Navigieren In Den Menüs; Anrufen Und Entgegennehmen Von Anrufen - Ericsson R380S Manual

Hide thumbs Also See for R380S:
Table of Contents

Advertisement

Verbindungsnummer. Die Nummer der aktiven Verbindung,
entweder ein eingehender oder ein ausgehender Anruf.
Hinweis:
Auf Grund von Einschränkungen ist es nicht immer
möglich, die Nummer eines eingehenden Anrufs anzuzeigen.
Stattdessen wird dann
Verbindungsname. Der Name der Person, mit der Sie telefonieren,
wird im Display angezeigt, wenn ihr eine Nummer im Telefonbuch
bzw. im SIM-Karten-Telefonbuch zugewiesen ist.
Verbindungsfortschritt. Informationen zum Status des aktuellen
Anrufs, z. B.
Anrufen
Navigieren in den Menüs
Bei geschlossener Klappe steht Ihnen eine begrenzte Anzahl von
Funktionen über ein Hauptmenü zur Verfügung. Drücken Sie im
Bereitschaftsmodus-Display die Taste
Optionen des Hauptmenüs anzuzeigen.
Sie können vier Optionen über die Register am oberen Rand der
Anzeige auswählen.
Die Hauptmenüs sind:
Telefonmenü – Aktivieren und Deaktivieren von Einstellungen.
Kalender – Anzeigen von Terminen, Aufgaben und
Ereignissen.
Posteingang – Anzeigen von erhaltenen Nachrichten.
Telefonbuch – Anzeigen von und Anrufen bei Kontakten.
Verwenden Sie folgende Steuerelemente, um sich durch die Menüs
zu bewegen:
Mit der Taste
Mit der Taste
Menüregister.
Drücken Sie die Taste
Tipp:
Wenn Sie ein Menü aufgerufen haben, können Sie durch
Drücken der Taste
Bereitschaftsmodus zurückzukehren, halten Sie

Anrufen und Entgegennehmen von Anrufen

Bei den folgenden Anweisungen wird vorausgesetzt, dass sich das
R380s beim Tätigen bzw. Entgegennehmen von Anrufen im Bereit-
schaftsmodus befindet.
Allgemeines zu den Funktionen bei geschlossener Klappe
oder
Unbekannt
,
Verbindungsaufbau läuft
oder
markieren Sie die Hauptmenüs.
oder
blättern Sie durch die Optionen der
, um eine Option auszuwählen.
zum Hauptmenü zurückkehren. Um zum
angezeigt.
Verborgen
oder
Teilneh. beset..
oder
, um die
gedrückt.
29

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

R380

Table of Contents