Accuphase E-213 Instruction Manual page 24

Hide thumbs Also See for E-213:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Leistungsmesser (Spitzenmess-Design)
12
Diese Messskala zeigt die Ausgangsleistung in dB (Dezibel) an und
ist ebenfalls in Watt für eine 8 Ohm-Last kalibriert. Bei einer 4 Ohm-
Last müssen die Zahlen verdoppelt und bei einer 16 Ohm-Last halbiert werden.
Die Ausgangsstufen für ein Sinuswellen-Signal verschiedener Lasten werden
nachfolgend gezeigt.
Ausgabeanzeige
4-Ohm-Last
(dB/%)
0 dB:
100 %
180 W
–10 dB:
10 %
18 W
–20 dB:
1 %
1,8 W
–30 dB:
0,1 %
180 mW
–40 dB: 0,01 %
18 mW
Die Messer verfügen über ein Spitzenmess-Design, das es ihnen ermöglicht,
schnelle Veränderungen hinsichtlich der Amplitude und Frequenz, die bei her-
kömmlichen Musiksignalen normal sind, präzise zu lesen. Um das Lesen noch
einfacher zu gestalten, wurde die Abfallzeit der Messer auf einen niedrigeren
Wert als die Anstiegszeit eingestellt. Falls die Programmquelle Störungen oder
eine große Menge Transienten enthält, kann sich die Messeranzeige etwas
vom auditiven Lautstärkeeindruck unterscheiden.
Fernbedienungssensor
13
Die Infrarotsignale von der beiliegenden Fernbedienung RC-23 werden
von diesem Sensor empfangen. Bei Verwendung dieser Fernbedie-
nung den Sender auf diesen Sensor richten.
VOLUME – Lautstärkeregler
14
Wenn dieser Regler im Uhrzeigersinn gedreht wird, erhöht sich der
Lautstärkepegel. Der Regler kann auch mit der Fernbedienung RC-23
bedient werden.
Achtung: Wenn die Einstellung des EXT PRE ON/OFF-Wählers geändert,
die Programmquelle verändert und wenn die Stromversorgung ein- und
ausgeschaltet wird, sollte der Lautstärkeregler stets heruntergedreht sein.
INPUTS: TUNER, CD, LINE – Direktpegeleingänge
15
Diese Eingänge sind herkömmliche asymmetrische Direktpegel-
eingänge.
LINE INPUTS (BALANCED) – Symmetrische Eingänge
16
Diese Eingänge sind herkömmliche symmetrische Hochpegel-
eingänge.
Die Pin-Belegung des Anschlusses ist wie folgt:
Stellen Sie sicher, dass die Pin-Belegung der Quellenkomponente identisch
ist.
A: Erde
B: Invertiert (–)
C: Nicht-invertiert (+)
Symmetrische Kabel sind bei Accuphase erhältlich.
RECORDER – REC/PLAY-Recorder-Buchsen
17
Diese Buchsen sind für den Anschluss eines Recorders bestimmt.
"PLAY"-Buchsen
LINE-OUT-Buchsen des Recorders
"REC"-Buchsen
LINE-IN-Buchsen des Recorders
✽ Das Ausgangssignal an den REC-Buchsen wird durch die Lautstärke- und
Kompensationseinstellungen des Verstärkers nicht beeinflusst.
✽ Wenn der MONO-Schalter aktiviert ist, wird die Aufnahme monophon
ausgegeben.
POWER IN – Leistungsverstärker-Eingangsbuchsen
18
POWER IN (EXT PRE IN)
Diese Buchsen ermöglichen die separate Verwendung des Leistungsverstär-
kerbereichs.
m Wenn der EXT PRE-Wähler zum Trennen des Vorverstärkers und des
Leistungsverstärkers des E-213, auf "ON" gestellt wurde, dienen diese
Buchsen als Leistungsverstärker-Eingangsbuchsen. Eingangsquellen-
wechsel, Lautstärke-Einstellung und andere Vorverstärkerfunktionen
müssen am externen Gerät ausgeführt werden.
Achtung: Schalten Sie die Stromversorgung unbedingt aus, bevor das
Kabel angeschlossen wird.
22
8-Ohm-Last
16-Ohm-Last
90 W
45 W
9 W
4,5 W
900 mW
450 mW
90 mW
45 mW
9 mW
4,5 mW
SPEAKERS A, B – Lautsprecherbuchsen
19
Zwei Lautsprecherpaare können an die A- und B-Buchsen ange-
schlossen werden.
✽ Verwenden Sie Lautsprecher mit einer Nennimpedanz zwischen 4 und
16 Ohm.
✽ Wenn Sie beide Lautsprecherpaare gleichzeitig betreiben, müssen Sie
Lautsprecher mit einer Nennimpedanz von 8 bis 16 Ohm verwenden.
✽ Für einen Bi-Wiring-Anschluss müssen die Kabel für den niedrigen
Frequenzbereich und den mittleren/hohen Frequenzbereich getrennt an die
Buchsen A und B angeschlossen werden.
Netzeingang
20
Schließen Sie das eine Ende des mitgelieferten Netzkabels an diesen
Anschluss und das andere Ende an eine Netzsteckdose an.
RWARNUNG
m Benutzen Sie das Gerät ausschließlich mit dem mitgelieferten Netzkabel.
m Die Form des Netzeingangs und des Steckers des mitgelieferten
Netzkabels hängt vom Bestimmungsort des Gerätes ab. Die Benutzung
eines anderen Netzkabels als des mitgelieferten kann sowohl einen
Brand als auch Beschädigungen verursachen.
m Dieses Produkt ist in Versionen für 120/230 V Wechselstrom erhältlich.
Vergewissern Sie sich, dass die auf der Geräterückseite angegebene
Spannung den an Ihrem Wohnort herrschenden Spannungsverhält-
nissen entspricht.
m Das Öffnen des Gerätes kann einen elektrischen Schlag verursachen.
m Wenn das Gerät betriebsunfähig ist, liegt die Ursache möglicherweise
darin, dass die interne Sicherung herausgesprungen ist. Versuchen Sie
niemals, die Sicherung selbst auszutauschen. Lassen Sie sich von Ihrem
Accuphase-Händler oder von einem autorisierten Kundendienst beraten.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents