Programm Starten; Programmfortschritt; Programm Nach Programmstart Ändern - Blomberg TROCKNER TKF 7330 A User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Taste etwa 4 Sekunden lang gedrückt.
Der Doppelpunkt („:") Der Doppelpunkt
(„:") in der Mitte der Anzeige hört auf zu
blinken. Die Start/Pause/Abbrechen-
Leuchte erlischt, die Restzeit erscheint in
der Anzeige.
2. Mit der Start/Pause/Abbrechen-Taste
können Sie das Programm sofort
starten.

Programm starten

1. Starten Sie das Programm mit der Start/
Pause/Abbrechen-Taste.
2. Die Start/Pause/Abbrechen-Taste
leuchtet auf und zeigt den Beginn des
Programms an.

Programmfortschritt

Der Fortschritt des laufenden Programms
wird durch die Programmfortschrittanzeige
signalisiert.
Zu Beginn eines jeden Programmschrittes
leuchtet die entsprechende Anzeigeleuchte
auf, die Leuchte des gerade
abgeschlossenen Programmschrittes
erlischt.
„Trocknen":
- Während des gesamten
Trocknungsprogramms wird der
Trocknungsgrad angezeigt, bis die Maschine
bügeltrocken ist.
„Bügeltrocken":
- Leuchtet auf, wenn die Wäsche bügeltrocken
ist und leuchtet weiter, bis der nächste Schritt
erreicht ist.
„Schranktrocken":
- Leuchtet auf, sobald die Wäsche
schranktrocken ist und leuchtet weiter, bis der
nächste Schritt erreicht ist.
„Abkühlen":
- Leuchtet während der vierminütigen
Abkühlphase zum Ende des Trocknens.
„Abschluss/Knitterschutz":
- Leuchtet auf, wenn das Programm
abgeschlossen und die Knitterschutz-
Funktion aktiviert wird.
Wichtig:
Falls mehr als eine LED gleichzeitig aufleuchten
oder blinken sollte, weist dies auf eine
Fehlfunktion oder einen Ausfall hin (siehe dazu
„Lösungsvorschläge bei Problemen").
Programm nach Programmstart
ändern
Mit dieser Funktion können Sie z. B. eine höhere
oder niedrigere Temperatur auswählen, wenn
der Trocknungszyklus bereits läuft.
Als Beispiel:
Das „Bügelfertig"-Programm läuft bereits,
Sie möchten das Programm aber in das
„Extratrocken"-Programm ändern. Dazu
halten Sie die Start/Pause/Abbrechen-Taste
4 Sekunden lang gedrückt, um das laufende
Programm abzubrechen.
Wählen Sie nun das „Extratrocken"-Programm
mit dem Programmauswahlknopf.
Starten Sie das Programm mit der Start/Pause/
Abbrechen-Taste.
C
Wenn die Maschine erst einmal arbeitet,
wird das am Anfang eingestellte Programm
weiter ausgeführt - auch wenn Sie den
Programmauswahlknopf verstellen
und einen anderen Programmmodus
auswählen. Zum Ändern des
Trocknungsprogramms müssen Sie das
laufende Programm zunächst abbrechen.
(Siehe „Programm abbrechen".)
Wäsche im Bereitschaftsmodus
hinzufügen oder herausnehmen
So geben Sie nach Programmstart weitere
Wäsche hinzu oder nehmen Wäsche heraus:
1. Schalten Sie die Maschine durch Drücken
der Start/Pause/Abbrechen-Taste in
den Pausemodus. Das Trocknen wird
gestoppt.
2. Bei gestopptem Gerät öffnen Sie die Tür,
fügen Wäsche hinzu oder nehmen Wäsche
heraus, anschließend schließen Sie die Tür
wieder.
3. Starten Sie das Programm mit der Start/
Pause/Abbrechen-Taste.
C
Wenn Sie später Wäsche hinzufügen, kann
dies grundsätzlich dazu führen, dass sich
bereits getrocknete Wäsche mit feuchter
Wäsche vermischt und die Wäsche nach
dem Programmabschluss noch feucht ist.
C
Während des Trocknens können Sie
Wäsche nach Belieben hinzufügen
oder herausnehmen. Da der
Trocknungsvorgang dadurch aber immer
wieder unterbrochen wird, verlängert sich
die Programmdauer, der Energieverbrauch
steigt. Daher sollten Sie Wäsche am besten
immer nur zum Programmstart hinzufügen.
15 - DE

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Taf 7330

Table of Contents