Eingangsanschlüsse - Ecleree MPA4-80 User Manual

Hide thumbs Also See for MPA4-80:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bei dem MPA6-80 verfügen Sie über vier verschiedene Verstärkungskonfigurationen,
je nachdem wie die Eingangswahlschalter an der Rückseite des Geräts (36, 37, 38, 39, 40, 41,
42, 43, 44) eingestellt sind.
- Sechs Mono-Verstärker mit folgenden Möglichkeiten
Sechs verschiedene Mono-Eingänge
Ein gemeinsamer Mono-Eingang für alle Verstärker
Ein gemeinsamer Stereo-Eingang für alle Verstärker
- Drei Stereo-Verstärker mit folgenden Möglichkeiten:
Drei verschiedene Stereo-Eingänge
Ein einziger Stereo-Eingang für alle drei Verstärker
- Drei Verstärker im Brückenbetrieb mit folgenden Möglichkeiten:
Drei verschiedene Mono-Eingänge
Ein gemeinsamer Mono-Eingang
Ein gemeinsamer Stereo-Eingang
- Kombinationen zwischen Mono- Stereo- und überbrückten Verstärkern
3.5 Eingangsanschlüsse
Die
Eingangsbuchsen
(27, 28, 29, 30, 31, 32)
Eingangsimpedanz von >20kΩ und einer Nennempfindlichkeit von 0dBV(1V) Die Pinbesetzung
ist:
Folgende Abbildung zeigt den Anschluss der Eingänge bei symmetrierten oder nicht
symmetrierten Audioquellen:
Einige der Anschlussmöglichkeiten des MPA4-80 und die zugehörigen Wahlschalter-Positionen
werden im Paragraph 6.2. beschrieben (MPA6-80: Paragraph 6.3.)
Je nachdem, welche Konfiguration Sie benutzen, leuchten nur die SPAnzeigen der aktiven
Kanäle.
28
des
sind
elektronisch
1. GROUND (Masse)
2. PHASE (Phasengleich bezüglich Ausgang)
3. NON PHASE (Phasenverkehrt bezüglich Ausgang)
MPA4-80 (29, 30, 31, 32) und des MPA6-80
symmetrierte
XLR-Buchsen
mit
einer

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mpa6-80

Table of Contents