Controller Mit Einer Anderen Dj-Software Betreiben - Omnitronic MMC-1 User Manual

Usb midi controller
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

2. Der Controller lässt sich mit einem externen Mischpult mit Faderstart-Funktion fernbedienen
OMNITRONIC MX-540). Verwenden Sie die mitgelieferten Mini-Klinkenkabel, um die Ausgänge
CONTROL START des MMC-1 jeweils mit der entsprechenden Buchse am Mischpult zu verbinden.
3. Verbinden Sie den USB-Anschluss des Controllers über das mitgelieferte USB-Verbindungskabel mit
Ihrem Computer. Sobald der Controller mit einem Computer verbunden ist, wird die USB-Schnittstelle
als Standard-MIDI-Gerät erkannt und der Controller kann verwendet werden. Damit der Controller
einwandfrei funktioniert muss für PCs der USB-Audio-Treiber ASIO4ALL installiert sein. Sie erhalten den
Treiber zusammen mit der DJ-Software (Kapitel 5.1).
4. Schließen Sie den MMC-1 ans Netz an und schalten Sie das Gerät ein.
5. Starten Sie nach dem Anschließen die DJ-Software Deckadance House Edition. Wurde das Programm
bereits vor dem Anschließen gestartet, muss es beendet und erneut gestartet werden, sonst lässt sich
der Controller nicht bedienen.
6. Rufen Sie das Einstellungsmenü der Software auf und konfigurieren Sie den MMC-1 für den Betrieb
mit einem externen Mischpult:
Abb. 2: Konfiguration unter Windows für den Betrieb mit einem externen Mischpult
Lesen Sie die Anleitung der Software für weitere Informationen zur Konfiguration.

5.3 Controller mit einer anderen DJ-Software betreiben

Jedem Drehregler, Rad, Fader und jeder Taste des MMC-1 ist eine eigene MIDI-Note (Note no.), MIDI-CC
(Control Change)-Nummer (CC no.) sowie ein MIDI-Kanal zugewiesen. Jedes Mal wenn Sie einen Regler
oder eine Taste betätigen, sendet der MMC-1 MIDI-Daten, die von Ihrer Musiksoftware empfangen und
verarbeitet werden. Um die Anwendung mit dem MMC-1 zu steuern, müssen Sie den Empfang von MIDI-
Daten des MMC-1 konfigurieren. Die Konfiguration ist von Software zu Software unterschiedlich. Lesen
Sie hierzu bitte die Anleitung der entsprechenden Anwendung.
Die meisten aktuellen Audioanwendungen verfügen über eine MIDI-Lern-Funktion, die eine schnelle
Zuweisung der verschiedenen Software-Parameter zu den Bedienelementen des MMC-1 ermöglicht.
Wenn Ihre Anwendung nicht über diese Funktion verfügt, können Sie u. U. die verschiedenen Parameter der
Software manuell den einzelnen MIDI-CC-Reglern des MMC-1 zuweisen. Lesen Sie hierzu bitte die
Anleitung der entsprechenden Anwendung. Bitte beachten Sie Kapitel 8 für eine umfassende Liste der MIDI
CC-Daten, die vom MMC-1 generiert werden.
12/29
00041120.DOC, Version 1.0
(z.B.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents