Architectural Acoustics PZS 140RA User Manual page 64

Multi-zone mixer/amplifier
Hide thumbs Also See for PZS 140RA:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

E i n g ä n g e
Eingänge
Jeder Kanal des PZS
Mikropegeleingängen ausgestattet. Diese Eingänge sind mit abziehbaren
Euro-Steckern abgeschlossen, um symmetrierte Anschlüsse an externe
Audioschaltungen zu ermöglichen. Für Informationen zum Abschließen
mit einem Eurostecker siehe Seite 15.
Die Kanäle 1 und 2 sind Eingänge mit „Vorrang" und einer speziellen
Funktion, mit der sie als Kanäle mit Durchsagenvorrang verwendet
werden können. Diese Funktion wird über die TRIGGER- und HOLD-
Regler auf der Vorderseite geregelt. (Siehe Seite 10.)
Neben den Line- und Mikropegeleingängen umfassen die Kanäle 3, 4
und 5 zwei weibliche Cinch-Stecker, die mit einem internen
Summiernetzwerk ausgestattet sind. Diese Eingänge sollten mit Stereo-
Line-Pegelquellen (zwei Kanäle) mit einem Nennausgangspegel von
-10 dBm verwendet werden.
Digitale Fernregelung
Der PZS 140RA unterstützt die Fernregeltafel D4S aus der D-Serie von
Peavey Architectural Acoustics. Die D4S wird über den DIGITAL-
REMOTE-CONTROL-Stecker auf der Rückseite direkt an den PZS 140RA
angeschlossen. Hierbei handelt es sich um eine weibliche RJ-45-Klinke,
die für den Anschluss von Reglern mit einem genormten Kabel der
Kategorie 5 (CAT5) entwickelt wurde.
Für Informationen zur DIGITAL REMOTE CONTROL siehe Seite 19.
Phantomspeisung
Durch Drücken der 48-Volt-Taste unter der Schalttafel wird die 48-Volt-
Phantomspeisung aktiviert.
P A G E 6 4
140RA ist mit Line-Pegel- und
P Z S
-140RA User Manual
Each channel can receive only one
type of audio input at a time.
Terminating more than one source
signal to a single channel simulta-
neously will result in unsatisfactory
performance.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Architectural Acoustics PZS 140RA

Table of Contents