12 V Trigger-Anschluß; Ext Remote In-Buchse; Grundbedienelemente; Netzschalter - Rotel RT-961 Owner's Manual

Am/fm stereo tuner
Hide thumbs Also See for RT-961:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
12 V TRIGGER-Anschluß
Der RT-961 kann über das 12-Volt-Triggersignal
eines Rotel-Vorverstärkers aktiviert werden.
Der Triggereingang akzeptiert Gleich- oder
Wechselspannungssignale von 3 bis 30 Volt.
Ist ein Kabel an den Eingang angeschlossen
und liegt ein Triggersignal an, wird der Tuner
aktiviert. Wird das Triggersignal unterbrochen,
schaltet der Tuner in den Standby-Modus. Die
POWER-LED leuchtet weiter, jedoch schalten
sich Display und Gerät ab.
: Möchten Sie das 12V-Trigger-Fea-
HINWEIS
ture nutzen, so ist die POWER-Taste in die
EIN-Position zu setzen.

EXT REMOTE IN-Buchse

Über diese 3,5-mm-Buchse kann der RT-961
die Signale eines Standard-Infrarot-Empfängers
von Xantech empfangen. Dieses Ausstattungs-
merkmal ist besonders hilfreich, wenn das Gerät
in einen Schrank eingebaut oder der Sensor
verdeckt ist. Lassen Sie sich diesbezüglich von
Ihrem autorisierten Rotel-Fachhändler beraten.

Grundbedienelemente

Die folgenden Erläuterungen helfen Ihnen, sich
mit den Ausstattungsmerkmalen und
Bedienelementen vertraut zu machen. Die
Referenzangaben beziehen sich auf die
Abbildungen am Anfang dieser Bedienungsan-
leitung.
Die meisten Funktionen können über die
Bedienelemente an der Gerätefront (vergleiche
Ziffern in der Abbildung der Gerätefront) und
die beiliegende Fernbedienung (vergleiche
Buchstaben
in
der
Abbildung
Fernbedienung) gesteuert werden. Möchten
Sie beispielsweise von MW auf UKW
umschalten, können Sie entweder die BAND-
Taste
an der Gerätefront drücken oder
die BAND-Taste
auf der Fernbedienung.
Bei einer Referenzangabe kann diese Funktion
entweder nur über die Bedienelemente an der
Gerätefront oder nur über die Fernbedienung
aktiviert werden.
23

Netzschalter

Der RT-961 kann nur über den NETZSCHALTER
an der Gerätefront und nicht über die
Fernbedienung ein- und ausgeschaltet werden.
Drücken Sie den Netzschalter, um das Gerät
einzuschalten. Die LED über dem Netzschalter
und das Display beginnen zu leuchten. Drücken
Sie den Netzschalter noch einmal, so schaltet
sich das Gerät ab.
: Wenn Sie den RT-961 an die
HINWEIS
Gerätesteckdose einer anderen System-
komponente anschließen oder die 12V
TRIGGER-Funktion nutzen, muß der
NETZSCHALTER vorher gedrückt (also in
die EIN-Position) gebracht werden.

Fernbedienungssensor

Der Fernbedienungssensor an der Gerätefront
empfängt
die
Fernbedienung. Stellen Sie sicher, daß dieser
Sensor nicht versehentlich durch Kabel oder
Zubehör verdeckt wird.

Frontdisplay

Das große FL-Display ist mittig in den RT-961
integriert und stellt Statusinformationen über
den AM/FM-Receiver zur Verfügung (z.B.
Anzeige
der
Sendefrequenz,
Bandbereichs, des Senderspeichers, von RDS-
Informationen usw.).

DIMMER-Taste

Diese Taste finden Sie nur auf der
Fernbedienung. Sie haben die folgenden
Einstellmöglichkeiten: NORMAL, DIM oder OFF .
Ist OFF aktiviert, so wird im Display nach
Drücken einer beliebigen Taste die normale
der
Helligkeitsstufe eingestellt. Durch Drücken der
DIMMER-Taste rufen Sie nacheinander die zur
Verfügung stehenden Einstellungen auf.
: Wird der Tuner ausgeschaltet und
HINWEIS
dann wieder eingeschaltet, leuchtet das Dis-
play in der normalen Helligkeitsstufe.

MEMORY-Taste

Mit der MEMORY-Taste können verschiedene
Einstellungen im Setup und beim Betrieb des
RT-961 bestätigt und gespeichert werden (z.B.
die Senderspeicher). Bitte beachten Sie die
nachfolgenden Erläuterungen.
Einstellen des Ländermodus
Der RT-961 verfügt über zwei Standard-Modi:
über RBDS für die USA und RDS für Europa.
Ihr Gerät wird im Werk passend für das Land
eingestellt, in das es geliefert wird.
Um in den US-Standardmodus zu
schalten, drücken Sie 5 Sekunden lang die
POWER-, die MEMORY- und die Zifferntaste
9. Im Display erscheint das Wort LOADING,
und das Gerät wechselt in den US-Modus.
Um in den Europa-Modus zu schalten,
drücken Sie 5 Sekunden lang die POWER,
die MEMORY- und die Zifferntaste 0. Im Dis-
play erscheint das Wort LOADING, und das
Gerät wechselt in den europäischen Modus.

Grund-Tuning-Funktionen

Infrarotsignale
der
Der RT-961 ist ein AM/FM-Digitaltuner mit RDS-
und RBDS-Funktion sowie 30 Senderspeichern.
Das Gerät bietet eine Reihe von Tuning-
Funktionen. Im folgenden erhalten Sie eine
kurze Übersicht (weitere Einzelheiten
entnehmen Sie bitte den entsprechenden
Abschnitten in dieser Anleitung):
• Manuelles Einstellen der Frequenz.
des
• Bei
• Bei der automatischen Frequenz-
• Bei der Senderspeichersuche können
Setzen Sie dazu die TUNE/PRESET-Taste
auf TUNE. Deaktivieren Sie die AUTO-
TUNING-Funktion. Nutzen Sie die
TUNING-Tasten, um auf höhere bzw.
niedrigere Frequenzen umzuschalten.
der
direkten
Frequenz-
einstellung geben Sie die Frequenz des
gewünschten Senders direkt über die
Zifferntasten ein. Drücken Sie zunächst die
FREQUENCY DIRECT-Taste auf der
Fernbedienung und anschließend die
entsprechenden ZIFFERNTASTEN.
abstimmung können Sie höhere und
niedrigere Frequenzen anwählen und so
das nächste Sendesignal finden. Setzen Sie
die TUNE/PRESET-Taste auf TUNE.
Aktivieren Sie den AUTO-TUNING-Modus.
Suchen Sie über die TUNING-Bedien-
elemente nach Sendern mit höheren und
niedrigeren Frequenzen.
Sie die Nummer eines gespeicherten
Senders direkt über die Zifferntasten
eingeben.
Deutsch

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents