Bestimmungsgemäße Verwendung; Lieferumfang; Zeichenerklärung - VOLTCRAFT DL-111K Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for DL-111K:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

2.
BESTImmUNGSGEmäSSE VERWENDUNG
Das Produkt eignet sich zur Temperaturmessung über einen K-Typ Temperaturfühler. Der Messbereich
reicht von -200 bis +1370 ºC (-328 bis 2498 ºF). Die gemessenen Temperaturwerte werden auf dem
Datenlogger gespeichert und können über die beiliegende Software ausgewertet werden. Der interne
Speicher bietet Platz für 31808 Messwerte. Zudem können Alarmwerte eingestellt werden, bei deren
Über-/Unterschreitung ein visuelles Warnsignal ausgegeben wird. Die Messungen können automatisch
oder manuell gestartet werden. Die Spannungsversorgung erfolgt über eine 3,6 V Lithium-Batterie
Typ 1/2 AA. Das Produkt eignet sich ausschließlich zur Nutzung in trockenen Innenräumen.
Das Produkt ist EmV-geprüft und erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen
und nationalen Richtlinien. Die CE-Konformität wurde nachgewiesen, die entsprechenden
Erklärungen sind beim Hersteller hinterlegt.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern
des Produktes nicht gestattet. Eine andere Verwendung als oben beschrieben ist nicht erlaubt
und kann zur Beschädigung des Produkts führen. Darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z. B.
Kurzschluss, Brand, Stromschlag usw. verbunden. Lesen Sie die Bedienungsanleitung genau durch
und bewahren Sie diese für späteres Nachschlagen auf.
Befolgen Sie alle Sicherheitshinweise und Informationen in dieser Anleitung.
3.

LIEfERUmfANG

Datenlogger
K-Typ Temperaturfühler
CD-ROM
3,6 V Lithium-Batterie Typ 1/2 AA
4.
ZEICHENERKLäRUNG
Ein Ausrufungszeichen in einem Dreieck zeigt wichtige Anweisungen in dieser Anleitung,
die unbedingt befolgt werden müssen.
Dieses Symbol zeigt Tipps und Informationen zur Bedienung.
4
Wandhalter
2 Schrauben
2 Dübel
Bedienungsanleitung

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents