Numark Pro SMX Quick Start Manual page 21

Professional 2-channel mixer with effects loop
Hide thumbs Also See for Pro SMX:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
GERÄTERÜCKSEITE
1.
EIN-/AUS-SCHALTER – Zum
Ein-
und
Ausschalten
Mischpults. Das Mischpult erst
nachdem alle Eingabegeräte
angeschlossen
Einschalten
der
einschalten.
Verstärker vor
Ausschalten
des
ausschalten.
2.
GLEICHSTROMANSCHLUSS
das
Mischpult
beigelegten Netzteil an eine
Steckdose anschließen.
ausgeschaltetem Gerät das Netzteil zunächst in das Mischpult, dann in die Steckdose stecken.
Hinweis: Das Mischpult sollte nur mit dem beiliegenden Netzteil betrieben werden.
inkompatiblen Adapters kann zur Beschädigung des Geräts führen.
3.
MASTER-AUSGANG
Verstärkersystem oder Aktiv-Monitoren an. Der Lautstärkepegel dieses Ausgangs wird über den MASTER-Regler auf
der Geräteoberseite gesteuert.
4.
FX-SEND – Schließen Sie hier die Eingänge eines externen Effekteprozessors
mit 6,33mm Kabeln an.
5.
FX
RETURN
Effekteprozessors mit 6,33mm Kabeln an.
6.
AUX-EIN (RCA) – Zum Anschluss von Line- oder Phono-Geräten.
7.
MASTER-AUSGANG (RCA) – Schließen Sie hier ein Lautsprecher- oder
Verstärkersystem mit herkömmlichen RCA-Kabeln an. Der Lautstärkepegel
dieses Ausgangs wird über den MASTER-Regler auf der Geräteoberseite
gesteuert.
8.
AUX-/ BOOTH-AUSGANG (RCA) – Schließen Sie diesen Ausgang mit herkömmlichen RCA-Kabeln an einen Booth-
Verstärker oder ein anderes Monitor-System an. Der Lautstärkepegel dieses Ausgangs wird über den AUX / BOOTH
OUTPUT-Regler auf der Geräteoberseite gesteuert.
9.
LINE-EINGÄNGE (SYMMETRISCH) – An diese Eingänge können Line-
Geräte mit symmetrischen Ausgängen, wie Synthesizer und Keyboards über
herkömmliche 6,33mm Kabel angeschlossen werden.
10.
LINE-EINGÄNGE (RCA) – An diese Eingänge können Line-Geräte, wie CD-
Spieler, Sampler oder Tonschnittstellen angeschlossen werden.
11.
LINE- | PHONO-EINGÄNGE (RCA) – Hier können Ihre Audioquellen
angeschlossen werden. Diese Eingänge sind sowohl für Line- und Phonosignale geeignet.
12.
LINE- | PHONO-SCHALTER – Je nach Art des Gerätes, dass an die LINE- | PHONO-EINGÄNGE angeschlossen ist,
stellen Sie diesen Schalter in die richtige Position. Falls Sie Phono-Plattenspieler benutzen, stellen Sie den Schalter auf
"PHONO", um die Phonosignale zusätzlich zu verstärken. Beim Gebrauch eines Line-Geräts, wie ein CD-Spieler oder
Sampler, stellen Sie den Schalter auf "LINE."
13.
ERDUNGSANSCHLUSS – Beim Gebrauch von Phono-Plattenspieler mit Erdungskabel schließen Sie dieses hier an.
Falls ein niedriges Summen oder Brummen auftritt, kann das bedeuten, dass Ihre Plattenspieler nicht geerdet sind.
Hinweis: Bei manchen Plattenspielern ist ein Erdungskabel in den RCA-Anschluss miteingebaut, deshalb muss an den
Erdungsanschluss nichts angeschlossen werden.
GERÄTEVORDERSEITE
1.
MIKROFONEINGANG – Hier kann ein XLR- oder
6,33mm Mikrofon angeschlossen werden.
Mikrofonsteuerungen
Geräteoberseite.
2.
KANAL-FADER
Richtungswechsel des Faders des entsprechenden
Kanals.
Ist dieser Schalter gedrückt, nimmt die
Lautstärke des entsprechenden Kanals wenn der
Fader nach oben geschoben wird ab, während er
beim Herunterschieben zunimmt.
3.
KANAL-FADER NEIGUNG – Stellt die Neigung der KANAL-FADER ein. Für einen weichen Übergang (Mixen) nach
links drehen, für einen harten Übergang (Scratchen) nach rechts.
4.
CROSSFADER (CF)-MODUS – Umgekehrte Zuordnung der Kanäle 1 und 2 auf dem Crossfader.
5.
CROSSFADER (CF)-NEIGUNG – Stellt dsie Neigung des CROSSFADERS ein. Für einen weichen Übergang (Mixen)
nach links drehen, für einen harten Übergang (Scratchen) nach rechts.
6.
KOPFHÖRER – Zum Anschluss Ihrer 6,33mm oder 3,18mm Kopfhörer zum Cueing und Abhören des Mixes. Die
Steuerungen für den Kopfhörer befinden sich auf der Geräteoberseite.
des
und
vor
Verstärker
1
Mischpults
2
mit
dem
Bei
(SYMMETRISCH)
Schließen
Sie
hier die
befinden
sich
auf
UMKEHRSCHALTER
3
5 4 7 8 9 10 11
Schließen
Sie
diesen
Ausgänge
eines
externen
Die
der
Zum
1
19
13
6
12
9 10 11
Die Verwendung eines
Niedrig-Impedanz
XLR-Ausgang
Falls an die FX-SEND oder FX-
RETURN
Buchsen
angeschlossen
Audiosignal
zwischen
automatisch überbrückt. Auf diese
Weise
besteht
ununterbrochenes Signal, falls der
FX-SEND Schalter versehentlich
aktiviert wird.
Handelt
es
sich
symmetrische Kabel?
SYMMETRISCH
UNSYMMETRISCH
4
2
2
3
5
5
3
13
12
an
ein
nichts
ist,
wird
das
diesen
ein
um
6,3mm
6

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents