Rotel RB-976MkII Owner's Manual page 6

Six-channel power amplifier
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
RB-976
MkII
Deutsch
Bitte lesen Sie sich die Bedienungsanleitung vor Gebrauch
des Gerätes genau durch. Sie enthält wichtige
Sicherheitsvorschriften, die unbedingt zu beachten sind!
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung so auf, daß sie
jederzeit zugänglich ist.
WARNUNG: Außer den in der Bedienungsanleitung
beschriebenen Handgriffen sollten vom Bediener keine
Arbeiten am Gerät vorgenommen werden. Das Gerät
ist ausschließlich von einem qualifizierten Fachmann zu
öffnen und zu reparieren.
WARNUNG: Dieses Gerät darf nur in trockenen Räumen
betrieben werden. Um die Gefahr von Feuer oder eines
elektrischen Schlags auszuschließen, dürfen keine
Flüssigkeiten oder Fremdkörper in das Gerät gelangen.
Sollte dieser Fall trotzdem einmal eintreten, trennen Sie
das Gerät sofort vom Netz ab. Lassen Sie es von einem
Fachmann prüfen und die notwendigen Reparaturarbeiten
durchführen.
Befolgen Sie alle Warn- und Sicherheitshinweise in der
Bedienungsanleitung und auf dem Gerät.
Dieses Gerät sollte, wie andere Elektrogeräte auch, nicht
unbeaufsichtigt betrieben werden.
Ist das Gerät z.B. während des Transports über längere Zeit Kälte
ausgesetzt worden, so warten Sie mit der Inbetriebnahme, bis es
sich auf Raumtemperatur erwärmt hat und das Kondenswasser
verdunstet ist.
Oberhalb des Gerätes sollte ein Freiraum von 10 cm vorhanden
sein. Stellen Sie das Gerät daher weder auf ein Bett, Sofa, Teppich
oder ähnliche Oberflächen. Ferner sollte es nicht an einem Ort
aufgestellt werden, an dem keine ausreichende Luftzufuhr gegeben
ist, zum Beispiel in einem engen Regalfach oder in einem
Einbauschrank.
Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen
(Heizkörper, Wärmespeicher, Öfen oder sonstige wärmeerzeugende
Geräte).
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, prüfen Sie, ob die
Betriebsspannung mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt.
Die Betriebsspannung ist an der Rückseite des Gerätes angegeben.
(USA: 115 V/60Hz, EC: 230V/50Hz)
Schließen Sie das Gerät nur mit dem dazugehörigen zweipoligen
Netzkabel an die Wandsteckdose an. Modifizieren Sie das Netzkabel
auf keinen Fall. Versuchen Sie nicht, die Erdungs- und/oder
Polarisationsvorschriften zu umgehen. Das Netzkabel sollte an
eine zweipolige Wandsteckdose angeschlossen werden. Verwenden
Sie keine Verlängerungskabel.
Netzkabel sind so zu verlegen, daß sie nicht beschädigt werden
können (z.B. durch Trittbelastung, Möbelstücke oder Erwärmung).
Besondere Vorsicht ist dabei an den Steckern, Verteilern und den
Anschlußstellen des Gerätes geboten.
Sollten Sie das Gerät für eine längere Zeit nicht in Betrieb nehmen,
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Schalten Sie das Gerät sofort aus und ziehen Sie geschultes
Fachpersonal zu Rate, wenn:
• das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind,
• Gegenstände bzw. Flüssigkeit in das Gerät gelangt sind,
• das Gerät Regen ausgesetzt war,
• das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert bzw. eine
deutliche Leistungsminderung aufweist,
• das Gerät hingefallen ist bzw. beschädigt wurde.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie mit der
Reinigung des Gerätes beginnen. Reinigen Sie die Oberflächen
des Gerätes nur mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden
Sie keine scharfen Reinigungs- oder Lösungsmittel. Vor der erneuten
Inbetriebnahme des Gerätes ist sicherzustellen, daß an den
Anschlußstellen keine Kurzschlüsse bestehen und alle Anschlüsse
ordnungsgemäß sind.
Stellen Sie das Gerät waagerecht auf eine feste, ebene Unterlage.
Es sollte weder auf beweglichen Unterlagen noch Wagen oder
fahrbaren Untergestellen transportiert werden.
Italiano
ATTENZIONE: rischio di scossa elettrica, non aprire.
AVVERTENZA: per ridurre il rischio di scossa, non togliete
il coperchio del cabinet. Non contiene parti utili per l'utente.
Per l'assistenza fate riferimento a personale qualificato.
SPIEGAZIONE DEI SIMBOLI GRAFICI:
Il fulmine inserito in un triangolo vi avverte della presenza di
materiale non isolato a "voltaggio elevato" all'interno del prodotto
che può essere abbastanza potente da costituire pericolo di
folgorazione.
Il punto esclamativo entro un triangolo equilatero vi avverte della
presenza di istruzioni importanti per l'utilizzo e la manutenzione
nel manuale che accompagna l'apparecchiatura.
ATTENZIONE: Non vi sono parti interne riparabili
dall'utilizzatore. Per l'assistenza fate riferimento a
personale qualificato.
ATTENZIONE: Per ridurre il rischio di incendio o di
folgorazione, non esporre all'umidità o all'acqua. Evitare
che oggetti estranei cadano all'interno del cabinet. Se
l'apparecchio è stato esposto all'umidità o un oggetto
estraneo è caduto all'interno del cabinet, staccare il
cordone di alimentazione dalla presa di rete. Portare
l'apparecchio ad un centro di assistenza qualificato per
i necessari controlli e riparazioni.
6
Leggere attentamente tutte le istruzioni prima di collegare
l'apparecchio alla rete di alimentazione. Conservate questo manuale
per ogni riferimento futuro alle istruzioni di sicurezza.
Seguire attentamente tutte le avvertenze e le operazioni per il
funzionamento.
Pulire l'unità solamente con un panno asciutto o con un piccolo
aspirapolvere.
Mantenete liberi circa 10cm intorno all'apparecchio.
L'apparecchiatura non dovrebbe essere posta su un letto, divano,
tappeto, o posti che possano bloccare le aperture di ventilazione.
Se l'apparecchio è posizionato in una libreria o in un cabinet, fate
in modo che ci sia abbastanza spazio attorno all'unità per consentire
un'adeguata ventilazione e raffreddamento.
L'unità dovrebbe essere posta lontano da fonti di calore come
caloriferi, termostati, stufe, o altri apparecchi che producano calore
L'apparecchiatura dovrebbe essere collegata solamente
a una sorgente elettrica del tipo descritto nelle istruzioni
o indicato sul pannello posteriore dell'apparecchiatura.
(USA: 115 V/60Hz, EC: 230V/50Hz)
Collegate l'unità alla presa di alimentazione solo con il cavo a
due poli polarizzato che viene fornito o con un equivalente. Non
cercate di eliminare la massa o di manomettere le polarizzazioni.
Il cavo dovrebbe essere collegato ad un'uscita a muro polarizzata
a due poli collegando la lamella piatta della spina nella fessura
più ampia. Non usate prolunghe.
Non far passare il cavo di alimentazione dove potrebbe essere
schiacciato, pizzicato, piegato ad angoli acuti, esposto al calore o
danneggiato in alcun modo. Fate particolare attenzione al cavo
di alimentazione all'altezza della spina e nel punto in cui esce
dalla parte posteriore dell'apparecchio.
Il cordone di alimentazione dovrebbe essere scollegato quando
l'apparecchiatura è inutilizzata per un periodo piuttosto lungo.
L'apparecchiatura dovrebbe essere subito disattivata e data a
personale qualificato quando:
• Il cavo di alimentazione o la spina sono stati danneggiati
• Oggetti sono caduti, o del liquido è stato versato
nell'apparecchio
• L'apparecchiatura è stata esposta alla pioggia
• L'apparecchiatura non sembra funzionare in modo normale
• L'apparecchiatura è caduta, o è stata in qualche modo
danneggiata
Posizionate l'unità su una superficie piana abbastanza resistente
da sopportare il suo peso. Non posizionatela su un carrello che
potrebbe ribaltarsi.

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents