Pflege Und Instandhaltung - Russell Hobbs 18275-56 Insrtructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Zeichnungen
1 Antriebsköpfe (unterhalb)
2 Sechseck
3 Kreis
4 Noppen
14 Für kleinere Mengen oder dünnflüssigere Mischungen mit einem geringeren Anteil an festen
Bestandteilen werden kürzere Zubereitungszeiten bei höheren Rührgeschwindigkeiten
empfohlen.
Die Pulse-Taste Y
15 Diese Taste befindet sich in der „Trigger"-Position an der Unterseite des Griffs. Durch Drücken
der Pulse-Taste können Sie die über die Geschwindigkeitstasten eingestellte Geschwindigkeit
überschreiten und erreichen vorübergehend eine extrem hohe Rührgeschwindigkeit.
16 Oben wird „P Y" angezeigt und die Geschwindigkeitsanzeige verschwindet.
17 Sie können die Pulse-Taste auch unabhängig von den Geschwindigkeitstasten benutzen.
Bedienung des Mixers
18 Die Rührhaken eignen sich zum Schlagen bzw. Auflockern von leichtem Kuchenteig,
Pfannkuchenteig, Eiweiß und Sahne. Die Knethaken dienen zum Rühren schwerer Teigarten
(z.B. Brotteig, Kuchenteig mit hohem Trockenobstanteil).
19 Das Gerät darf bei der Teigzubereitung nur zum Anrühren der Zutaten eingesetzt werden.
Benutzen Sie das Gerät nicht zum Kneten von Teig. Sie könnten den Mixer überlasten und
den Motor beschädigen.
20 Wenn Sie das Gerät zur Seite legen möchten, schalten Sie es bitte aus (2) und schütteln Sie
die Mischung von den Rührhaken/Knethaken.
21 Das Gerät nicht länger als 5 Minuten ununterbrochen laufen lassen. Nach 5 Minuten Betrieb
das Gerät 5 Minuten lang abkühlen lassen, bevor Sie es wieder in Gang setzen.
22 Sollte sich der Motor gequält anhören, geben Sie bitte etwas Flüssigkeit in die Mischung oder
schalten Sie das Gerät aus. Kneten Sie den Teig in diesem Fall von Hand weiter.

Pflege und Instandhaltung

23 Schalten Sie das Gerät vor dem Reinigen aus (2) und ziehen Sie den Netzstecker.
24 Reinigen Sie die äußeren Oberflächen des Geräts, mit einem feuchten Tuch.
25 Reinigen Sie die Rührhaken und Knethaken mit heißem Seifenwasser oder im Besteckkorb
Ihrer Spülmaschine.
26 Achten Sie darauf, dass nichts in die Lüftungsöffnungen gelangt.
27 Tauchen Sie das Gerät keinesfalls in Wasser oder in eine andere Flüssigkeit ein.
Mülltonnen Symbol
Um Umwelt- und Gesundheitsprobleme, hervorgerufen durch gefährliche Stoffe in
elektrischen und elektronischen Waren, zu vermeiden, dürfen Geräte, die dieses
Symbol tragen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen
wiederaufbereitet, weiter genutzt oder recycled werden.
Rezepte
t = Teelöffel
Wraps (Rührgerät)
400 g Weizenmehl
Verrühren Sie Eier und Milch in einem hohen Becher. Sieben Sie das Mehl in eine Schüssel.
Geben Sie Salz hinzu. Verrühren Sie alles bei mittlerer Geschwindigkeit. Geben Sie die Flüssigkeit
nach und nach hinzu. Erhöhen Sie die Geschwindigkeit schrittweise, bis sich alles miteinander
verbunden hat. Geben Sie eine kleine Menge des Teigs in eine heiße, leicht gefettete Pfanne.
Braten Sie sie auf beiden Seiten goldbraun (1 Minute). Zur Seite stellen und warm halten.
Rezepte finden Sie auf unserer Website:
5 Flansche
6 Tasten
7 Anzeige
8 Auswurftaste
9 pulse
E = Ei, groß (63-73 g)
1 E Ei
300 m Milch
http://www.russellhobbs.com/ifu/550932
5
10 Griff
11 Belüftungsöffnungen
12 Rührhaken
13 Knethaken
½ t Salz

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents