Cd-Platten; Grundlegender Betrieb - Denon DN-D4500 Operating Instructions Manual

Double cd/ mp3 player
Hide thumbs Also See for DN-D4500:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DEUTSCH
i
Wiedergabepositions-Anzeigen
• Wiedergabepositions-Anzeige:
Im normalen Wiedergabemodus zeigen die 30
weißen
Punkte
die
momentane
Wiedergabeposition im Track an.
• Ende Nachricht:
Wenn die noch verbleibende Wiedergabezeit
des Titels kürzer ist als die festgelegte Zeit,
blinkt die EOM-Positionsanzeige (Ende der
Meldung)
zusammen
mit
der
verbleibenden Wiedergabezeit. Dies ist ein
Hinweis an den Benutzer, dass der Titel in Kürze
zu Ende ist.
Die
EOM-Zeit
kann
im
Rahmen
Voreinstellungsmodus eingestellt werden.
o
Pitch-Display
• Die
numerische
Anzeige
gibt
Wiedergabegeschwindigkeit (Pitch) an.
!0
MP3-Anzeigen
• Leuchtet, wenn eine MP3-Disc entdeckt wird.
4

CD-PLATTEN

(1) Vorsichtsmaßregeln zur Handhabung von CD-Platten
• Die Oberfläche der CD-Platten darf nicht mit den Fingern berührt werden bzw. mit Öl oder Staub in Berührung
kommen. Die Oberfläche kann mit einem weichen, trockenen Tuch saubergewischt werden.
• Zur Reinigung von CD-Platten dürfen weder Wasser, Benzin, Verdünner, Schallplattenreiniger, Antistatik-Mittel
noch silikonbehandelte Tücher verwendet werden. Reinigen Sie die Disc nicht mit Hilfe ihres Hemdes oder
ihrer Hose, da dadurch die Disc beschädigt werden könnte.
• Die CD-Platten müssen vorsichtig gehandhabt werden, um eine Beschädigung der Oberfläche zu vermeiden.
Besondere Vorsicht ist bei der Ent-nahme der Platten aus der Box, bzw. beim Zurücklegen in die Box, geboten.
• Biegen Sie CD-Platten nicht.
• Erwärmen Sie CD-Platten nicht.
• Erweitern Sie nicht das Loch in der Mitte der CD-Platten.
• Beschriften Sie die CD-Platte nicht und kleben Sie auch keine Etiketten auf.
• Wenn die CD-Platten von einem warmen an einen kalten Ort gebracht werden, z.B. im Winter ins Freie, schlägt
sich Feuchtigkeit auf den CD-Platten nieder. Es darf keinesfalls versucht werden, die CD-Platten mit einem
Haartrockner oder dergleichen zu trocknen. Warten Sie bis sich die Feuchtigkeit von allein verflüchtigt hat.
(2) Vorsichtsmaßregeln zur Lagerung
• CD-Platten sollten nach der Wiedergabe immer in ihre dazugehörige Box zurückgelegt werden.
• Die CD-Platten bei Nichtbenutzung in ihrer dazugehörigen Box lagern, um Staub und Verschmutzung
vorzubeugen und damit die Lebenszeit der CD-Platten zu verlängern.
• Die CD-Platten dürfen nicht an folgenden Orten gelagert werden:
1) An Orten, wo sie längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.
2) An staubigen oder feuchten Orten.
3) An Orten, wo sie starker Wärmeeinwirkung ausgesetzt sind, z.B. in der Nähe von Heizkörpern usw.
20
noch
des
die

GRUNDLEGENDER BETRIEB

5
(1) PLAY/PAUSE und CUE
• Bei jedem Druck der PLAY/PAUSE-Taste !1 wird
zwischen
Wiedergabe-
und
Pausebetrieb
umgeschaltet.
• Wenn die CUE-Taste !0 während der Wiedergabe
gedrückt wird, setzt sich der Tonabnehmer an die
Position zurück, an der die Wiedergabe gestartet
wurde.
Die
nachfolgenden
Diagramme
zeigen
Wiedergabemuster, wenn die PLAY/PAUSE- und CUE-
Tasten gedrückt sind.
PLAY und PAUSE
Die
Die
Die
PLAY/PAUSE-
PLAY/PAUSE-
PLAY/PAUSE-
Taste ist gedrükt
Taste ist gedrükt
Taste ist gedrükt
Position
auf der
Wieder-
Wieder-
Disc
gegebener
gegebener
Abschnitt
Abschnitt
An dieser Stelle aktivierter
Pausemodus
Wenn die PLAY/PAUSE-Taste !1 gedrückt ist, startet
die Wiedergabe und wird so ausgeführt wie durch den
Pfeil im oben aufgeführten Diagramm angezeigt.
Bei erneuter Getätigung der PLAY/PAUSE-Taste !1
während der Wiedergabe, wird an der Stelle der
Pausemodus
eingestellt.
Drücken
Sie
!1
PLAY/PAUSE-Taste
noch
einmal,
um
Wiedergabe fortzsetzen.
PLAY und CUE
Die PLAY/PAUSE-
Die CUE-Taste
Taste ist gedrükt
ist gedrückt
Position auf der
Disc
Wieder-
gegebener
Abschnitt
Back CUE
Wenn die CUE-Taste !0 gedrückt wird, nachdem Sie
zuvor
die
Wiedergabe
durch
Betätigung
PLAY/PAUSE-Taste !1 gestartet haben, setzt sich der
Tonabnehmer an die Wiedergabe-Startposition zurück
und bereitet die nächste Wiedergabe vor.
Drücken Sie abwechselnd die PLAY/PAUSE- !1 und
CUE-Tasten !0 , um die Wiedergabe mehrmals von
derselben Position aus zu starten. (Überprüfen der
Wiedergabeposition)
Diese Funktion nennt man "Back CUE".
PLAY, PAUSE und CUE
Die
Die
Die
PLAY/PAUSE-
PLAY/PAUSE-
PLAY/PAUSE-
Taste ist gedrükt
Taste ist gedrükt
Taste ist gedrükt
Wieder-
Wieder-
die
gegebener
gegebener
Abschnitt
Abschnitt
die
Wenn zunächst der Pausemodus eingestellt und dann
die Wiedergabe fortgesetzt wird, ändert sich die
Position, an die sich der Tonabnehmer mit Hilfe der
Back CUE-Funktion zurücksetzt.
der
Die CUE-
Taste ist
gedrückt
Position
auf der
Disc

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents