Hilfe Bei Der Fehlerbeseitigung - Teac DR-H300 Owner's Manual

Hide thumbs Also See for DR-H300:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Falls beim Betrieb Ihrer Anlage Probleme auftreten, sehen Sie
zuerst in dieser Tabelle nach, ob Sie das Problem nicht selbst
beheben können, bevor Sie sich an Ihren Fachhändler oder eine
TEAC-Kundendienststelle wenden.
Allgemein
Kein Strom
e Überprüfen Sie den Anschluss des Netzkabels. Überprüfen
Sie, dass die Stromversorgung nicht über eine geschaltete
Steckdose erfolgt. Überprüfen Sie anderenfalls, dass der
Schalter eingeschaltet ist. Vergewissern Sie sich, dass die
Steckdose Strom führt, indem Sie ein anderes Gerät,
beispielsweise eine Lampe oder einen Ventilator, einstecken.
e Drücken Sie die STANDBY/ON-Taste, um das Gerät
einzuschalten.
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
e Drücken Sie die STANDBY/ON-Taste, um das Gerät
einzuschalten.
e Falls die Batterien erschöpft sind, ersetzen Sie sie.
e Verwenden Sie die Fernbedienung innerhalb des
Betriebsbereichs (5 m), und richten Sie sie auf die
Frontplatte.
e Beseitigen Sie die Hindernisse zwischen der Fernbedienung
und dem Hauptgerät.
e Falls sich in der Nähe des Geräts ein helles Licht befindet,
schalten Sie es aus.
Starkes Summen oder Rauschen.
e Stellen Sie das Gerät so weit wie möglich vom Fernseher
entfernt auf.
e Vergewissern Sie sich, dass die Leitungs- und die
Lautsprecherkabel so weit wie möglich vom Netzkabel
entfernt sind.
DISC / USB
Keine Wiedergabe.
e Legen Sie die Disc mit der Etikettseite nach oben ein.
e Verwenden Sie eine abspielbare Disc (siehe Seite 104).
e Falls die Disc verschmutzt ist, reinigen Sie ihre Oberfläche.
e Eine leere Disc wurde eingelegt. Legen Sie eine bespielte
Disc ein.
e Überprüfen Sie den Regionalcode der DVD (siehe Seite 104).
e Falls sich Kondensation im Gerät gebildet hat, lassen Sie es
ein oder zwei Stunden lang bei eingeschalteter
Stromversorgung stehen (siehe Seite 133).
Das Verbotszeichen „A" wird angezeigt.
e Der Betriebsvorgang wird von der Disc oder dem Gerät
verboten.
e Beachten Sie bitte, dass während der Wiedergabe eines
Titelteils (Vorsichtshinweise, Software-Herstellerlogo usw.)
die meisten Betriebsvorgänge von der Disc verboten werden.
e Falls noch ein anderer Betriebsvorgang läuft, warten Sie
einen Augenblick, und probieren Sie es dann erneut.
Kein Zugriff auf die SETUP-Menü-Einträge.
e Obwohl es möglich ist, das SETUP-Menü aufzurufen,
während die Wiedergabe weiterhin stattfindet (oder im
Fortsetzungsmodus), stehen in diesem Fall nicht alle Menü-
132

Hilfe bei der Fehlerbeseitigung

Der Abtastvorgang stoppt.
e Der Abtastvorgang kann nicht in einem Menü gewählt
Der Ton setzt aus.
e Stellen Sie das Gerät auf eine stabile Fläche, um
e Falls die Disc verschmutzt ist, reinigen Sie ihre Oberfläche.
e Verwenden Sie keine zerkratzten, beschädigten oder
Kein Ton oder nur sehr leiser Ton.
e Stellen Sie die Lautstärke ein.
e Überprüfen Sie den Anschluss der Lautsprecherkabel.
e Überprüfen Sie die SPDIF-Ausgangseinstellung (siehe Seite
e Im Pausenbetrieb, während der Zeitlupenwiedergabe und
Kein digitaler Audioausgang.
e Überprüfen Sie, dass die SPDIF-Ausgangseinstellung auf
Die digitale Audioaufnahme auf einem anderen Gerät ist
nicht möglich.
e Überprüfen Sie, dass die SPDIF-Ausgangseinstellung auf
e Kopiergeschütztes Material kann nicht digital kopiert
Kein Bild/verzerrtes Bild.
e Überprüfen Sie den Anschluss an den Fernseher (Bildschirm).
e Sehen Sie in der Bedienungsanleitung des Fernsehers
e Falls Sie einen HDMI-Anschluss verwenden, überprüfen Sie,
e Wenn
Bildrauschen.
e Falls das Videosignal von diesem Gerät über einen
Das Bild ist verzerrt oder monochromatisch.
e Vergewissern Sie sich, dass die PAL-NTSC-Einstellung Ihrem
e Stellen Sie das Bildseitenverhältnis so ein, dass es dem
Funktionen zur Verfügung. Erweitern Sie die Anzahl der
verfügbaren Funktionen, indem Sie die Stopptaste zweimal
drücken (siehe Seite 120).
werden.
Erschütterungen und Stöße zu vermeiden.
verzogenen Discs.
122).
beim Schnellvorlauf/Rücklauf ist der Ton stumm geschaltet.
Drücken Sie die Wiedergabe-/Pausentaste, um die normale
Wiedergabe fortzusetzen.
„ALL" oder „PCM Only" eingestellt ist (siehe Seite 122).
„Nur PCM" eingestellt ist.
werden.
(Bildschirms) nach, um sich zu vergewissern, dass Sie den
richtigen Eingang gewählt haben usw.
dass er korrekt konfiguriert ist (siehe Seite 124).
Ihr
Fernseher/Bildschirm
Zeilensprungabtastung geeignet ist, stellen Sie die TV-
Moduseinstellung
nie
(Zeilensprungabtastung)" ein (siehe Seite 123).
Videorekorder zu Ihrem Fernseher übertragen wird, kann die
Kopierschutzfunktion, die auf einige DVD-Programme
angewandt wird, die Bildqualität beeinträchtigen. Schließen
Sie das Gerät bitte direkt an Ihren Fernseher an.
Fernseher/Bildschirm entsprichet (siehe Seite 124).
verwendeten Fernseher/Bildschirm entspricht (siehe Seite
121).
nicht
für
die
auf
„P-SCAN

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents