Fehlerbehebung - Adam P11A Operation Manual

Nearfield monitor
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Alle ADAM Produkte werden nach höchsten Qualitätsstandarts gefertigt.
Sollte wider Erwarten dennoch ein Problem auftauchen, empfehlen wir,
zunächst folgende Maßnahmen durchzuführen:
5.1
Die LED zeigt normalen Betrieb an (grün), es wird aber kein oder nur ein
gestörtes Signal ausgegeben:
Betrifft das Problem beide Lautsprecher, liegt die Ursache zumeist innerhalb
der Signalkette; betrifft es nur einen Lautsprecher, ist wahrscheinlich dieser
die Fehlerquelle.
Verkabelung überprüfen:
a)
Liegt unter Umständen ein Kabeldefekt vor? Ist womöglich das Kabel nicht
korrekt angeschlossen?
Signalkette überprüfen:
b)
Vertauschen Sie die Kabel der beiden Lautsprecher. Wechselt der Fehler mit
dem jeweiligen Kabel?
Schließen Sie die Monitore so direkt wie möglich an die Signalquelle an
(achten Sie dabei auf die Lautstärke!). Ist ein anderes Element der Signalkette
(Mischpult, Subwoofer, etc.) defekt?
Lautet die Antwort auf alle Fragen 'nein', liegt mit größter Wahrscheinlichkeit
ein Defekt am Lautsprecher vor.
Lautet die Antwort auf mindestens eine der Fragen 'ja', liegt höchstwahrs-
cheinlich ein Defekt in einem oder mehreren Elementen der Signalkette vor.
5.2
Es sind störende Nebengeräusche (Brummen, Pfeifen, Knistern, etc.) zu
hören.
Bitte ziehen Sie das Signaleingangskabel ab.
Wenn die Störgeräusche nicht mehr zu hören sind, überprüfen Sie die Sig-
nalkette.
Wenn die Störgeräusche weiterhin zu hören sind, überprüfen Sie, ob andere
Geräte in der unmittelbaren Nähe (Handys, Schaltnetzteile, etc.) die Geräus-
che verursachen könnten. Ansonsten liegt ein Defekt des Lautsprechers vor.
5.

Fehlerbehebung

27

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents