(
Rauschgenerator MZL400
DerakustischeRauschgenerator MZL400 dientals exakteSchalllquelle z um Einpegeln von akustischen Anlagen,z.B. bei Verwendung
mehrererMikrofone,um dieseauf gleichePegeleinzustellen.
DasGerätstrahlteinreindigitalerzeugtesRauschsignal ab.DiedigitaleAufbereitung desRauschens hatgegenüberder herkömmlichen
Methodeden Vorteil, daß sein Spektrumvöllig unabhängigvon Umgebungstemperatur, Versorgungsspannung u nd Alterungder
Bauelemente bleibt.
Gebrauchshinweis
Der Windschutz dient als Abstandshalter ( ca. 2 cm), damit bei jedem Mikrofonoder anderenSchallaufnehmern d er gleicheAbstand
zwischen Schallaufnehmer undRauschgenerator eingehalten wird,d. h.gleicherSchalldruck herrscht.BringenSiedieRauschquelle b eim
Einpegeln nur so nahandas Mikrofon,bis Siemit demWindschutz die Mikrofoneinsprache b erühren(nichtdrücken).
Batteriewechsel
DurchVerwendung modernerC-MOS-Schaltkreise konntedie Stromaufnahme des Gerätesso gesenktwerden,daßdie Betriebszeit b ei
normalerBenutzung (ca. 10 Min.täglich)mehrereJahrebeträgt.AufgrunddiesergroßenZeitspanne werdenan die Lagerfähigkeit d er
BatteriehoheAnforderungen gestellt. Esempfiehltsichdaher,auchbei nochbetriebsfähigem Gerätjährlichdie Batteriezu prüfenund
gegebenenfalls zuwechseln,um Beschädigungen d urchAuslaufen der Batterieflüssigkeit zuvermeiden.
ZumWechseln der Batteriewird die Abdeckkappe nachhintenvom Gehäuse abgezogen. N achHerausziehen der Leiterplatteausdem
Griffteilwird die Batteriezugänglich.
AusGründen bessererLagerfähigkeit u ndhöhererBatteriekapazität werdenAlkal~angan-Zellen empfohlen(z.B.MalloryMN 1604).
Technische
Daten
Schalldruck in 2 cm Abstand
Bandbreite
Betriebszeit m it Alkali-Mangan-Batterien
MN
1604
bei Dauerbetrieb
beitäglich 10 Minuten
Elektrischer A usgang
Ausgangsbuchse
(schaltetakustischen Wandlerab)
Änderungen vorbehalten
white
noise generator M ZL400
ca.90 dB
umfaßt d enTonfrequenzbereich
ca.300 Stunden
ca.3 Jahre
ca.300 mVeft. RI> 200 >Ohm
3,5 mmKlinke
Theacoustical w hitenoisegeneratorMZL400 maybeusedasanexactsoundsourceof highstability to calibrateacoustical s oundsystems.
Theinstrument r adiatesdigitallygeneratednoisesignal.Generating thewhitenoisesignaldigitallyis of advantage incomparison withthe
conventional m ethod. The generated spectrum remainscompletelyindependentfrom temperature, supply voltage and aging of
components.
Technical data
SPLat a distanceof 2 cm.
Bandwidth
Operating time with alkaline-battery
M N 1604
Subjectto alterations
Sennheiser e lectronicKG
appx.90 dB
audible frequency s pectrum
continuous use:appx.300hours
20 minutes d aily: a ppx.3 years
D-3002Wennebostel0513Q.60().()
7/91
Printedin Germany
Need help?
Do you have a question about the MZL 400 and is the answer not in the manual?
Questions and answers