Olympus X-560WP - Digital Camera - Compact Bedienungsanleitung page 27

X-560wp bedienungsanleitung (deutsch)
Hide thumbs Also See for X-560WP - Digital Camera - Compact:
Table of Contents

Advertisement

Bitte beziehen Sie sich bei der Einstellung der Funktionen auf den Abschnitt „Menübedienung" (S. 3).
Wahl des Scharfstellbereichs
[AF-MODUS]
B
KAMERAMENÜ  AF-MODUS
Untermenü 2
Anwendungszweck
Diese Funktion dient zum
Aufnehmen von Personen (Die
Kamera erkennt automatisch
ein Gesicht und versieht es mit
einem Rahmen. Drücken Sie den
Auslöser halb nach unten. Wenn
GESICHT ERK
*1
das Gesicht scharf gestellt wurde,
wird die grüne AF-Markierung
eingeblendet. Die orange
Markierung gibt an, dass der
Bereich außerhalb des Gesichts
scharf gestellt ist).
Dies ermöglicht es Ihnen, den
gewünschten Bildausschnitt
festzulegen, ohne den
iESP
Scharfstellbereich berücksichtigen
zu müssen. Die Kamera legt fest,
welches Motiv innerhalb des Bilds
automatisch scharfgestellt wird.
Die Kamera fokussiert auf das
SPOT
in der AF-Markierung befindliche
Objekt.
Die Kamera verfolgt die Bewegungen
AF TRACKING
des Motivs automatisch und stellt so
ununterbrochen auf dieses scharf.
Bei bestimmten Motiven kann es vorkommen, dass
*1
der Rahmen nicht oder nicht sofort erscheint.
Sich bewegende Motive ununterbrochen
Scharfstellen [AF TRACKING]
1 Visieren Sie das Motiv mit der Kamera
an, um die AF-Markierung auf das Motiv
auszurichten, und drücken Sie dann b.
2 Wenn die Kamera das Motiv erkennt,
verfolgt die AF-Markierung das Motiv
automatisch und stellt ununterbrochen auf
dieses scharf.
3 Drücken Sie zum Abbrechen des Tracking-
Modus b oder eine beliebige andere Taste.
Je nach Motiv oder Aufnahmebedingungen
kann die Kamera unter Umständen das
Motiv nicht scharfstellen oder dessen
Bewegungen nicht folgen.
Wenn die Kamera den Bewegungen des
Motivs nicht folgen kann, leuchtet die AF-
Markierung rot.
Umschalten der Aufnahmemodi
[C AUFNAHMEART WECHSELN]
C
K : P h s
Untermenü 1
P
G
DIS MOD.
s
MOVIE
Wiederherstellen der
Standardeinstellungen der
Aufnahmefunktionen [D RUECKST.]
D RUECKST.
Untermenü 1
JA
NEIN
AUFNAHMEART WECHSELN
K : P G h s A
Anwendungszweck
Aufnehmen mit den optimalen
Einstellungen von Blendenwert
und Verschlusszeit (S. 14).
Aufnehmen mit automatischen
Einstellungen (S. 17).
Aufnahmen mit dem digitalen
Bildstabilisator-Modus (S. 18).
Wahl des für die
Aufnahmesituation optimal
geeigneten Motivprogramms
(S. 17).
Filmaufnahmen (S. 18).
K : P G h s A
Anwendungszweck
Die Standardeinstellungen der
folgenden Menüfunktionen werden
wiederhergestellt:
Blitz (S. 20)
Belichtungskorrektur (S. 21)
Nahaufnahme (S. 21)
Selbstauslöser (S. 21)
[A] (BILDQUAL.) (S. 24)
[s] (S. 17)
Funktionen im [B]
(KAMERAMENÜ) (S. 25 bis 27)
Die aktuellen Einstellungen
werden nicht geändert.

DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents