Quato iColor Display 3.7 User Manual page 34

Intelli proof displays
Table of Contents

Advertisement

Bedienelemente
Funktionen der OSD-Bedienelemente (On-Screen-
Display) auf der Vorderseite des Monitors
Um auf das OSD-Menü zuzugreifen, drücken Sie die
Taste MENU.
Zum Wechseln des Signaleingangs drücken Sie die
Taste SELECT.
HINWEIS
Zum Wechseln des Signaleingangs muss das OSD-
Menü geschlossen werden.
1 Sensor für Umgebungshelligkeit
Ermittelt die Umgebungshelligkeit und bewirkt so eine automa-
tische Anpassung verschiedener Monitoreinstellungen. Stan-
dardmäßig ist die Funktion deaktiviert.
2 Netzschalter
Schaltet den Monitor ein und aus.
3 LED
Zeigt an, dass der Monitor eingeschaltet ist.
4 INPUT/SELECT
Öffnet das OSD-Steuerungsmenü. Öffnet die OSD-Untermenüs.
Ändert die Eingangsquelle, wenn das OSD-Steuerungsmenü
nicht aktiv ist.* Halten Sie die Taste gedrückt, um das USB-
Auswahlmenü anzuzeigen, wenn das OSD-Steuerungsmenü
nicht aktiv ist.
5 MENU/EXIT
Zugriff auf das OSD-Menü. Schließt das OSD-Untermenü.
Schließt das OSD-Steuerungsmenü.
6 LINKS/RECHTS
Navigiert im OSD-Steuerungsmenü nach LINKS bzw. RECHTS.
Sie können die Helligkeit direkt anpassen, während das OSD-
Menü aus ist.*
7 AUF/AB
Navigiert im OSD-Steuerungsmenü nach oben bzw. unten.
Zeigt das Menü „Bildmodus" an, wenn das OSD-Steuerungsme-
nü nicht aktiv ist.* *¹
8 RESET/PIP
Setzt das OSD-Steuerungsmenü zurück auf die Werkseinstel-
lungen. Der BiB-Modus kann ausgewählt werden, wenn das
OSD ausgeblendet ist.*² Halten Sie die Taste gedrückt, um das
Menü ECO-MODUS zu öffnen, während das OSD-Menü ausge-
blendet ist.*
INPUT MENU
9 TASTENBESCHREIBUNG
Die Tastenbeschreibung wird beim Zugriff auf das OSD-Steue-
rungsmenü automatisch auf dem Bildschirm angezeigt.
Sie wird beim Drehen des OSD-Steuerungsmenüs ebenfalls
gedreht.*³
34
PIP
INPUT MENU
1
2
3
4
5
SELECT
EXIT
INPUT MENU
SELECT
EXIT
INPUT MENU
9
PIP
PIP
6
RESET
UP
DOWN
LEFT
RIGHT
PIP
RESET
UP
DOWN
LEFT
RIGHT
8
7

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents