Anschluss Der Lautsprecher - Energy Take LCR Owner's Manual

Hide thumbs Also See for Take LCR:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Wir beglückwünschen Sie als Eigentümer eines ENERGY
neuen ACT-Lautsprecherserie.
Bitte informieren Sie sich genauestens über alle Anweisungen dieses
Handbuches, um sicher zu stellen, dass Ihr Lautsprechersystem
ordnungsgemäß für eine optimale Klangwiedergabe installiert ist.
Lautsprecher sorgfältig aus der Verpackung entfernen. Verpackungskarton und
-material für zukünftigen Gebrauch aufbewahren.
EINLEITUNG
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihrer Energy
hochwertige Fertigungstechnik werden Sie lange Jahre die Kennzeichen einer
natürlichen und reinen Musikwiedergabe genießen lassen. Vorliegende Anleitungen
sollen Ihnen einige Tipps und Ratschläge geben, um eine optimale Leistung unserer
Produkte und somit besten Klanggenuss zu gewährleisten. Wir empfehlen, dass Sie
sich alle Anleitungen dieses Handbuches genauestens ansehen, um sicher zu stellen,
dass Ihr Audio-System ordnungsgemäß installiert ist und gut funktioniert.
EINSPIELZEIT
Wir raten Ihnen sehr, der Versuchung zu widerstehen und Ihre Energy
Lautsprecher nicht vor Ablauf einer ordnungsgemäßen Einspielzeit in voller
Lautstärke ertönen zu lassen. Daher sollten Sie darauf achten, dass die
Lautsprecherchassis genügend Zeit hatten, um sich warm zu spielen. Dieser
Vorgang sollte etwa 50 Stunden in Anspruch nehmen. Am besten wählen Sie die
Funktion Repeat Mode auf Ihrem CD-Spieler und lassen eine CD mit weitem
Frequenzbereich bei normaler Lautstärke laufen.
PLATZIEREN DES SUBWOOFERS UND DER
LAUTSPRECHER
Platzieren der Frontlautsprecher (Abbildung 1)
Um eine optimale Stereowiedergabe zu garantieren, sollten der linke und der
rechte Lautsprecher im gleichen Abstand zu den Seitenwänden aufgestellt sein.
Ist die Entfernung der beiden Lautsprecher zum Hörer sehr verschieden, können
Klangbild bzw. Stereowiedergabe negativ beeinflusst werden. Der ideale Standort
liegt dann vor, wenn die Lautsprecher im gleichen Abstand zum Hörer platziert
sind.Eine allgemeine Regel beim Aufstellen von Lautsprechern besagt, dass der
Abstand zwischen Lautsprecher und Hörer ungefähr ein einhalb mal so groß sein
soll wie der zwischen den Lautsprechern. Wenn die Lautsprecher z.B. ein
Minimum von 1,8 m voneinander platziert sind, dann wäre der beste
Hörstandort 2,4 m entfernt.
Platzieren des Center-Lautsprechers (Abbildung 1)
Der Center-Lautsprecher sollte bis zu 60% des meist aus Dialogen bestehenden
Soundtracks eines Films wiedergeben. Damit der Effekt erhalten bleibt, als höre
man, wie gerade gesprochen wird, sollte der Center-Lautsprecher genau in der
Mitte zwischen den beiden linken und rechten Frontlautsprechern über oder
unter dem Fernseher aufgestellt werden. Achten Sie darauf, dass die vordere
Abschirmung des Center-Lautsprechers für optimale Schalleffekte bündig mit der
Vorderseite des Fernsehers abschließt.
Platzieren der Surround-Lautsprecher (Abbildung 1)
Die Surround-Lautsprecher können an verschiedenen Standorten aufgestellt
werden. Die genaue Position der Surround-Lautsprecher ist raumbedingt. Sie
hängt davon ab, wie groß der Raum ist, wie die Wände verlaufen und wo das
Lautsprecherkabel am besten verlegt werden kann. In den meisten Fällen werden
Surround-Lautsprecher wie folgt aufgestellt:
Vor seitlichen Wänden- Um für eine Aufstellung an den Seitenwänden die
Gegebenheiten eines Raumes maximal auszunutzen, sollten die Lautsprecher in
der Nähe und geringfügig hinter dem Haupthörbereich in einer Höhe von
ungefähr 1,8 m platziert werden.
Vor hinteren Wänden- Um für eine Aufstellung an den hinteren Wänden die
Gegebenheiten eines Raumes maximal auszunutzen, sollten die Lautsprecher so
platziert werden, dass sie den Haupthörbereich umgeben und den vorderen Teil
des Raumes anvisieren. Sie sollten in einer Höhe von ungefähr 1,8 m und im
Idealfall in einer Entfernung von 1,8 m zueinander installiert werden.
Installation an der Decke- Die Take SAT und Take LCR Halterung ist ebenso für
die Installation an der Decke vorgesehen und dies kann die Lösung vieler
Probleme sein, die mit dem Bemühen um eine optimale Aufstellung verbunden
sind. Platzieren Sie die Lautsprecher so, dass sie leicht nach rückwärts neigen und
auf den Hör- und Sitzbereich abstrahlen. Eine Installation an der Decke ist üblich
bei Benutzung eines hinteren Center-Lautsprechers.
Wenn Sie diese Grundregeln befolgt haben, sollten die Lautsprecher den
Hörbereich umgeben und somit das Erleben eines raumfüllenden „Surround
Sound" ermöglichen. Diese allgemeinen Anleitungen sollten im Einzelfall
angepasst werden, um den jeweiligen Gegebenheiten eines Raumes Rechnung
zu tragen.
6
®
Lautsprechers der
®
Lautsprecher! Firmeneigene und
®
b e n u t z e r h a n d b u c h
Die Take SAT und Take LCR Lautsprecher sind mit magnetischen Logos
ausgerüstet. Muss eine Box in umgekehrter oder in waagerechter bzw.
senkrechter Stellung installiert werden, brauchen Sie das Logo nur abnehmen,
anders ausrichten und wieder aufsetzen.

ANSCHLUSS DER LAUTSPRECHER

ACHTUNG* Audio/Videosystem ganz ausschalten, bevor die Lautsprecher
angeschlossen werden. Nichtbefolgen kann eventuell Schaden für Ihre Anlage
nach sich ziehen.
Anschluss der Lautsprecher (Abbildung 2)
An der Unterseite des Energy
ACT Lautsprechers befinden sich rote und
®
schwarze Federkontakt-Stecker. Schließen Sie mit normalem Lautsprecherkabel
einen Kanal Ihres Systems nach dem anderen an. Fangen Sie mit Ihrem Receiver
an. Steckanschluss herunterdrücken, Kabelende einstecken und ausklinken.
Verbinden Sie zunächst den positiven (RED+) Anschluss am Receiver mit dem
positiven Anschluss (RED+) am Lautsprecher. Verbinden Sie danach den negativen
(BLACK-) Anschluss am Receiver mit dem negativen Anschluss (BLACK-) am
Lautsprecher. Nehmen Sie sich einen Kanal nach dem anderen vor, bis alle
Lautsprecher ordnungsgemäß angeschlossen sind. Achten Sie dabei darauf, dass
positive Anschlüsse mit positiven und negative Anschlüsse mit negativen und
dass die richtigen Lautsprecher mit den richtigen Kanälen verbunden werden.
HINWEIS- Wenn aus Versehen die Kabel anders angeschlossen werden (z.B. rot
an schwarz), kann sofort ein Klangverlust Ihres Systems bemerkt werden. Ist
dies der Fall, spricht man davon, dass das System nicht in Phase verkabelt ist.
In einem solchen Fall sollten Sie die Verkabelung überprüfen und
gegebenenfalls ein zweites Mal vornehmen.
FÜR ANSCHLUSS DER LAUTSPRECHER
(SIEHE ABBILDUNGEN 3 – 14 )
EMPFEHLUNGEN
Einstellungen am Receiver
Die empfohlene Einstellung für Front-, hintere und Center-Lautsprecher ist die
„Small" Position. Der Subwoofer wird durch Setzen auf „On" oder „Use"
aktiviert. Stellen Sie (wenn möglich) die Trennfrequenz auf 100 Hz ein.
Verstärkeranforderungen
Alle ENERGY-Lautsprecher können mit einer großen Vielfalt von Receivern
und/oder Verstärkern benutzt werden. Alle Modelle haben eine Nennimpedanz
von 8 Ohm und gewährleisten somit, dass nahezu alle Verstärker
ordnungsgemäß funktionieren. Doch je leistungsfähiger der Verstärker und die
anderen Hi-Fi-Komponenten, desto besser der Sound der Gesamtanlage.
Achtung- Wird ein Verstärker übersteuert, so ist das Resultat eine Verzerrung,
die um ein Vielfaches größer ist als seine Nennleistung. Die Verzerrung
übersteuerter Verstärker wird „Clipping" genannt. Sie ist leicht an einem
verschwommenen, entstellten Klang zu erkennen und kann jeden Lautsprecher
beschädigen. Die Lautstärkeregelung der meisten Verstärker und Receiver ist
logarithmischer Art, d.h. die volle Leistung kann schon erreicht werden, wenn
der Regler noch im Mittelfeld der Skala steht. Das Einstellen der Lautstärke-,
Höhen- und Tiefenregelung erhöht die Ausgangsleistung weit über den
Nennpegel. Die Garantie auf Ihre Lautsprecher ist demnach nichtig, wenn die
Schwingspulen als Folge von Übersteuern oder Clipping durchgebrannt oder
beschädigt sind.
Pflege der Boxen
Die ENERGY-Lautsprecher sollten vorsichtig mit einem in lauwarmen Wasser
angefeuchteten, nicht fusselnden Tuch abgewischt werden. Auf keinen Fall ein
Reinigungs- oder Scheuermittel benutzen, da dieses die Politur beschädigen
könnte.
GARANTIE AUSSERHALB DER USA
Außerhalb Nordamerikas kann die Garantie unter Umständen Änderungen
unterliegen, um den gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes zu
entsprechen. Erkundigen Sie sich bei Ihrem ENERGY-Vertreter nach den genauen
Einzelheiten einer BEGRENZTEN GARANTIE, die in Ihrem Land gilt.
GARANTIE FÜR DIE USA UND KANADA
Einzelheiten der Garantie finden Sie auf der Rückseite des Produktes.
„ENERGY" und das „ENERGY" Logo sind Warenzeichen der Audio Products International Corp.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Take sat

Table of Contents