Spektrum DX3C Bedienungsanleitung
Spektrum DX3C Bedienungsanleitung

Spektrum DX3C Bedienungsanleitung

3-channel 2.4ghz dsm radio system
Hide thumbs Also See for DX3C:

Advertisement

3-Channel 2.4GHz DSM Radio System
Instruction Manual
Bedienungsanleitung
Manuel d'utilisation
Manuale di istruzioni

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the DX3C and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Spektrum DX3C

  • Page 1 3-Channel 2.4GHz DSM Radio System Instruction Manual Bedienungsanleitung Manuel d’utilisation Manuale di istruzioni...
  • Page 2 WARNUNG ZU GEFÄLSCHTEN PRODUKTEN Vielen Dank, dass Sie sich dieses Spektrum Produkt gekauft haben. Bitte kaufen Sie Ihre Spektrum Produkte immer von einem autorisiertem Händler um sicherzu stellen,dass Sie ein authentisches hochqualitatives original Spektrum Produkt gekauft haben. Horizon Hobby lehnt jede Unterstützung, Service oder Garantieleistung von gefälschten Produkten oder Produkten ab die von sich in Anspruch nehmen kompatibel mit Spektrum oder DSM zu sein.
  • Page 3: Table Of Contents

    Vielen Dank für den Kauf des Spektrum DX3C Senders. Der DX3C Sender eignet sich dank fortschrittlicher Programmierfähigkeit, aus-geklügelter Ergonomie, elegantem Design und einem SD-Kartensteckplatz für Erweiterungen ideal für ambitionierten Modell- sportler. INHALTSVERZEICHNIS Inhalt ................19 Umkehr (Reverse) ..........24 Systemeigenschaften..........19 Weg (Travel) .............24 Anordnung der Bedienelemente und Schalter....20...
  • Page 4: Anordnung Der Bedienelemente Und Schalter

    Schalters den Sender EIN. Die Betriebs- leuchtet, auf der LCD-Anzeige erscheint zunächst das Spektrum Logo und danach die Hauptanzeige. EINSETZEN DER BATTERIEN 1. Drücken Sie die Abdeckung etwas hinein, um die Haltezunge freizugeben , und nehmen Sie dann die Abdeckung ab. 2. Setzen Sie 4 Batterien des Typs AA so ein, dass die Polung der Abbildung im Batteriefach des Senders entspricht.
  • Page 5: Griffschalen

    Wenn Sie den Griff abnehmen möchten, fassen Sie ihn an der Kante an und ziehen ihn aus dem Handstück. Zum Einsetzen eines Griffs richten Sie dessen Haltezungen an den Vertiefungen des Handstücks aus und drücken Sie den Griff hinein. SD-Speicherkarte Der DX3C ist mit einem SD-Kartenleser ausgestattet, über den Sie die Software des Senders mithilfe einer SD-Karte (separat erhältlich) aktualisieren können. Laden Sie sich die aktuelle Software (wenn erhältlich) von der Spektrum Website herunter, und übertragen Sie sie mithilfe einer SD-Karte auf den Sender.
  • Page 6: Modelmatch

    Modell 1: werden durch einen Balken in einer Ska-la angezeigt. NAME-01 Modell 1: NAME-O1 10:00 A Batteriespannung des Senders. 5.7V 5.7V B Name, der dem Modellspeicher zugeordnet ist. C Aktive Modellspeichernummer (20 verfügbar). D Benutzername. E Trimmposition für Gas (Th) F Trimmposition für Lenkung (St) G Uhr (falls aktiviert). H Modellnummer und Name (Uhr aktiviert). Spektrum DX3C • Sender Bedienungsanleitung...
  • Page 7: Programmieranleitung

    Listenanzeige. D Ein kleiner Balken gibt die relative Position des markierten Anzeigenamens in der Liste an. Liste Liste Liste Modell Sub Trimm System Umkehr Kopieren Name Lösche Expo Schalter Mischen Binden System System L. Mischen Spektrum DX3C • Sender Bedienungsanleitung...
  • Page 8: Auswahl

    100% E Einstellbarer Wert (von 0 bis 150%). *Übersichtstabelle für die pro Kanal verfügbaren Optionen: ACHTUNG: Überprüfen Sie vor dem Betrieb eines Modells Kanal Oben Unten immer dessen Reaktion auf geänderte Wegeinstellungen. Lenkung L (links) R (rechts) Heben Sie während der Prüfung das Modell an, damit es nicht wegrollen kann. B (bremsen) F (vorwärts) H (hoch) L (niedrig) Spektrum DX3C • Sender Bedienungsanleitung...
  • Page 9: Binden Von Sender Und Empfänger

    Sie ihn gut auf. eprozess bereit ist. B Aktiver Modellname. HINWEIS: Wenn der Bindestecker nicht vom Empfänger abg- C Aktive Modellnummer. ezogen wird, wechselt dieser beim nächsten Einschalten in den D Ein dunkler Rahmen um den Text zeigt den Bindungsprozess Bindemodus. Spektrum DX3C • Sender Bedienungsanleitung...
  • Page 10: Sub-Trim

    Sekunden lang ge-drückt. C Optionen: Inhibit (Aus), Down (Abwärts) und Up (Aufwärts). Name Name In dieser Anzeige können Sie einen Namen für einen Modells- peicher festlegen. Modellnamen können bis zu 10 Zeichen lang sein. Dieser Name erscheint in der Hauptanzeige, wenn ein Modell 1: Modellspeicher aktiv ist. HINWEIS: Das Ändern del Andern set Ändern eines Modellna- NAME-01 mens ist nur möglich, wenn der Modellspeicher aktiv ist. A Zeigt ausgewähltes Zeichen. B Modellname (10 Zeichen verfügbar). C Aktiver Modellspeicher. Spektrum DX3C • Sender Bedienungsanleitung...
  • Page 11: Schalter (Switch)

    Hinweis: Die Zuweisung von Schaltern in anderen Anzeigen verändert die Darstellung in dieser Anzeige. Hinweis: Die Darstellung zeigt die werkseitigen Standard- Schalterzuordnungen. Die Schalterzuordnungen lassen sich durch Zurücksetzen des Senders wieder auf diese Funktionen einstellen. Spektrum DX3C • Sender Bedienungsanleitung...
  • Page 12: Lm Rate (Lenkausschlag)

    Auswirkung auf die Lautstärke der Signaltöne für Inaktivität alisieren der Sendersoftware finden Sie in den Anleitungen der oder niedri-gen Batteriestand. Speicher-karte. Ein kleiner Balken gibt die relative Position des markierten Anzeigenamens in der Liste an. Spektrum DX3C • Sender Bedienungsanleitung...
  • Page 13: Kopieren

    Slave-Kanal sich in die entgegengesetzte Richtung bewegt wie der Primärkanal. D Der Primär- oder Master-Kanal kann entweder ST (Lenkung), Trimm: TH (Gas) oder AUX (3. Kanal) sein. E Der Sekundär- oder Slave-Kanal kann auf ST, TH oder Aux (Kanal 3 Auxiliary) eingestellt werden. ACHTUNG: Ein negativer Wert führt dazu, dass der F Dieser Ausschlagswert kann zwischen -125% und +125% Sekundär-Kanal sich in die entgegengesetzte Richtung eingestellt werden. bewegt wie der Primärkanal. Spektrum DX3C • Sender Bedienungsanleitung...
  • Page 14: L Mischen

    G Position 1 für den zugewiesenen Schalter. ST-Trimm sowohl auf den ST- als auch den Aux-Kanal an- H Position 2 für den zugewiesenen Schalter. gewendet. Wenn die Trimmung auf Aus (deaktiviert) gesetzt I F/R (vorn/hinten) ermöglicht die Schalterzuordnung für die ist, wird der ST-Trimm nur auf den ST-Kanal angewendet. programmierten Lenkungsmischverhältnisse 1 und 2. Standardeinstellung ist Act (Aktiviert). J Mithilfe des zugewiesenen Schalters (A, B, C, D oder E) F Dieser Ausschlagswert für Rechtslenkung legt den prozen- können Fahrer den Lenkmischausschlag 1 oder 2 für vorne/ tualen Weg des Aux-Servos fest, und die Lenkung kann hinten aktivie-ren -125% und +125% eingestellt werden. Ein negativer Wert führt dazu, dass der Aux-Kanal sich in die ent-gegenge- setzte Richtung bewegt wie der Lenkungskanal. Spektrum DX3C • Sender Bedienungsanleitung...
  • Page 15: Hilfestellung Zur Fehlersuche Und Behebung

    Bindung an den Empfänger aufhebt Empfänger durch Empfänger braucht Sender und Empfänger werden mit Marinemodell Bei Marineempfängern kann die Verbindung zum länger als gewöhn- betrieben Sender länger dauern lich zum Herstellen der Verbindung mit dem Sender Spektrum DX3C • Sender Bedienungsanleitung...
  • Page 16: Garantie Und Service Informationen

    Stellen Sie deshalb sicher, dass Sie um Ihr Modell einen Zusammenhang mit der Benutzung des Produktes zu akzeptieren, ausreichenden Sicherheitsabstand einhalten, um einem solchen werden Sie gebeten, dass Produkt in unbenutztem Zustand in der Vorfall vorzubeugen. Originalverpackung vollständig bei dem Verkäufer zurückzugeben. Spektrum DX3C • Sender Bedienungsanleitung...
  • Page 17: Garantie Und Service Kontaktinformationen

    Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen erklärt das Produkt: Spektrum SPM DX3C Car Fernsteuerung (SPM3300) Limitation of voltage supply systems declares the product: Spektrum SPM DX3C Surface Radio System (SPM3300) Geräteklasse: equipment class: EN55022 Funkstöreigenschaften - Grenzwerte und Messverfahren Radio disturbance characteristics den grundleegenden Andforderungen des §3 und den übrigen einschlägigen Bestimmungen des FTEG (Artikel 3 der R&TTE) entspricht.
  • Page 18 © 2011 Horizon Hobby, Inc. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc. All other marks and logos are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, Inc. US 7,391,320. Other patents pending. www.spektrum-rc.com 2/11 28844 SPM3300...

Table of Contents