Page 1
Fahrradträger SR1 Pro Art.-Nr.: 11637ON Art. no. 11637ON SR1 Pro Fahrradträger SR1 Pro Bicycle rack für Anhängerkupplung for trailer tow bar Bedienungsanleitung ....2 Operating instructions ........8 Réf. 11637ON SR1 Pro Porte-vélos pour attelage de remorque Manuel de l‘opérateur ........
WARNUNG! ACHTUNG! Personen- oder Sachschaden durch verändertes Sachschaden durch öffnende Heckklappe. Fahrzeugverhalten. Die Heckklappe könnte gegen den Fahrradträger schlagen Das Fahren mit dem Fahrradträger beeinflusst die Fahreigen- und beschädigt werden. schaften Ihres Fahrzeugs. • Elektrische Heckklappen abschalten und manuell betätigen. •...
Page 4
Schrauben Sie den Leuchtenträger mit zwei Schrauben (4) (M5x35) und Unterlegscheiben von unten an die Längsträger des Grundrahmens (5). ACHTUNG! Stellen Sie sicher, dass die Nebelschlussleuchte auf der linken Seite des Trägers montiert ist! Legen Sie die Schienenhalterung (6) quer auf den Grundrahmen, so dass die Bohrungen der Schienenhalterung mit den Bohrungen des Grundrah- mens übereinstimmen.
Einsetzen des Kennzeichens Der Schnellverschluss besteht aus einem Bauteil mit Hebel. Mit der Betä- tigung des Hebels kann der Schnellverschluss geöffnet oder geschlossen Die Montageclips für die Befestigung des Kennzeichens befinden sich als werden Ausdrückteile im Kennzeichenhalter. Brechen Sie zwei der Clips heraus. Schieben Sie das Kennzeichen in den Halter, danach drücken Sie die Clips in Entriegeln Sie die Sicherheitsverriegelung (Schiebemechanismus).
Sichern Sie nun das Fahrrad mit dem langen Sicherheitsgurt (16). Legen Sie den Sicherheitsgurt durch den Fahrradrahmen und um den U-Bügel herum und ziehen den Sicherheitsgurt fest an. ACHTUNG! Stellen Sie immer sicher, dass die Kontermutter an der Ein- stellschraube richtig angezogen ist! HINWEIS Leichte Druckspuren auf der Kupplungskugel sind normal und beeinträchtigen die Funktion nicht...
8. HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ Durch seine Beleuchtungsanlage ist der Fährradträger ein Elektrogerät. Das Symbol mit der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektro- und Elektronikgeräte am Ende ihrer Lebensdauer einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen.
6. OPERATING INSTRUCTIONS Personal injury or property damage due to loss of the bicycles. • Driving without safety straps can lead to accidents. 6.1 ASSEMBLY • Before embarking on any journey, check the correct and firm seating of the strap around the bicycles and U-shaped bar of the rack. Plug the two halves (1) and (2) of the light holder together.
NOTE Unscrew the screws from the light carrier before fitting the license plate holder. Fit the license plate holder (14) to the light carrier. The license plate he U-bracket is supplied approx. 5 cm wider at the lower end holder must be at the same height as the lighting. than the mounts, i.e.
Page 11
Check whether the carrier is securely and firmly attached to the trailer cou- pling and can no longer be twisted. If this is not the case, the quick-release fastener must be readjusted. Fold the lever upwards and remove the carrier from the trailer coupling.
6.3 MOUNTING THE BIKE ON THE BIKE CARRIER ATTENTION! Make sure that no parts of the bike can be lost (e-bike bat- teries, bike pump, speedometer, baskets, child seat, etc.) Remove these parts first before riding with the bike carrier! These parts can come loose during transportation due to the increased air resistance and the resulting vibrations and en- danger other road users.
Dommages matériels ou aux personnes en cas de porte-vélo partiellement monté. • Vous déplacez avec des porte-vélo partiellement montés peut provoquer des accidents. • Les pièces amovibles du porte-vélo en état démonté représentent une source de danger. • Montez le porte-vélo complètement avant le déplacement. Dommages matériels ou aux personnes en cas de pièces saillantes.
Placez l‘étrier en U (11) sur les supports d‘étrier en U du cadre de base. Fixez l‘étrier en U avec les vis à tête cylindrique (12) (M8x60), les rondelles et les écrous à bouton fournis. Les écrous à bouton sont montés sur le côté intérieur.
Page 16
• Remplacez un attelage de remorque endommagé. Contrôlez si le support est bien fixé sur l‘attelage de remorque et s‘il ne • Nettoyez l‘attelage de la saleté, de la poussière et de la graisse. peut plus être tourné. Si ce n‘est pas le cas, la fermeture rapide doit être •...
6.3 MONTAGE DU VÉLO SUR LE PORTE-VÉLOS ATTENTION ! Veillez à ne pas perdre de pièces du vélo (batteries de vélo électrique, pompe à vélo, tachymètre, paniers, siège enfant, etc.). Retirez d‘abord ces pièces avant de rouler avec le por- te-vélos ! Ces pièces peuvent se détacher pendant le trans- port en raison de la résistance accrue à...
9. DONNÉES DE CONTACT EAL GmbH Otto-Hausmann-Ring 107 42115 Wuppertal, Allemagne +49 (0)202 42 92 83 0 +49 (0) 202 42 92 83 – 160 REPRISE À DÉPOSER À DÉPOSER Cet appareil, À LA LIVRAISON EN MAGASIN EN DÉCHÈTERIE ses accessoires et cordons se recyclent Points de collecte sur www.quefairedemesdechets.fr...
Need help?
Do you have a question about the SR1 Pro and is the answer not in the manual?
Questions and answers