Architectural Acoustics PZS 140RA User Manual page 66

Multi-zone mixer/amplifier
Hide thumbs Also See for PZS 140RA:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

A n s c h l ü s s e
Anschlüsse
Der PZS
140RA verfügt über die folgenden rückseitigen Anschlüsse:
• Mikropegel-Audioeingang
• Line-Pegel-Audioeingang
• Cinch-Line-Pegel-Summiereingang
• Digitale Fernregelung
• Trafogekoppelter Lautsprecherausgang
• Direkt gekoppelter Lautsprecherausgang
• Trafogekoppelter Line-Pegel-Ausgang
Außer der digitalen Fernregelung und den Cinch-Line-Pegeleingängen
sind alle Anschlüsse auf Eurosteckerblocks platziert, um Abschluss,
Betrieb und Wartung zu erleichtern. Das Gerät wird mit einem
passenden steckbaren Stecker für jeden Sockelblock versandt.
Nachfolgend wird das empfohlene Verfahren für Audioanschlüsse in vier
Schritten beschrieben. Alle Abschlüsse sind identisch, ausgenommen
Anschlussart und Anzahl der Leiter pro Schaltung. Wie bei allen
elektronischen Anschlüssen muss darauf geachtet werden, dass der
Abschluss solide ist. Damit der Abschluss korrekt ist, dürfen keine
einzelnen Drahtlitzen, Schleifen oder Kerben im Kabelmantel vorhanden
sein. Wie üblich müssen Audioanschlüsse mit hochwertigem Litzendraht
durchgeführt werden. Die Eingangsanschlüsse müssen geschirmt sein.
SCHRITT 1. Isolieren Sie den Kabelmantel und die Isolierung der
Leiter sorgfältig ab. Der Abstand zwischen Mantelende und Leiterspitzen
muss ca. 2 cm betragen. Damit der Leiter korrekt mit dem Eurostecker
abgeschlossen werden kann, muss er ca. 0,8 cm abisoliert werden.
SCHRITT 2. Führen Sie jeden Leiter vorsichtig in die Öffnung des
Eurosteckers ein. Achten Sie auf die Polarität und darauf, dass die
Abschirmung korrekt verdrillt ist, damit der Anschluss solide ist. Die
Abschirmung sollte möglichst mithilfe einer Wärmeschrumpfisolierung
isoliert werden.
SCHRITT 3. Halten Sie das Kabel so, dass jeder Leiter feste im
Stecker sitzt, und ziehen Sie jede Schraube vorsichtig fest. Beobachten
Sie beim Drehen der Schrauben das Kabel, und achten Sie darauf, dass
sich das Kabel durch das Drehen nicht aus dem Stecker löst.
Überprüfen Sie den Anschluss, indem Sie vorsichtig an jedem Leiter
ziehen, sodass Sie merken, ob er korrekt abgeschlossen ist.
SCHRITT 4. Stecken Sie Draht und Stecker vorsichtig in den
entsprechenden Steckersockel auf der Rückseite des PZS 140RA. Achten
Sie darauf, dass Sie den Stecker in die richtigen Pole des Sockels
stecken. Es gibt keine Barriere zwischen nebeneinander liegenden
Audiokanälen, sodass er möglicherweise in Pole eines daneben
liegenden Kanals gesteckt werden könnte. Bei Unachtsamkeit kann etwa
an Negativ, Abschirmung und Negativ anstatt an Positiv, Negativ und
Abschirmung angeschlossen werden. Ihr fertiger Stecker für eine
Eingangsschaltung sollte aussehen wie auf der Abbildung rechts.
P A G E 6 6
P Z S
-140RA User Manual
Die Line-Pegel-Euroeingänge
eignen sich auch für
unsymmetrierte Schaltungen. Zum
Abschließen an eine
unsymmetrierte Quelle verwenden
Sie die Erdungs- und positiven
Klemmen. Zum Brücken von
Abschirmung und negativem Leiter
ist KEINE Brücke erforderlich.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Architectural Acoustics PZS 140RA

Table of Contents