Safety Instructions Please read the following safety instructions carefully before setting up your system. Keep the instructions for subsequent reference. Please heed the warnings and follow the instructions. Caution Risk of electrical shock Do not open Risque de shock electrique Ne pas ouvrier CAUTION: TO REDUCE THE RISK OF FIRE OR ELECTRIC SHOCK, DO NOT REMOVE BACK COVER OR ANY OTHER PART.
Page 3
Safety Instructions Protect the cord from being walked on or pinched. Always use fully checked cables. Defective cables can harm your speakers. They are a common source for many kinds of noise, hum, crackling etc. Always keep electrical equipment out of the reach of children. Always unplug sensitive electronic equipment during lightning storms.
Table of contents Safety Instructions ............... 2-3 Introduction ................. 5 Quick Start ................6-7 Important Information ............6 Connecting the speakers ............. 6 Connecting the speakers (continued) ........7 Speaker Placement .............. 8-9 Vertical set up ..............8 Horizontal set up ..............8 Tweeter at height of ears .............
20mins. The F7 and F5 models have a built-in thermal protection that will mute the output signals in case internal and back panel temperatures should exceed safe limits.
Both RCA and XLR/TRS inputs have the same sensitivity. Please note: On the F5/F7 the RCA input takes precedence over the XLR/TRS input. Whenever a cable is plugged into the RCA input, any signal from the XLR/TRS Input is cut off (but still used for signal sensing of the Standby Mode).
Page 7
5 sec. Even with a signal present, the speaker will not immediately switch back on into Operating Mode. At the front of the F5 and F7 models you will find two LEDs next to the ADAM logo that indicate the following...
3. Speaker Placement Please make sure that there are no obstacles in the way from the monitor to your ears. You should be able to see the speakers completely. Vertical set up The F-series has been designed for a vertical set up. The speakers must be positioned on a solid surface or a stand.
Stand/Wall Mounting On the F5 and F7 speakers you will find two metric M6 (6 mm) strew threads for stand/wall mounting on the rear side. Further equipment for mounting is also available. Please contact us for more information.
4. Speaker Adjustment Controls On the rear side you will find controls that allow detailed fine-tuning of your loudspeakers to your particular room acoustics and personal listening preferences. The following tips are intended to assist you at using the controls in the best manner.
5. Connecting the SubF Subwoofer Connections On the rear side of the SubF you can find two sets of balanced XLR/TRS combo inputs and unbalanced RCA connectors. Before connecting the subwoofer to your audio components and the power source make sure that the subwoofer, the loudspeakers and your audio source are switched off and set the level controls fully counterclockwise.
5. Connecting the SubF Subwoofer Output To Satellite Connect the LEFT and RIGHT OUTPUT TO SATELLITE jacks to the inputs of the left and right main powered speakers or the inputs of the amps powering the main speakers. Again, when using two subwoofers (one for each channel), connect only the respective channel.
6. Subwoofer Placement It is common knowledge that single sources at low frequencies (below about 100Hz) are perceived as being non-directional under free field conditions, meaning they can hardly be located by the listener. It is, however, a common misunderstanding that therefore the placement of a mono (or two stereo) subwoofer(s) does not matter.
• set the variable Low Pass Frequency on the SubF to 80Hz • switch the Satellite High Pass Filter on both the SubF and the satellites (i.e. HP 80Hz on F5 + F7 models) to 80Hz • switch the Subwoofer Phase to 0°...
0° or 180° may be the better position. We recommend to try out what position sounds better within your system, but in most cases and in conjunction with F5/F7 speakers the phase switch should be left in the 0° position.
8. Troubleshooting All ADAM products are designed and manufactured to the highest quality standards. However, if any problems with your speaker occur, we recommend to proceed as follows: Problem: The LED shows normal operation (green) but there is either no or only a distorted audio signal.
In case you have to send your speakers to any other location, it is of vital importance that you use the original packaging materials. Experience has shown that it is very difficult to avoid damage if you have to send them without these. ADAM Audio can not be held responsible for damages due to improper packaging.
D-12059 Berlin Tel.: +49(30) 86 30 097-0 Description of the electronic equipment: Function: active nearfield monitor; subwoofer Type/modell: F5, F7, SubF Year of manufacture: 2012 We declare the conformity with the following directives that additionally apply: EMC directive 2004/108/EC EMI Audio /Video DIN EN 55013:2006...
Service may be supplied by your ADAM Audio national distributor in the country of resi- dence. In this case, the service costs have to be paid for by the owner of the product whereas the costs for parts to be repaired or replaced are free of charge.
Max. 90 % not condensing 1 = Long term sinusodial amplifier output power for 10 min.; with rated mains voltage, into 3.7R (F5/F7) or 5.2R (SubF), 1% THD 2 = Short term peak amplfier output power for 20 msec.; with rated mains voltage, into 3.7R (F5/F7) or 5.2R (SubF), 10% THD 3 = Volume Control at „0dB“...
Page 21
Bedienungsanleitung deutsch F Series SubF...
Page 22
Sicherheitshinweise Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, bevor Sie Ihre neuen Lautsprecher in Betrieb nehmen. Bitte heben Sie diese Anleitung auf. Bitte beachten Sie alle Warnungen und folgen Sie allen Anweisungen. Achtung Erklärung der graphischen Symbole Gefahr durch Stromschlag Das Blitzsymbol warnt vor der Gefahr eines Nicht öffnen elektrischen Schlages.
Page 23
Sicherheitshinweise Dieser Lautsprecher ist nur für den Betrieb in trockenen Innenräumen geeignet. Vermeiden Sie, dass Flüssigkeiten jeglicher Art ins Gehäuseinnere gelangen. Sprühen Sie weder Flüssigkeiten direkt auf das Gerät, noch nutzen Sie nasse Reinigungslappen. Bitte stellen Sie auch keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände (wie z.B. Vasen) auf den Lautsprecher. Bitte verwenden Sie keine brennbaren und ätzenden Chemikalien zur Reinigung dieses Produkts.
Page 24
Inhalt Sicherheitshinweise ..........22-23 Einleitung ..............25 Quick Start zur Inbetriebnahme ......26-27 Allgemeine Hinweise ..........26 Anschließen der Lautsprecher .........26 Anschließen der Lautsprecher (Fortsetzung) ...27 Empfehlungen zur Aufstellung .........28-29 Vertikale Aufstellung ..........28 Horizontale Aufstellung ...........28 Hochtöner in Ohrenhöhe .........28 Zweikanal-Stereo .............28 Mehrkanal-Stereo (Surround) ........29 Ständer- oder Wandbefestigung ......29 Lautsprechereinstellungen ........30 Das Kontrollpanel ............30...
1. Einleitung Sehr verehrte Kundin, sehr verehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zu Ihrer Entscheidung für ein Produkt aus dem Hause ADAM Professional Audio. Sie haben ein professionelles und hochauflösendes Aktivsystem erworben, das sowohl zur zuverlässigen Beurteilung von Tonaufnahmen als auch für bestmögliche Wiedergabequalität entworfen und gefertigt worden ist.
Verbinden Sie jeden der beiden Lautsprecher mit jeweils einem Kanal der Signalquelle. Bitte beachten Sie: An den Modellen F5 und F7 hat der Cinchanschluss Priorität über die XLR-/ Klinkenanschlüsse. Das bedeutet, dass, sobald ein Cinchkabel am Monitor angeschlossen ist, ein am XLR-/Klinkenanschluss anliegendes Signal abgeschaltet wird (aber immer noch für die automatische Signalerkennung des Standby-Modes genutzt wird).
Standby-Mode benötigt die automatische Signalerkennung ca. 5 Sekunden. Auch mit einem bereits anliegenden Signal schaltet der Monitor nicht sofort in den Betriebsmodus. An der Vorderseite der Modelle F5 und F7 befinden sich zwei LEDs neben dem ADAM-Logo, die die folgenden Zustände anzeigen: GRÜN: Netzspannung liegt an und der Lautsprecher ist aktiv.
3. Empfehlungen zur Aufstellung Vermeiden Sie Hindernisse im Weg des Schalls zu Ihren Ohren. Sie sollten die Lautspre- cher komplett sehen können! Vermeiden Sie ferner eine Aufstellung neben stark schallre- flektierenden Objekten. Vertikale Aufstellung Die Monitore der F-Serie wurden für eine vertikale Aufstellung konstruiert.
Frontlautsprecher sowie die Surrounds auf den Hörer ausgerichtet werden. Ständer- oder Wandbefestigung An der Rückseite der F5 und F7 befinden sich zwei metrische M6 (6 mm) Gewindebuchsen zur Ständer- oder Wandbefestigung. Passendes Zubehör zur Befestigung ist erhältlich. Bitte kontaktieren Sie uns für weiterführende Informationen.
4. Lautsprechereinstellungen Das Kontrollpanel Auf der Rückseite finden Sie ein Kontrollpanel, das Ihre Laut- sprecher an die jeweilige Raumakustik bzw. den persönlichen Geschmack anzupassen ermöglicht. Die folgenden Hinweise sollen helfen, diese Möglichkeiten optimal nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung dieser Einstellmöglichkei- ten den Klang Ihrer Lautsprecher erheblich beeinflussen kann.
5. Anschluss des SubF-Subwoofers Hinweis zum Anschluss Die Subwooferanschlüsse befinden sich auf der Rückseite. Verwenden Sie entweder XLR-, Klinken- oder Cinch-Kabel, um den Subwoofer mit Ihrem Vorverstärker oder Ihrem Mischpult zu verbinden. Vergewissern Sie sich vor Anschluss der Kabel, dass sowohl der Subwoofer (Netzschalter) als auch die betreffenden Komponenten Ihrer Audio-Anlage ausgeschaltet sind und stellen Sie die Lautstärke auf Minimum.
5. Anschluss des SubF-Subwoofers Input Schließen Sie das rechte und linke Signal Ihrer Signalquelle (Vorverstärker etc.) an die LEFT und RIGHT Eingangsbuchsen an. Benutzen Sie dazu entweder die symmetrische XLR-/Klinken- Combo oder die unsymmetrischen Cinch-Anschlüsse. Bei der Benutzung von zwei SubFs (einer pro Stereo-Kanal) verbinden Sie nur den jeweils in Frage kommenden Kanal.
6. Empfehlungen zur Subwoofer-Aufstellung Bekannt ist, dass tiefe Frequenzen (unterhalb von ca. 100 Hz) vom menschlichen Ohr schwer ortbar sind. Das bedeutet aber nicht, dass die Platzierung eines (Mono-) oder zweier (Stereo-) Subwoofer im Raum bedeutungslos wäre. Da nahezu jeder Raum in Maßen und Möblierung von allen anderen abweicht, können die folgenden Ausführungen nur einführende Hinweise darstellen.
Bereich von -∞dB bis +12dB eingestellt werden. Um geschmacklichen Vorlieben und dem Einfluss der Low-Shelf- Regelmöglichkeiten an den Modellen F5 und F7 (wenn in Benut- zung) entgegenzukommen, ist der Subwoofer mit einem größeren Regelbereich ausgestattet als die Satelliten. Ein guter Anfang beim Einstellen des optimalen Pegels von Subwoofer und Satelliten ist, beide auf ungefähr die gleichen, an der Skala erkennbaren Pegel-...
Satelliten der High-Pass-Filter aktiviert sein. Bitte beachten Sie: An der Vorderseite des SubF befinden sich zwei LEDs neben dem ADAM-Logo, die die folgenden Zustände anzeigen: GRÜN: Netzspannung liegt an und der Subwoofer ist aktiv. ROT: Standby-Mode mit sehr geringem Stromverbrauch und automatischer Signalerken- nung.
8. Fehlerbehebung Alle ADAM Produkte werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt. Sollte wider Erwarten dennoch ein Problem auftauchen, empfehlen wir zunächst folgende Maßnahmen durchzuführen: Die LED zeigt normalen Betrieb an (grün), es wird aber kein oder nur ein gestörtes Signal ausgegeben: Betrifft das Problem beide Lautsprecher, liegt die Ursache zumeist innerhalb der Signalkette;...
Sollte für einen Transport die Originalverpackung nicht mehr zur Verfügung stehen, kann eine neue von ADAM Audio kostenpflichtig erworben werden. 11. Umweltinformation Alle ADAM Produkte entsprechen den internationalen Richtlinien bezüglich der Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS) und über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE). Die Produkte müssen entsprechend diesen Richtlinien recycelt bzw.
Ederstraße 16 D-12059 Berlin Tel.: +49(30) 86 30 097-0 Beschreibung des elektrischen Betriebsmittels: Funktion: Aktiver Nahfeldmonitor; Subwoofer Typ/Modell: F5, F7, SubF Baujahr: 2012 Es wird die Übereinstimmung mit weiteren, ebenfalls für das Produkt geltenden Richtlinien/Bestimmungen erklärt: EMC directive 2004/108/EC EMI Audio /Video DIN EN 55013:2006...
13. Garantie 13.1 Die ADAM Audio GmbH gewährt auf Ihre aktiven Lautsprecher eine beschränkte Garantie von 2 Jahren. Alle Produkte werden nach den höchsten Qualitätsstandards entwickelt und hergestellt. Sollte ein Produkt wider Erwarten dennoch Mängel aufweisen, gelten folgende Bedingungen für die Inanspruchnahme der Garantie:...
Page 40
ADAM Audio GmbH ADAM Audio UK Ltd. www.adam-audio.com Ederstr. 16 email: uk-info@adam-audio.com 12059 Berlin ADAM Audio USA Inc. GERMANY email: usa-info@adam-audio.com tel: +49 30-863 00 97-0 ADAM Audio China fax: +49 30-863 00 97-7 email: info@adam-audio.com email: china-info@adam-audio.com F-Series Manual/Bedienungsanleitung. Version 01.2013 English/deutsch.
Need help?
Do you have a question about the F5 and is the answer not in the manual?
Questions and answers