Eizo  FlexScan L 795  L795 L795 Bedienungsanleitung
Eizo  FlexScan L 795  L795 L795 Bedienungsanleitung

Eizo FlexScan L 795 L795 L795 Bedienungsanleitung

Eizo lcd-farbmonitor user's manual

Advertisement

Quick Links

Bedienungsanleitung
LCD-Farbmonitor

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the EIZO FlexScan L 795 L795 L795 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Eizo EIZO FlexScan L 795 L795 L795

  • Page 1 Bedienungsanleitung LCD-Farbmonitor...
  • Page 2 übertragen werden. EIZO NANAO CORPORATION ist in keiner Weise verpflichtet, zur Verfügung gestelltes Material oder Informationen vertraulich zu behandeln, es sei denn, es wurden mit EIZO NANAO CORPORATION beim Empfang der Informationen entsprechende Abmachungen getroffen. Obwohl größte Sorgfalt aufgewendet wurde, um zu gewährleisten, dass die Informationen in diesem Handbuch dem neuesten Stand entsprechen, ist zu beachten, dass die Spezifikationen der Monitore von EIZO ohne vorherige Ankündigung geändert werden können.
  • Page 3: Table Of Contents

    INHALTSVERZEICHNIS VORSICHTSMASSNAHMEN... 4 1. EINFÜHRUNG... 9 1-1. Leistungsmerkmale ...9 1-2. Lieferumfang ...9 1-3. Bedienelemente und Anschlüsse ...10 2. KABELANSCHLÜSSE... 12 2-1. Vor dem Anschließen ...12 2-2. Anschließen des Signalkabels ...13 2-3. Anschließen von zwei PCs an den Monitor...15 3. ScreenManager ... 17 3-1.
  • Page 4: Vorsichtsmassnahmen

    Deutsch VORSICHTSMASSNAHMEN WICHTIG ! • Dieses Produkt wurde speziell an die Einsatzbedingungen in der Region, in die es ursprünglich geliefert wurde, angepasst. Wird es außerhalb dieser Region, in die es ursprünglich geliefert wurde, eingesetzt, verhält es sich eventuell nicht so, wie es in den Spezifikationen beschrieben ist.
  • Page 5 WARNUNG Halten Sie kleine Gegenstände und Flüssigkeiten vom Gerät fern. Kleine Gegenstände können aus Versehen durch die Lüftungsschlitze in das Gehäuse fallen und somit Feuer, einen elektrischen Schlag oder eine Beschädigung des Geräts verursachen. Sollte ein Gegenstand oder eine Flüssigkeit in das Gehäuse gelangt sein, ist sofort das Netzkabel des Geräts zu ziehen.
  • Page 6 Deutsch WARNUNG Das Gerät muss an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose angeschlossen werden. Anderenfalls besteht Brand- und Stromschlaggefahr. Arbeiten Sie mit der richtigen Spannung. Das Gerät ist ausschließlich für den Einsatz mit einer bestimmten Betriebsspannung konfiguriert. Bei Anschluss an eine andere Spannung als in diesem Handbuch angegeben, besteht die Gefahr von Bränden, elektrischen Schlägen oder sonstigen Schäden.
  • Page 7 VORSICHT Vorsicht beim Transport des Monitors. Ziehen Sie vor dem Transport das Netz- und das Signalkabel und entfernen Sie installiertes Zubehör. Es ist gefährlich, das Gerät zu transportieren, wenn die Kabel noch angeschlossen sind oder Zubehör ist. Sie können sich dabei verletzen oder das Gerät beschädigen.
  • Page 8 Deutsch Gehäuse Um zu vermeiden, dass sich die Leuchtdichte durch lange Nutzungszeiten verändert, und eine gleichbleibende Leuchtdichte zu gewährleisten, wird eine niedrigere Helligkeitseinstellung empfohlen. Bei Pixelfehlern in Form von kleineren helleren oder dunkleren Flecken auf dem Bildschirm: Dieses Phänomen ist auf die Eigenschaften des Displays zurückzuführen.
  • Page 9: Einführung

    1. EINFÜHRUNG Vielen Dank, dass Sie sich für einen Farbmonitor von EIZO entschieden haben. 1-1. Leistungsmerkmale • Kompatibel mit zwei Eingangstypen • Kompatibel mit DVI-Digitaleingang (siehe S. 50) (TMDS siehe S. 51). • [Horizontale Abtastfrequenz] Analog: 30 - 82 kHz, Digital: 30 - 81 kHz) [Vertikale Abtastfrequenz] [Auflösung]...
  • Page 10: Bedienelemente Und Anschlüsse

    Deutsch 1-3. Bedienelemente und Anschlüsse Vorderseite Bedienfeld SIGNAL 1 - 2 (1) ScreenManager (2) Hauptnetzschalter (3) Eingangssignal-Wahltaste (4) PinP-Taste (Picture in Picture, Bild im Bild) (5) Taste für automatische Bildjustage (Auto) (6) Eingabetaste (Enter) (7) Steuertasten (Oben, Unten, Links, Rechts) (8) Netzschalter (9) Lautsprecher Blau...
  • Page 11 Tel.: 800-650-4242, x3348, Intl: 650-572-2700, x3348 Fax: 650-572-9675 http://www.kensington.com Bei Einsatz der Software ActiveRotation (für Windows) – diese Software befindet sich auf der EIZO-Diskette mit LCD-Dienstprogrammen – ist der USB Upstream- Anschluss zu benutzen. Detaillierte Informationen hierzu enthäht die readmede.txt- Datei auf dieser Diskette. (10)
  • Page 12: Kabelanschlüsse

    Deutsch 2. KABELANSCHLÜSSE 2-1. Vor dem Anschließen Bevor Sie Ihren Monitor an einen PC anschließen, müssen Sie die Bildschirmeinstellungen (Auflösung (siehe S. 50) und Frequenz) wie in der nachfolgenden Tabelle dargestellt anpassen. HINWEIS • Wenn Ihr Rechner und Ihr Monitor VESA DDC unterstützen, werden die richtige Auflösung und Bildwiederholfrequenz automatisch eingestellt, wenn Sie den Monitor an den Rechner anschließen.
  • Page 13: Anschließen Des Signalkabels

    2-2. Anschließen des Signalkabels HINWEIS • Vergewissern Sie sich, dass PC und Monitor ausgeschaltet sind. Stecken Sie das eine Ende des Signalkabels in den Anschluss an der Rückseite des Monitors und das andere Kabelende in den Videoanschluss des PC. Sichern Sie die Verbindung anschließend, indem Sie die Schrauben festziehen. Analoger Eingang Mini-D-Sub, 15-polig MD-C87...
  • Page 14 Deutsch Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Netzanschluss an der Rückseite des Monitors. Klemmen Sie das Netzkabel und das Signalkabel in den hierfür vorgesehen Kabelhalter an der Monitorrückseite. HINWEIS • Die Kabel sollten leicht durchhängen, damit die Bewegungsfähigkeit des Standfußes nicht beeinträchtigt wird. Stecken Sie das andere Ende des Netzkabels in eine Wandsteckdose.
  • Page 15: Anschließen Von Zwei Pcs An Den Monitor

    Schalten Sie den Monitor und anschließend den PC ein. Daraufhin leuchtet die Betriebsanzeige des Monitors (blau). Wenn kein Bild erscheint, ermitteln Sie mit Hilfe des Kapitels „10. FEHLERBESEITIGUNG“ (S. 42) die Ursache dieses Problems. Schalten Sie nach Abschluss Ihrer Arbeiten den PC und den Monitor aus. Wenn Sie den Monitor im Hochformat benutzen, siehe Kapitel 6.
  • Page 16 Deutsch Wahl des aktiven Eingangs Benutzen Sie die Eingangssignal-Wahltaste des Bedienfelds, um zwischen den Eingängen Signal 1 und Signal 2 umzuschalten. Bei jeder Tastenbetätigung ändert sich die aktuelle Auswahl. Bei einem Signalwechsel wird einige Sekunden lang angezeigt, welcher Signaltyp momentan anliegt (Signal 1/Analog oder Signal 2/Analog oder Digital). SIGNAL 1 - 2 HINWEIS...
  • Page 17: Screenmanager

    3. ScreenManager 3-1. Einsatz des ScreenManagers ScreenManager aktivieren Betätigen Sie die Enter-Taste an der Vorderseite des Monitors, um das Hauptmenü des ScreenManager aufzurufen. [ Hauptmenü ] Justieren und Einstellen (1) Wählen Sie mit Hilfe der Steuertasten das gewünschte Untermenü, und drücken Sie die Enter-Taste.
  • Page 18: Justagen Und Einstellungen

    Bildposition Auflösung Bereich Glätten Signalfilter ColorManagement Farbmodus Eigene Werte sRGB Bild im Bild Standard Ausschnitt PowerManager DVI DMPM VESA DPMS EIZO MPMS Andere Funktion Bildgröße Randintensität Signal-Priorität Abschaltfunktion Signalton Menü Einstellung Ausrichtung Netzkontroll-LED Zurücksetzen Informationen Informationen Sprache Englisch, Deutsch, Französisch,...
  • Page 19: Nützliche Funktionen

    3-3. Nützliche Funktionen Justiersperre Verhindern Sie mit Hilfe der Justiersperre ungewollte Änderungen. Gesperrt Entsperrt [Zum Sperren] Monitor ausschalten. Beim Einschalten des Monitors die Taste für automatische Bildjustage (Auto) gedrückt halten. [Zum Entsperren] Monitor ausschalten und mit gedrückt gehaltener Taste für automatische Bildjustage (Auto) wieder einschalten.
  • Page 20 (1) Wählen Sie <Netzkontroll-LED> im ScreenManager-Menü <Andere Funktion>. (2) Wählen Sie „Inaktiv“. Ausblenden des EIZO-Logos Nach dem Einschalten des Monitors wird das EIZO-Logo eine Zeit lang angezeigt. Mit der nachfolgend beschriebenen Funktion können Sie das Logo ein- oder ausblenden. (Standardmäßig wird das Logo angezeigt.) [Ausblenden des Logos] (1) Schalten Sie den Monitor aus, indem Sie am Bedienfeld den Netzschalter drücken.
  • Page 21: Justage

    Lesen Sie die Datei „readmede.txt“. Installieren und starten Sie anschließend das Programm für die Bildjustage von der EIZO Diskette mit LCD-Dienstprogrammen. Schrittweise Hilfestellung zur Justage geben die Bildschirmanweisungen.(Bei Einsatz von Windows kann das Programm direkt aus dem Menüfenster der EIZO Diskette mit LCD-Dienstprogrammen heraus gestartet werden.) Deutsch...
  • Page 22 Deutsch HINWEIS • Ist für das Betriebssystem des Benutzers keine Dienstprogrammdiskette verfügbar (z. B. OS/2), wird empfohlen, das nachfolgend abgebildete Desktop- Muster zu wählen. Justage über das Menü <Bildparameter> im ScreenManager. (1) Auf dem Bildschirm erscheinen vertikale Balken/Streifen. → Justage von <Clock> (S. 50). Wählen Sie <Clock>...
  • Page 23 (3) Die Bildposition ist nicht korrekt. → Justage von <Bildposition>. Die korrekte Bildposition auf dem LCD-Monitor ist durch die vorgegebene Anzahl und Position der Pixel definiert. Der Parameter <Bildposition> verschiebt das Bild an die korrekte Position. Wählen Sie <Bildposition> und korrigieren Sie die Position mit den Steuertasten „Oben“, „Unten“, „Rechts“...
  • Page 24 Deutsch Stellen Sie den Bereich (dynamischer Bereich) des Ausgangssignals ein. → Justage von <Bereich> (S. 50). Dieser Parameter steuert den Ausgangssignalbereich zur Anzeige aller Farbstufen (256 Farben). [Vorgehensweise 1] Wählen Sie den <Bereich> aus. Auf dem Bildschirm erscheint 5 Sekunden lang die Meldung „Bisherige Einstellung überschreiben? Nochmals betätigen”.
  • Page 25: Anzeigen Niedriger Auflösungen

    4-2. Anzeigen niedriger Auflösungen Bei niedrigeren Auflösungen wird die Anzeige automatisch bildschirmfüllend vergrößert. Bei Bedarf können Sie die Bildschirmgröße jedoch über die Funktion <Bildgröße> im Menü <Andere Funktion> anpassen. Ändern Sie die Bildgröße, wenn Sie mit einer niedrigen Auflösung arbeiten. →...
  • Page 26 Deutsch Verbessern Sie die Konturen unscharfer Texte bei vergrößerter Darstellung in niedrigen Auflösungen. → Ändern Sie die Einstellung des Parameters <Glätten> Wählen Sie einen geeigneten Wert von 1 bis 5 (weich bis scharf). Wählen Sie im Menü <Bildparameter> die Position <Glätten>, und stellen Sie den Wert mit Hilfe der Taste Rechts bzw.
  • Page 27: Farbeinstellungen

    4-3. Farbeinstellungen Über das ScreenManager-Menü <ColorManagement> können Sie die Farbe der Bildschirmanzeige ändern. Über den Parameter <Farbmodus> können Sie die Farbeinstellung vornehmen. Für diesen Parameter stehen folgende Optionen zur Auswahl: <Standard> (zur Einstellung von Farbtemperatur), <Eigene Werte> (für individuelle Farbeinstellungen) und <sRGB>. Beim analogen Eingang müssen Sie den Parameter „Bereich“...
  • Page 28 Deutsch Einstellen der Farbtemperatur (S. 51) → Einstellung der <Temperatur>. Die <Temperatur> kann in Schritten von 500 K auf einen Wert zwischen 4.000 K und 10.000 (einschließlich 9.300 K) eingestellt werden. Die Standardeinstellung ist „Aus“ (normaler Weißton). HINWEIS • Die Kelvin-Werte werden lediglich zu Referenzzwecken angezeigt. •...
  • Page 29: Energiespareinstellungen

    Analoger Eingang Der hier beschriebene Monitor entspricht dem VESA DPMS (S. 51) -Standard und nutzt die Energiespar-Methode EIZO MPMS (S. 50)-bei der die Bildschirmanzeige vollständig gelöscht wird (völlig schwarzer Bildschirm), etwa mit der „Blank Screen“ ScreenSaver- Software. Nutzen des Energiesparsystems des PC (VESA DPMS).
  • Page 30 Einstellen des Energiespar-Modus mit der ScreenSaver-Software (EIZO MPMS). [Vorgehensweise] (1) Definieren Sie die entsprechenden ScreenSaver-Einstellungen des PC, oder löschen Sie die Bildschirmdarstellung (vollständig schwarzer Bildschirm). (2) Wählen Sie im Menü <PowerManager> die Einstellung „EIZO MPMS“. [Energiesparsystem] Betrieb Leeres Bild (ScreenSaver oder Macintosh Energy Saver) Betätigen Sie die Maus oder eine Taste, um zur normalen Bildschirmdarstellung...
  • Page 31: Activeshot

    5. ActiveShot Wenn zwei PCs mit dem Monitor verbunden sind, können Sie mit der Funktion ActiveShot (Picture in Picture, Bild im Bild) in einem Haupt- und einem Unterfenster beide Bildschirmanzeigen gleichzeitig anzeigen. Genaue Einzelheiten zum Anschließen von zwei PCs an einen Monitor siehe S. 15. [Beispiel] Signal1 5-1.
  • Page 32: Einstellungen Für Das Unterfenster

    Deutsch 5-2. Einstellungen für das Unterfenster Anzeige-Modus Für die Anzeige des Unterfensters stehen zwei Modi zur Auswahl: der <Standard>- und der <Ausschnitt>-Modus (siehe nachstehende Abbildungen). Die Einstellung des Anzeige-Modus erfolgt im ScreenManager-Menü <Bild im Bild>. [Beispiel] <Standard>-Modus Anzeige der gesamten Bildschirmanzeige im Vollbild-Modus bei gleichzeitiger Reduzierung der Bildgröße (S.
  • Page 33 Kontrast einstellen → Einstellung von <Fensterkontrast>. Dieser Parameter bestimmt in einem Arbeitsschritt die Helligkeit jeder Farbe (rot, blau und grün). Wählen Sie <Fensterkontrast> und stellen Sie den Kontrast mit den Steuertasten „Rechts“ und „Links“ ein. <Ausschnitt>-Modus In diesem Modus wird ein bestimmter Teil (Ausschnitt) der Bildschirmanzeige im Unterfenster dargestellt.
  • Page 34: Einstellungen Mit Den Steuertasten

    Deutsch Position justieren → Justage von <Fensterposition>. Mit dieser Funktion können Sie die Position des Unterfensters justieren. Wählen Sie <Fensterposition> und justieren Sie die Fensterposition mit den Steuertasten „Oben“, „Unten“, „Rechts“ und „Links“. Kontrast einstellen → Einstellung von <Fensterkontrast>. Dieser Parameter bestimmt in einem Arbeitsschritt die Helligkeit jeder Farbe (rot, blau und grün).
  • Page 35: Activerotation

    Bildschirmanzeige drehen Die zur Änderung der Orientierung zu benutzende Vorgehensweise hängt von der Grafikkarte ab. Siehe hierzu auch die Webseite der EIZO NANAO CORPORATION. Mit der Anwendung „ActiveRotation“ (für Windows) Mit dieser Anwendung können Sie die Bildschirmanzeige des Monitors mühelos vom Quer- ins Hochformat drehen.
  • Page 36 Deutsch Mit dem ScreenManager (1) Wählen Sie im ScreenManager-Menü <Ausrichtung> die Option „Hochformat(HW)“. (2) Drehen Sie den Monitor um 90 Grad. (3) Starten Sie den PC neu. (Wenn die Schaltfläche „Start“ in der Windows- Taskleiste verborgen ist, drücken Sie die [Windows]-Taste oder die Tasten- kombination [Strg], [Alt] und [Entf].) (4) Daraufhin wird die Bildschirmanzeige ins Hochformat gedreht.
  • Page 37: Empfohlene Funktionen

    7. Empfohlene Funktionen Benutzen Sie die folgenden Funktionen Ihren Anforderungen entsprechend. Funktion Passen Sie den Bildschirminhalt bei niedriger Auflösung an. Bildparameter (Clock, Phase, Bildposition und Auflösung) automatisch justieren. Abschaltfunktion des Monitors aktivieren oder deaktivieren. Justierte Einstellungen sperren. Orientierung der Bildschirmanzeige des Monitors in Hochformat ändern.
  • Page 38: Einsatzbereiche Für Den Usb (Universal Serial Bus)

    Deutsch 8. EINSATZBEREICHE FÜR DEN USB (Universal Serial Bus) Dieser Monitor stellt einen Hub, der den USB-Standard unterstützt. Wenn Sie ihn an einen USB-kompatiblen PC oder einen anderen Hub anschließen, arbeitet der Monitor als Hub, an den die USB-kompatiblen Peripheriegeräte problemlos angeschlossen werden können.
  • Page 39 Nach der Einrichtung. Der USB-Hub des Monitors dient dem Anschluß von USB-kompatiblen Peripheriegeräten an die Downstream-Ports des Monitors. (Anschlußbeispiel) Kabel Drucker Tastatur 8. EINSATZBEREICHE FÜR DEN USB (Universal Serial Bus) Monitor Tastatur Downstream Downstream-Ports: Schließen Sie die Kabel der USB- kompatiblen Peripheriegeräte an (Maus, Tastatur etc.).
  • Page 40: Anbringen Eines Schwenkarms

    Der LCD-Monitor kann mit einem Schwenkarm eingesetzt. Dazu müssen Sie den schwenkbaren Standfuß vom Monitor entfernen und den Schwenkarm montieren. Die Verwendung eines optionalen Schwenkarms oder Standfußes von EIZO wird empfohlen. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler. HINWEIS •...
  • Page 41 Deutsch Befestigen Sie den Schwenkarm ordnungsgemäß am LCD-Monitor. Standfuß 4 Befestigungsschrauben (mitgeliefert): M4 x 15 mm BZn/Fe 9. ANBRINGEN EINES SCHWENKARMS...
  • Page 42: Fehlerbeseitigung

    Deutsch 10. FEHLERBESEITIGUNG Lässt sich ein Problem durch keine der hier beschriebenen Maßnahmen beseitigen, sollten Sie sich mit Ihrem EIZO-Händler in Verbindung setzen. • Kein Bild: Siehe Nummer 1 bis Nummer 2 • Anzeigeprobleme: Siehe Nummer 3 bis Nummer 13 •...
  • Page 43 Probleme 3. Fehlerhafte Anzeigeposition 4. Bild ist kleiner oder größer als Anzeigebereich. 5. Verzeichnungseffekt in Form von vertikalen Balken oder Streifen. 6. Verzeichnungseffekt in Form von horizontalen Balken oder Streifen. 7. Buchstaben und Zeilen erscheinen unscharf. 8. Verzeichnungseffekt wie nachstehend dargestellt. 9.
  • Page 44 Deutsch Probleme 11. Pixelfehler in der Bildschirm- anzeige (z. B. geringfügig hellere oder dunklere Bereiche). 12. Fingerabdrücke bleiben auf dem Bildschirm erkennbar. 13. Die Bildschirmanzeige ist gestört. 14. Die Funktion <Glätten> kann nicht ausgewählt werden. 15. Die Enter-Taste des Bedienfelds spricht nicht an.
  • Page 45 Probleme 17. Trotz Installation der Datei mit den EIZO-Monitordaten (siehe mitge- lieferte Dienstprogrammdiskette) ändert sich die Signalfrequenz unter Windows 98/Me/2000/XP nicht. 18. Die ActiveShot-Funktion kann nicht benutzt werden. 19. Die ActiveRotation-Funktion kann nicht benutzt werden. Zu überprüfende Punkte und mögliche Lösungen Ändern Sie die Frequenz des Eingangssignals über...
  • Page 46: Reinigung

    Deutsch 11. REINIGUNG Um den Monitor immer wie neu aussehen zu lassen und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern, wird eine regelmäßige Reinigung empfohlen. HINWEIS • Verwenden Sie niemals Verdünner, Benzol, Alkohol (Ethanol, Methanol oder Iso- propylalkohol), Scheuermittel oder andere starke Lösungsmittel, da diese Schäden am Gehäuse und am LCD-Display verursachen könnten.
  • Page 47: Spezifikationen

    12. SPEZIFIKATIONEN LCD-Display Punktabstand Horizontale Abtastfrequenz Vertikale Abtastfrequenz Auflösung Punktfrequenz (max.) Anzeigefarben Sichtbare Bildgröße Spannungsversorgung Leistungsaufnahme Eingänge Analoges Eingangssignal (Sync) a) Getrennt, TTL, Positiv/Negativ Analoges Eingangssignal Eingangssignal (digital) Signalausrichtung Plug & Play Abmessungen Abmessungen (ohne Standfuß) 414 x 340 x 62 mm (B x H xT) Gewicht Gewicht (ohne Standfuß) Temperatur...
  • Page 48 Deutsch Standardeinstellungen: Kontrast Helligkeit Glätten Farbtemperatur PowerManager Bildgöße Signal-Priorität Abschaltfunktion Menü Einstellung Signalton Ausrichtung Netzkontroll-LED Sprache Signaltoneinstellungen Kurzer Ton Langer Ton 4 kurze Töne Kurzer Doppelton alle 15 Sekunden Abmessungen 12. SPEZIFIKATIONEN Analoger Eingang 100 % 100 % Eigene Werte Aus (Normaler Weißton) VESA DPMS Vollbild...
  • Page 49: Usb Ports

    Pin-Belegung 15-poliger Mini-D-Sub-Anschluss Signal Red video Green video Blue video Ground No pin Ground Shorted DVI-I Connector 1 2 3 4 5 6 7 8 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Pin No.
  • Page 50: Glossar

    Das LCD-Display besteht aus einer festen Anzahl von Bildelementen (Pixeln), die aufleuchten, um auf diese Weise den Bildschirminhalt darzustellen. Das Display des EIZO L795 setzt sich aus 1280 horizontalen Pixeln und 1024 vertikalen Pixeln zusammen. Bei einer Auflösung von 1280 x 1024 werden alle Pixel benutzt und die Anzeige des Bildschirminhalts erfolgt im Vollbild-Modus.
  • Page 51 Farbtemperature (Temperatur) Die Farbtemperatur ist ein Verfahren, um den weißen Farbton zu messen; sie wird im Allgemeinen in Grad Kelvin angegeben. Bei hohen Temperaturen erscheint der weiße Ton annähernd blau, während er bei niedrigen Temperaturen annähernd rot erscheint. Computermonitore bringen im Allgemeinen bei hohen Temperatureinstellungen die besten Ergebnisse.
  • Page 52 Deutsch Hinweise zur Auswahl des richtigen Schwenkarms für Ihren Monitor Dieser Monitor ist für Bildschirmarbeitsplätze vorgesehen. Wenn nicht der zum Standardzubehör gehörige Schwenkarm verwendet wird, muss statt dessen ein geeigneter anderer Schwenkarm installiert werden. Bei der Auswahl des Schwenkarms sind die nachstehenden Hinweise zu berücksichtigen: Der Standfuß...
  • Page 53: Appendix/Anhang/Annexe

    APPENDIX/ANHANG/ANNEXE Preset Timing Chart for Analog input Timing-Übersichten für Analog Eingang Synchronisation des Signaux pour Analog numerique Based on the signal diagram shown below 25 factory presets have been registered in the monitor's microprocessor. Der integrierte Mikroprozessor des Monitors unterstützt 25 werkseitige Standardeinstellungen (siehe hierzu die nachfolgenden Diagramme).
  • Page 54 [Applicable to gray cabinet version only.] Some of the features of the TCO’03 Display requirements: Ergonomics • Good visual ergonomics and image quality in order to improve the working environment for the user and to reduce sight and strain problems. Important parameters are luminance, contrast, resolution, reflectance, colour rendition and image stability.
  • Page 55 [Applicable to black cabinet version only] Why do we have environmentally labelled computers? In many countries, environmental labelling has become an established method for encouraging the adaptation of goods and services to the environment. The main problem, as far as computers and other electronics equipment are concerned, is that environmentally harmful substances are used both in the products and during their manufacture.
  • Page 56 Environmental Requirements Flame retardants Flame retardants are present in printed circuit boards, cables, wires, casings and housings. Their purpose is to prevent, or at least to delay the spread of fire. Up to 30% of the plastic in a computer casing can consist of flame retardant substances. Most flame retardants contain bromine or chloride, and those flame retardants are chemically related to another group of environmental toxins, PCBs.
  • Page 57: Fcc Declaration Of Conformity

    Note Use the attached specified cable below or EIZO signal cable with this monitor so as to keep interference within the limits of a Class B digital device. - AC Cord - Shielded Signal Cable (enclosed) This Class B digital apparatus complies with Canadian ICES-003.
  • Page 58 Vous trouvez tous les renseignements pour le sujet de recyclage sur la page WEB de I’UNION DE BRAN CHE SWICO. http://www.eizo.com/cotact/index.html Recycling Information for customers in USA: All recycling information is placed in the EIZO Nanao Technologies, Inc’s website. http://www.eizo.com/contact/index.html Återvinnings information för kunder i Sverige: All information om återvinning finns på Eizo Nordics hemsida:...

This manual is also suitable for:

Flexscan l795

Table of Contents

Save PDF