steute RF 10H SW868 100S STATUS SIGNAL Mounting And Wiring Instructions

steute RF 10H SW868 100S STATUS SIGNAL Mounting And Wiring Instructions

Advertisement

Quick Links

RF 10 SW868/SW915/SW917/SW922
//
Montage- und Anschlussanleitung / Funkschalter
Mounting and wiring instructions / Wireless switch
Instructions de montage et de câblage / Interrupteur sans fil
Istruzioni di montaggio e collegamento / Interruttore wireless
Instruções de montagem e instalação / Interruptor sem fio
Инструкция по монтажу и подключению / Радио-выключатель
Deutsch (Originalbetriebsanleitung)
Nutzung der Montage- und Anschlussanleitung
Zielgruppe: autorisiertes Fachpersonal.
Sämtliche in dieser Montageanleitung beschriebenen Handhabungen
dürfen nur durch ausgebildetes und vom Anlagenbetreiber autorisier-
tes Fachpersonal durchgeführt werden.
1. Montage- und Anschlussanleitung lesen und verstehen.
2. Geltende Vorschriften über Arbeitssicherheit und Unfallverhütung
einhalten.
3. Gerät installieren und in Betrieb nehmen.
Auswahl und Einbau der Geräte sowie ihre steuerungstechnische Ein-
bindung sind an eine qualifizierte Kenntnis der einschlägigen Gesetze
und normativen Anforderungen durch den Maschinenhersteller ge-
knüpft. Im Zweifelsfall ist die deutsche Sprachversion dieser Anleitung
maßgeblich.
Lieferumfang
1 Gerät, 1 Batterie, 1 Montage- und Anschlussanleitung, Kartonage.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der einkanalige Funkschalter dient dem Schalten elektrischer Ver-
braucher mittels Funkübertragung. Der Empfänger muss das Funk-
protokoll der sWave®-Funktechnologie unterstützen.
Zuordnung der Einsatzorte und Funkfrequenzen:
Gerätetyp
Funkfrequenz
SW868
868,3 MHz
SW915
915,0 MHz
SW917
917,0 MHz
SW922
916,5 MHz
Befestigung und Anschluss
Das Gerät auf einer ebenen Fläche befestigen. Das Gerät gemäß der in
der Montage- und Anschlussanleitung des Empfängers beschriebenen
Inbetriebnahme einlernen. Die Reichweite hängt stark von den örtli-
chen Gegebenheiten ab. So kann das Funksignal stark von leitfähigen
Materialien beeinträchtigt werden. Dies gilt auch für dünne Folien wie
z.B. Aluminiumkaschierung auf Dämmmaterialien.
Reichweitenplanung
Das Funksignal wird auf dem Weg vom Sender zum Empfänger ge-
dämpft. Zusätzlich wird das Funksignal durch Hindernisse gedämpft/
beeinflusst. Der Grad der Dämpfung hängt vom Material des Hinder-
nisses ab. Die folgenden Tabellen dienen als Anhaltspunkt.
Einsatzort
entsprechend
EU
2014/53/EU (RED)
USA
FCC
Kanada
IC
Mexiko
IFT
Brasilien
ANATEL
Japan
ARIB STD-T108
Durchdringung von Funksignalen:
Material
Holz, Gips, Glas unbeschichtet
Backstein, Pressspanplatten
Armierter Beton
Metall, Aluminiumkaschierung, Wasser
Typische Reichweiten:
Einsatzort
im Freifeld (SW868/915/917)
im Freifeld (SW922)
im Innenbereich (SW868/915/917)
im Innenbereich (SW922)
Feldstärkemessgerät für Reichweitentest:
Sender
Gerät
SW868
swView 868 MHz
SW915
swView 915 MHz
SW917/SW922
Funkbetrieb
Die Übertragung eines Schaltbefehles vom Sender zum Empfänger
dauert ca. 80 bis 100 ms, basierend auf der sWave®-Datenübertra-
gung. Das Schaltsignal eines Senders darf nicht in einem kürzeren
Abstand erzeugt werden, da sonst dieses Signal unterdrückt wird.
Sicherheit
Das Gerät nicht in Verbindung mit Geräten benutzen, die direkt oder
indirekt gesundheits- oder lebenssichernden Zwecken dienen oder
durch deren Betrieb Gefahren für Menschen, Tiere oder Sachwerte
entstehen können.
Batterie
Enthalten ist eine Lithium-Batterie, Typ CR 2032/3 V/230 mAh.
Zum Wechseln der Batterie: siehe Abschnitt »Batteriewechsel«.
Ersatzteil:
Bezeichnung
Lithium-Batterie CR 2032
Wartung und Reinigung
.steute empfiehlt eine regelmäßige Wartung wie folgt:
1. Schmutzreste entfernen: Gehäuse nur von außen reinigen.
Gerät gemäß IP-Schutzart reinigen. Zur Reinigung ein weiches Tuch
und Wasser oder milde Haushaltsreiniger verwenden. Nicht mit
Druckluft reinigen.
2. Gerät auf sichtbare Schäden untersuchen.
3. Funktion testen.
1 / 16
Durchlässigkeit
90...100 %
65...95 %
10...90 %
0...10 %
Reichweite (ca.)
450 m
150 m
40 m
20 m
Material-Nr.
1190393
1221794
auf Anfrage
Material-Nr.
1341953

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the RF 10H SW868 100S STATUS SIGNAL and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summarization of Contents

Mounting and Wiring Instruction Usage
Target Audience and Instruction Comprehension
Guidance for authorized personnel on understanding and following mounting and wiring instructions.
Scope of Delivery
Lists the components included in the product package for the wireless switch.
Intended Use of Wireless Switch
Describes the primary function of the one-channel wireless switch for electrical loads.
Radio Signal and Range Characteristics
Wireless Range Design Factors and Typical Ranges
Explains signal attenuation, factors affecting range, and provides estimated wireless range values.
Material Penetration of Radio Signals
Details how different construction materials affect the strength and penetration of radio signals.
Range Test Equipment
Identifies specific devices recommended for performing wireless range tests.
Safety, Battery, and Maintenance
General Safety Precautions
Critical warnings against using the device with life-support or safety-critical equipment.
Battery Information, Replacement, and Disposal
Covers battery type, replacement procedure, spare part number, and proper disposal guidelines.
Maintenance and Cleaning Procedures
Outlines routine maintenance steps, including cleaning the enclosure and checking for damage.
ESD Protection Requirements
Emphasizes the need for adequate electrostatic discharge protection during device handling.
Technical Data and Specifications
Standards, Enclosure, and Protocol
Lists relevant standards, enclosure material, tightening torque, IP rating, and communication protocol.
Frequency, Power, and Range
Details operating frequency, transmission power limits, and maximum wireless range specifications.
Operation Cycles, Lifespan, and Battery
Covers operation cycles, mechanical lifespan, battery life, and ambient temperature.
Wireless Approvals and Environmental Data
Lists regional wireless regulatory approvals and the device's operating temperature range.

Table of Contents