
25. TROUBLE SHOOTING Before going through the check list, check wiring connection. If any of the problems persist after check list has been made, consult your nearest service dealer. Symptom Cause Solution No power The car ignition is not on. If the power supply is properly con- nected to the car accessory termi- nal, switch the ignition key to “ACC”...
26. GUARANTEE This device supplied by our Company is covered by a 24 month guarantee starting on the date of purchase (receipt). During the live of the guarantee any fault of the device or its accessories ascribable to material or manufactur- ing defects will be eliminated free of charge by reparing or, at our discretion, by replacing it.
Page 120
• Data kupna, Pieczątka sklepu, Podpis • Datum koupě, Razítko prodejce, Podpis • A vásárlási dátum, a vásárlási hely bélyegzője, aláirás Дата покупки, печать торговца, подпись Industriering Ost 40 · D-47906 Kempen D-47906 Kempen/Germany · Industriering Ost 40 Internet: http://www.clatronic.de · email: info@clatronic.de...
Need help?
Do you have a question about the AR 760 DVD and is the answer not in the manual?
Questions and answers