Marmitek SW10 User Manual page 10

Shutter switch
Hide thumbs Also See for SW10:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Sie können den Schalter nun per Handbedienung und Steuerung mit einem Marmitek X-10
Sender testen (Schalten mit einem Marmitek X-10 Sender funktioniert nicht, wenn der
Schalter nicht programmiert ist!). Die Einstellungen bleiben gespeichert, auch wenn einmal
der Strom ausfällt.
Der Schalter reagiert auf folgende Befehle: ON - ganz hoch, OFF – ganz runter,
DIM - 4% runter, BRIG'HT - 4% rauf.
Technischen Daten
Netzspannung:
Stromverbrauch:
Schaltvermögen:
Signalempfindlichkeit:
Input Impedanz:
Anschluss:
Umgebungstemperatur:
Abmessungen:
Einbaumaße Mechanismus: Ø 48x31mm
Umweltinformation für Kunden innerhalb der Europäischen Union
Die Europäische Richtlinie 2002/96/EC verlangt, dass technische Ausrüstung, die direkt am Gerät und/oder
an der Verpackung mit diesem Symbol versehen ist nicht zusammen mit unsortiertem Gemeindeabfall
entsorgt werden darf. Das Symbol weist darauf hin, dass das Produkt von regulärem Haushaltmüll getrennt
entsorgt werden sollte. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dieses Gerät und andere elektrische und elektronis-
che Geräte über die dafür zuständigen und von der Regierung oder örtlichen Behörden dazu bestimmten
Sammelstellen zu entsorgen. Ordnungsgemäßes Entsorgen und Recyceln trägt dazu bei, potentielle negative Folgen
für Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden. Wenn Sie weitere Informationen zur Entsorgung Ihrer
Altgeräte benötigen, wenden Sie sich bitte an die örtlichen Behörden oder städtischen Entsorgungsdienste oder an
den Händler, bei dem Sie das Produkt erworben haben.
10
230V +10% -15% 50 Hz
< 5,5 mA kapazitiv
1400W/230V für Motoren
15 mVpp min, 50mVpp max bei 120 kHz
> 180 Ohm (P-N) bei 120 kHz
Anschlussklemmen für Phase, Neutral, Motor hoch und
Motor herunter
- 10° C to + 50°C (Betriebstemperatur) - 20° C to + 70° C (Lagerung)
70x70x54mm
© MARMITEK

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents