Bestimmungsgemäße Verwendung · Sicherheitshinweise Vielen Dank für den Kauf des Kampfpanzers M1A2 von XciteRC. Die vorliegende Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise für den Betrieb Ihres neuen Modells. Lesen Sie deshalb, bevor Sie das Modell in Betrieb nehmen, alle Anweisungen dieser Bedienungsanleitung vollständig durch, damit Sie Ihr Modell gefahrlos betreiben können.
BEACHTE: beachten Sie bei Lithium-Akkus die angegebene Lagerspannung. Wird ein zu voller oder zu leerer Lithium-Akku längere Zeit gelagert, kann er beschädigt werden. Die Firma XciteRC Modellbau GmbH & Co. KG kann den korrekten Umgang mit den von Ihnen verwendeten Akkus bzw. Batterien nicht überwachen, daher wird die Gewährleistung bei falscher Ladung oder Entladung ausgeschlossen.
Sicherheitshinweise · Fahrakku laden Dieses RC-Modell ist kein Spielzeug. Die motorbetriebene Kanone mit Kunststoffgeschossen hat eine Reichweite von 20-30 m und ist sehr stark. Bitte mit größter Vorsicht verwenden um Verletzungen zu vermeiden. Lesen Sie alle folgenden Sicherheitshinweise bevor Sie das Modell in Betrieb nehmen.
Einführung • Stecken Sie das Ladegerät in eine geeignete Netzsteckdose 230 V AC/50 Hz. ACHTUNG: der Stecker ist verpolungssicher, • Verbinden Sie nun den Stecker des Fahrakkus mit der Buchse des Ladegeräts. beachten Sie die Form des Steckers. Der Stecker muss mit leichtem Druck einrasten, wenden Sie keine Gewalt an! •...
Akku einlegen Batterie einlegen. Polarität beachten! Akku einlegen (Sender) WARNUNG: Sender ausschalten. Dann das Pfeilsymbol der Abdeckung Alkaline Batterie Polarität beachten! Verpolen nach unten drücken und gleichzeitig aufschieben. kann die Batterie und der Sender zerstört werden! Batteriekontakte Ein schlechter Kontakt kann die Funktion des Senders beeinträchti- gen.
Senderbeschreibung · Fahren Bedienung ACHTUNG: • immer zuerst den Sender einschalten, erst dann das Modell. Beim Ausschalten zuerst das Modell, anschließend den Sender. • immer zuerst den Sender einschalten, Wird diese Reihenfolge nicht eingehalten, kann das Modell unkontrolliert reagieren und beschädigt werden. erst dann das Modell.
Aufzeichnungsmodus Aufzeichnungsmodus 1. Um in den Programmiermodus zu gelangen, drücken Sie die Taste während des normalen Betriebs, die POWER-LED des Senders wird rot, ebenso blinken die Scheinwerfer und Rücklichter des Panzers. Nun werden alle Bewegungen, die Sie am Sender ausführen wie Fahrmanöver, Bewegungen des Turms usw.
Turmsteuerung Turmsteuerung Zuerst Sender, anschließend Modell einschalten. Beim Ausschalten zuerst das Modell, WARNUNG: dann den Sender. Dieses Modell wird durch Funksi- gnale gesteuert, die durch andere Linksdrehung Rechtsdrehung Signale gestört werden können. Als Folge kann der Panzer außer Kontrolle geraten oder unbeabsich- tigt schießen.
Munition laden und feuern ACHTUNG: Munition laden • Kugeln nur einmal verwenden, Luke öffnen und ca. 40 Kugeln einmal abgefeuert, kann Schmutz die Funktion der Kanone einlegen. beeinträchtigen. • Sind die Kugeln staubig oder sandig, kann die Kanone blockiert und beschädigt werden. •...
Decals anbringen Decals anbringen Gewünschtes Decal ausschneiden und mit Decal an die vorgesehene Stelle legen und fest andrücken. Lufteinschlüsse vermeiden. einer Pinzette aufnehmen. Transferfolie nach ca. 15 Minuten vorsichtig abziehen. Vorsicht beim Umgang mit der Schere oder WARNUNG: Bastelmesser - Verletzungsgefahr! 36002000 U.S.
Für den M1A2 sind einige Teile als Ersatzteile verfügbar. In Problemfällen oder bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder: XciteRC Modellbau GmbH & Co. KG - Service, Autenbachstrasse 12, D-73035 Göppingen, Tel. +49 7161 40 799 50 Email: service@xciterc.de Ersatzteile für den M1A2 können Sie entweder im Fachhandel oder online unter http://www.XciteRC.de beziehen.
Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und werden wieder verwertet. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden: XciteRC Modellbau GmbH & Co.KG Autenbachstr. 12 D-73035 Göppingen oder in unmittelbarer Nähe (z.B.
Intended use · Warnings and safety notes Thank you for purchasing the Battle Tank M1A2 model of XciteRC. This manual contains important instructions for operating your new model. Therefore, please read all instructions in this manual thoroughly before using the model, so that you can operate your model safely.
NOTE: note the specified storage voltage for lithium batteries. Is a completely full or empty lithium battery time stored for a longer time, it can be damaged. The XciteRC Modellbau GmbH & Co. KG cannot monitor the proper use of the battery or batteries you use, therefore, the warranty is excluded due to incorrect charging or discharging.
Warnings and safety notes · Charging the battery • • • • • • Charging the Battery: Before the first use of your new model the drive battery needs to be charged with the included charger. WARNING: Charge may occur only with the supplied charger on a fireproof surface and under constant adult supervision - fire or explosion hazard! For charging remove the battery from the vehicle.
For the M1A2 some parts are available as spares. In case of problems or questions, please contact your dealer or: XciteRC Modellbau GmbH & Co. KG - Service, Autenbachstrasse 12, D-73035 Göppingen, Phone +49 7161 40 799 50 Email: service@xciterc.de Spare parts for the M1A2 you may order in your local hobby shop or online at http://www.XciteRC.de...
The detailed Declaration of Conformity can be found at www.XciteRC.com at the respective product link Declaration of Conformity or via E-mail: info@xciterc.de. La société XciteRC Modellbau GmbH & Co. KG déclare que cet article est conforme aux directives CE R&TTE 1999/5/EC and RoHS 2011/65/EC.
Need help?
Do you have a question about the Battle Tank M1A2 and is the answer not in the manual?
Questions and answers