Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummer/ This user manual is valid for the article number: 10356321 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.omnitronic.com 3/28 00053693.DOC, Version 1.0...
- sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden 1. EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für die OMNITRONIC DXO-24E entschieden haben. Sie haben hiermit ein zuverlässiges und leistungsstarkes Gerät erworben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
2. SICHERHEITSHINWEISE Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender unbedingt die Sicherheits- hinweise und die Warnvermerke beachten, die in dieser Bedienungsanleitung enthalten sind. Unbedingt lesen: Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch.
3. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Die DXO-24E ist ein digitales Lautsprecher-Management-System konzipiert für professionelle Live- und Studioanwendungen. Zur komfortablen Steuerung des Geräts über einen Computer befindet sich ein spezielles PC-Programm auf CD-ROM im Lieferumfang. Das Gerät verfügt über zwei analoge Eingänge und vier analoge Ausgänge, die als XLR-Anschlüsse ausgeführt sind und beliebig zugeordnet werden können.
4. BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE Betriebsanzeige POWER Tasten CH UP und CH DOWN Leuchtet, wenn das Gerät ans Netz angeschlossen ist. Wählen die einzustellenden Eingänge Kanal A und B und Ausgänge 1 bis 4. LED-Pegelanzeige Kanal A und B Tasten NEXT und PREV 6-stellige Pegelanzeige für die Eingänge Kanal A und B.
Page 8
Analoge Line-Ausgänge 1 bis 4 USB-Anschluss Symmetrische XLR-Buchsen Anschluss USB-Anschluss (Typ B) zum Anschluss an einen PC. Endverstärkern. Die mitgelieferte Software erlaubt die komfortable Steuerung der Frequenzweiche mit einem Computer, d. h. Einstellungen lassen sich speichern, übertragen und Zugentlastung verwalten. Analoge Line-Eingänge Kanal A und B Klemmanschlüsse Symmetrische...
Dauerhafte Überhitzung kann zu Schäden am Gerät führen. Sie können das Gerät mit vier Schrauben M6 im Rack befestigen. 5.2 Audiogeräte anschließen Trennen Sie den DXO-24E vom Netz und schalten Sie die anzuschließenden Geräte vor dem Anschluss bzw. vor dem Verändern von Anschlüssen aus. 1. Die XLR-Eingänge und -Ausgänge können sowohl symmetrisch als auch unsymmetrisch angeschlossen werden ( s.
6. BEDIENUNG Nach dem Anschluss ans Netz benötigt das Gerät eine kurze Einstellphase und ist dann betriebsbereit. Das Display zeigt in der oberen Zeile den Namen der zuletzt gewählten Benutzereinstellung (Preset) und in der unteren Zeile die Betriebsart (Routing-Einstellung), d. h. wie die Eingänge den Ausgängen zugeordnet sind. Die Stummschaltung der Ausgänge 1 bis 4 ist aktiviert (rote LEDs leuchten).
Page 11
B. Sperrmodus Um zu verhindern, dass während des Betriebs versehentlich Änderungen im Einstellungsmenü und Parametermenü vorgenommen werden, kann der Sperrmodus aktiviert werden. Der Sperrmodus lässt sich erst nach Eingabe eines benutzerdefinierbaren Passworts aufheben. 1. Rufen Sie den Menüpunkt Access Level auf. Drehen Sie das Dreh-/Druckrad DATA und wählen Sie die Einstellung LOCKED, um den Sperrmodus zu aktivieren.
D. Versionen und Seriennummer anzeigen Die aktuelle Version der Hardware und Software sowie die Seriennummer des Geräts lassen sich auf dem Display darstellen. 1. Rufen Sie den Menüpunkt Version Info auf. Das Display zeigt die Hardwareversion (HW). 2. Drehen Sie das Dreh-/Druckrad DATA, um die Softwareversion anzuzeigen (SW). 3.
Page 13
A. Lautstärkepegel einstellen Der Lautstärkepegel (Gain) an den Ausgängen lässt sich einstellen. 1. Rufen Sie den Menüpunkt Gain auf. 2. Stellen Sie durch Drehen des Dreh-/Druckrads DATA den Lautstärkepegel zwischen -50 dB und +12 dB ein. Bei Übersteuerung leuchtet die Anzeige CLIP. Reduzieren Sie die dann Lautstärke entsprechend. B.
Page 14
1. Rufen Sie nacheinander die Menüpunkte PEQ 1 bis 7 auf. 2. Stellen Sie durch Drehen des Dreh-/Druckrads DATA den Pegel der Frequenzbandsenkung oder -anhe- bung zwischen -12 dB und 12 dB ein. Drücken Sie das Rad, um Ihre Wahl zu bestätigen. 3.
7. REINIGUNG UND WARTUNG LEBENSGEFAHR! Vor Wartungsarbeiten unbedingt allpolig vom Netz trennen! Das Gerät sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Verwenden Sie zur Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel zur Reinigung verwenden! Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile.
- download the latest version of the user manual from the Internet 1. INTRODUCTION Thank you for having chosen the OMNITRONIC DXO-24E. You have acquired a reliable and powerful device. If you follow the instructions given in this manual, we can assure you that you will enjoy this device for many years.
2. SAFETY INSTRUCTIONS This device has left our premises in absolutely perfect condition. In order to maintain this condition and to ensure a safe operation, it is absolutely necessary for the user to follow the safety instructions and warning notes written in this user manual. Important: Damages caused by the disregard of this user manual are not subject to warranty.
3. OPERATING DETERMINATIONS The DXO-24E is a digital loudspeaker management system designed for professional live and studio applications together with a PC. For convenient control of the unit via a computer a special PC program is supplied on CD-ROM. The unit features two analog inputs and four analog outputs designed as servo- balanced XLR connectors.
4. OPERATING ELEMENTS AND CONNECTIONS Power indicator Buttons CH UP and CH DOWN Lights up when the unit is connected to the mains. Select the inputs channel A and B and outputs 1 to 4 to be adjusted. LED level meter inputs A and B Button NEXT and PREV 6-digit level indication for the inputs channel A and B.
Page 20
Analog line outputs 1 to 4 USB port Balanced XLR jacks for connecting PA amplifiers. USB port (type B) for connecting a PC. The supplied software allows convenient control of the crossover via a computer, i.e. presets can be stored, transfered and Strain relief managed.
M6 in the rack. 5.2 Connecting audio devices Disconnect the DXO-24E from the mains and switch off the units to be connected before making or changing the connections. 1. The XLR inputs and outputs can be connected both balanced and unbalanced ( s. 8.1 Occupation XLR connection).
6. OPERATION After connecting the unit to the mains it requires a short initialization process and is then ready for operation. It may be controlled via DMX controller or a footswitch. Alternatively, it can be operated without external control in sound-controlled mode or in automatic mode with processor-controlled color changes. The operating modes can be selected by means of the display and the controll buttons.
Page 23
B. Lock mode To prevent accidental change in the setting menu and parameter menu during operation, it is possible to activate the lock mode. The lock affects all menu items; with the supplied PC software, however, it is also possible to lock individual menu items. To deactivate the lock mode a user-definable must be entered. 1.
Page 24
D. Indicating versions and serial number The current hardware and software version as well as the serial number of the unit can be indicated on the display. 1. Call menu item Version Info. The display indicates the hardware version (HW). 2.
6.2 Adjustments in the parameter menu Use the buttons CH UP and CH DOWN to select the input channel or output 1 to 4 to be adjusted. You can select the desired menu item with the buttons NEXT and PREV. The respective parameters can be adjusted by turning or pressing the rotary press control DATA.
Page 26
C. Adjusting the delay time In case of differences in running time for different speaker distances, a signal delay (delay time) can be selected in milliseconds. 1. Call menu item Delay. 2. By turning the rotary press control DATA you can adjust the delay time between 0 ms and 7 msec. D.
Page 27
F. Switching on the limiter To protect the PA amplifiers and speakers connected, the crossover features a limiter for each output which is able to suppress harmful signal peaks. 1. Call menu item Limiter. 2. Adjust the limiter threshold between -50 dBu and +9 dBu by turning the rotary press control DATA. In most cases it is sufficient to adjust the threshold value to the clipping level of the connected PA amplifiers.
7. CLEANING AND MAINTENANCE DANGER TO LIFE! Disconnect from mains before starting maintenance operation! We recommend a frequent cleaning of the device. Please use a soft lint-free and moistened cloth. Never use alcohol or solvents! There are no serviceable parts inside the device. Maintenance and service operations are only to be carried out by authorized dealers.
Need help?
Do you have a question about the DXO-24E and is the answer not in the manual?
Questions and answers