Vorsichtsmaßregeln, Hinweise Und Kundendienst; Allgemeine Sicherheit; Entsorgung; Energie Sparen Und Umwelt Schonen - Hotpoint Ariston LST 328 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for LST 328:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
Vorsichtsmaßregeln,
Hinweise und Kundendienst
Das Gerät wurde nach den strengsten internationalen
Sicherheitsvorschriften entworfen und gebaut. Nachstehende Hinweise
werden aus Sicherheitsgründen geliefert und sollten aufmerksam
gelesen werden.

Allgemeine Sicherheit

• Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen,
geistigen oder sensorialen Fähigkeiten oder ohne
ausreichende Erfahrung und Kenntnis geeignet, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person
beaufsichtigt und eingewiesen.
• Es ist die Aufsicht eines Erwachsenen erforderlich, um zu
vermeiden, dass Kinder mit dem Gerät spielen.
• Dieses Gerät ist für den nicht professionellen Einsatz im
privaten Haushalt bestimmt.
• Das Gerät darf nur zum Spülen von Haushaltsgeschirr
verwendet werden, und nur durch Erwachsene und gemäß
den Anleitungen dieses Handbuchs bedient werden.
• Das Gerät darf nicht im Freien installiert werden, auch nicht,
wenn es sich um einen geschützten Platz handelt. Es ist
gefährlich, wenn es Gewittern und Unwettern ausgesetzt wird.
• Berühren Sie den Geschirrspüler nicht, wenn Sie barfuß sind.
• Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Netzkabel aus der
Steckdose, sondern nur am Netzstecker selbst.
• Vor Reinigungs- und Wartungsmaßnahmen muss der
Wasserhahn zugedreht und der Netzstecker aus der
Steckdose gezogen werden.
• Bei etwaigen Störungen versuchen Sie bitte nicht, Innenteile
selbst zu reparieren.
• Berühren Sie bitte niemals den Heizwiderstand.
• Stützen Sie sich und setzen Sie sich bitte nicht auf die offen
stehende Gerätetür, das Gerät könnte umkippen.
• Die Gerätetür sollte nicht offen gelassen bleiben, da man
darüber stolpern könnte.
• Bewahren Sie das Spülmittel und den Klarspüler außerhalb
der Reichweite von Kindern auf.
• Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug für Kinder.

Entsorgung

• Entsorgung des Verpackungsmaterials: Bitte befolgen Sie die lokalen
Richtlinien zur Entsorgung und Wiederverwertung des
Verpackungsmaterials.
• Die europäische Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-
Altgeräte (WEEE) schreibt vor, dass Hauhaltsgeräte nicht mit dem
normalen Müll zu entsorgen sind. Altgeräte sind zwecks Optimierung
der Rückgewinnungs- und Recyclingrate der Gerätematerialien einer
gesonderten Sammelstelle zuzuführen, um Schäden für die
Gesundheit und die Umwelt zu verhüten. Das durchgestrichene
Abfalleimersymbol, das sich auf allen Produkten befindet, weist darauf
hin, dass eine getrennte Entsorgung vorgeschrieben ist.
Für weitere Informationen hinsichtlich der ordnungsgemäßen
Entsorgung von Haushaltsgeräten wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler oder an die zuständige kommunale Stelle.
*
Nur an einigen Modellen.

Energie sparen und Umwelt schonen

Wasser und Strom sparen
• Setzen Sie den Geschirrspüler nur bei voller Ladung in Betrieb. Um
in der Zwischenzeit, d.h. bis das Gerät ganz gefüllt ist, die Bildung
unangenehmer Gerüche zu vermeiden, setzen Sie den
Einweichzyklus in Gang ( siehe Spülprogramme ).
• Wählen Sie ein für das zu spülende Geschirr und den
Verschmutzungsgrad geeignetes Programm. Ziehen Sie hierzu die
Programmtabelle zu Rate:
- Verwenden Sie für normal verschmutztes Geschirr das
umweltfreundliche Sparprogramm Eco, das einen niedrigen Wasser-
und Stromverbrauch gewährleistet.
- Bei nur geringfügiger Beschickung aktivieren Sie die Option Halbe
Füllung ( siehe Start und Inbetriebnahme ).
• Sieht Ihr Stromliefervertrag Billigstromzeiten vor, empfiehlt es sich,
das Gerät in diesen Niedrigtarifzeiten in Betrieb zu setzen. Die Option
Startzeitvorwahl* ( siehe Start und Inbetriebnahme ) ist Ihnen in diesem
Fall eine wertvolle Stütze.
Phosphat- und chlorfreie, enzymhaltige Reinigungsmittel
• Wir empfehlen dringend den Einsatz von phosphat- und chlorfreien
Spülmitteln, da diese die Umwelt nicht zu sehr belasten.
• Die optimale Wirkung der Enzyme ist bei einer Temperatur von ca.
50°C gegeben, demnach können bei enzymhaltigen Spülmitteln
Spülgänge bei Niedrigtemperaturen eingestellt und dennoch
dieselben Ergebnisse erzielt werden, wie bei 65°C-Programmen.
• Dosieren Sie Spülmittel sparsam je nach Angabe des Herstellers,
Wasserhärte, Verschmutzungsgrad und Menge des Geschirrs,
um Verschwendungen zu vermeiden. Obwohl sie biologisch
abbaubar sind, beinhalten sie dennoch Stoffe, die die Umwelt
belasten.

Kundendienst

Bevor Sie den Kundendienst anfordern:
• sollten einige Kontrollen vorab selbst durchgeführt werden ( siehe
Störungen und Abhilfe ).
• Starten Sie das Programm erneut, um sicherzustellen, dass die
Störung behoben wurde.
• Ist dies nicht der Fall, wenden Sie sich bitte an den autorisierten
Kundendienst.
Beauftragen Sie bitte niemals unbefugtes Personal.
Geben Sie bitte Folgendes an:
• die Art der Störung
• das Gerätemodell (Mod.)
• die Seriennummer (S/N).
Diese Informationen können Sie auf dem am Gerät
befindlichen Typenschild ablesen ( siehe Beschreibung Ihres
Geschirrspülers ).
DE
47

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents